Filmfassung

  • Belcanto – Die Tenöre der Schellack-Zeit

    75 Min.
    Was macht die Tenöre der Schellack-Zeit so unvergleichlich? Die Dokumentation zeigt die Entwicklung des Belcanto im 20. Jahrhundert mit den besten Ton- und Bildaufnahmen der größten Tenöre. Ihre Namen sind legendär und auch heute noch der Inbegriff des Belcanto: Enrico Caruso, Leo Slezak und Beniamino Gigli können es, was ihren Ruhm angeht, ohne weiteres mit den Star-Tenören von heute aufnehmen. Schon Anfang des 20. Jahrhunderts verkauften sich Carusos Schallplatten in Millionenauflagen. Als in den
    1930er-Jahren der Tonfilm aufkam, wurden Tenöre wie Joseph Schmidt oder Richard Tauber auch noch zu Kino-Stars. Filmautor Jan Schmidt-Garre ist zu den Nachfahren der Sänger nach Russland, Argentinien, in die USA und viele andere Länder gereist. Er hat dort bis dato noch unbekanntes Material entdeckt und Weggefährten befragt. In ihren Erzählungen und in den gefundenen Filmdokumenten werden die Faszination und die fortdauernde Wirkung der großen Tenöre verständlich und unmittelbar erfahrbar. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSa 01.07.20173sat

Sendetermine

Sa 31.03.2018
23:05–00:20
23:05–
Sa 04.11.2017
23:30–00:45
23:30–
Sa 01.07.2017
22:30–23:45
22:30–
NEU
Füge Belcanto kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Belcanto und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Belcanto online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…