Beim Pelzig auf der Bank Staffel 2, Folge 2: Scheiß Freiheit
Staffel 2, Folge 2
5. Scheiß Freiheit
Staffel 2, Folge 2 (39 Min.)
Macht haben die anderen, die Freiheit ist zur „Tyrannei der Wahl“ verkommen, und die große Liebe ist auch nicht in Sicht. „Beim Pelzig auf der Bank“ kann der geplagte Mensch Platz nehmen. Dort kann er verschnaufen, sich die Sorgen von der Seele reden und Utopien entwickeln. Pelzig nimmt die Nöte zum Anlass, sich in jeder Folge mit Aktivisten und Experten auf die Suche nach Lösungen zu begeben. Diesmal geht es um die „Scheiß Freiheit“. Dazu startet Pelzig seine Reise in dem kleinen Ort „Freiheit“. „In Freiheit geboren“, das klingt doch wunderbar. Doch das anfängliche Hochgefühl rauscht rasch in den Keller angesichts des Überangebots von allem, was aus der schönen Freiheit eine Qual der
Wahl macht. „Echte Freiheit ist auch anstrengend, geradezu eine Zumutung“, findet Erwin Pelzig. Er besucht den Philosophen und Psychiater Thomas Fuchs, Spezialist für „Das überforderte Subjekt“, um zu lernen, wie wir mit der Freiheit besser umgehen können. Er trifft in Bonn und Berlin Kämpfer für die Freiheit. In Berlin geht er mit Ulrike Poppe auf Spurensuche. Die DDR-Bürgerrechtlerin saß als junge Frau wochenlang in Untersuchungshaft, weil sie eine andere Idee von Freiheit hatte als die prä-senilen Politeliten der DDR. Und in Bonn geht Pelzig mit Gerhart Baum auf Zeitreise in die frühere Republik. Und in die Zukunft unserer freiheitlich-rechtlichen Ordnung blickt er mit der Freiheitsforscherin Ulrike Ackermann. (Text: 3sat)