Kommentare 341–350 von 459

  • (geb. 1969) am

    Kennt Jemand den DDR-Film: "Die Jagd nach dem Stiefel"? Er wurde in den 60-zigern gedreht und auch ausgestrahlt. Nun suche ich ihn schon überall, bis jetzt ohne Erfolg.
    • (geb. 1956) am

      Mach doch den Redakteuren von MDR und RBB die" Hölle heiß". Sie sollen endlich weitere Kinderfilme aus der ehemaligen DDR "rausrücken". Z.b. auch "Lütt Matten und die weiße Muschel".
    • am

      hallo den Film habe ich auf DVD 'Die Jagd nach dem Stiefel' einfach bei mir melden und du hast den auch bald okay bis dann.MFG
  • (geb. 1975) am

    Hallo! Ich suche auch nach einigen Filmen. Ich glaube es waren tschechische filme! In dem einen gehts irgendwie um Tanzbären in der schule..die hatte glaube der Hausmeister oder so in die schule gebracht, was er aber verheimlichen mußte! Und der andere Film , da gehts irgendwie um gestohlene Silberne Stiefel von einer Mitschülerin, bzw das spielt auch in einer Schule. Da gabs doch einige Jugendfilme bzw Kinderfilme, aus der CSSR. Wäre toll, wenn da einer auf den titel käme! Danke im Vorraus
    • (geb. 1969) am

      Hallo,
      "Sechs Bären mit Zwiebel" CSSR 1972
  • (geb. 1965) am

    Hallo Tax,

    die serie mit den 3 Jungen und dem Polizisten/Lehrer, mit dem schwimmfähigen Jeep kam aus Polen und hieß "Ferien mit Gespenstern"

    Gruß Sadko
    • (geb. 1956) am

      Märchenfee (geb. 1956) schrieb am 17.12.2010:
      Kennt eigenlich noch jemand den wunderschönen, russischen Märchenfilm "Die Nacht vor Weihnachten" ? Ich habe das Gefühl das er ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Und das hat er nicht verdient. Habe neulich Ausschnitte dieses Filmes entdeckt und mich riesig darüber gefreut. Leider nur in russischer Sprache. Es gab ihn aber auch in deutscher Synchronisation. Ich hoffe das ganz viele Programmacher verschiedener Sender unsere Erinnerungen lesen und entsprechend reagieren. Ein frohes Fest allen.
      • (geb. 1958) am

        den Film kann man bei Amazon kaufen,
      • (geb. 1956) am

        Leider kann man den Film die Nacht vor Weihnachten nur in russischer Sprache kaufen mit deutschen Untertitel, den möchte ich aber nicht , ich möchte mir in Ruhe den Film ansehen und nicht noch die deutschen Untertitel lesen.
      • (geb. 1957) am

        den film "die nacht weihnachten" habe ich als kind auch mit begeisterung gesehen. es gab ihn synchronisiert entweder vom fersehen oder v. d. DEFA.
        auch ich würde ihn gern auf deutsch sehen, denn mit unserem schulrussisch kommen wir wohl meist nicht mehr sehr weit...
    • am

      Hallo suche die 2 filme Heinzelmännchen Puppentrickfilm DEFA ca 54 und suche einen Kinder Film.In den Film sind Kinder in ein Loch gefallen und dann ins Mittelalter gelandet. Weiß einer wie der Film heißt und wo ich die bekomme. Danke
      • (geb. 1968) am

        Ich kann mich an einen ungarischen? Film in dem ´Kinder ins Mittelalter gekommen sind erinnern und der hieß "Der Ring der Königin Anna "?
      • (geb. 1959) am

        Der Film heißt Der Ring der Fürstin Anna
    • am

      Wüsste zu gern, wie man noch einmal die russischen Filme "Segel im Sturm" und "Schiffe stürmen Bastionen" sehen oder beziehen könnte. Warum die nicht mehr gezeigt werden, wissen bloß unsere Fernsehsender und Hollywood. (Meine Güte, waren die gut gemacht für die fünfziger Jahre !).
      • (geb. 1948) am

        Das Stimmt.Die Filme waren sehr gut,aber weil sie in der Handlung Russen gegen Türken gingen,wurden sie nicht mehr gezeigt.Ich hätte auch gern gewußt,wo man sie beziehen könnte,als DVD ODER als VHS. Ich weiß nur,daß es ein Buch gibt,welches " Uschakow " heißt.Gruß Peter
      • (geb. 1947) am

        Auch ich suche die beiden Filme schon seit vielen Jahren.
        Hage auch ettliche E-Mails an icestorm geschrieben. Bekam aber lediglich die Antwort, dass es keine Lizenz für diese gibt. Man bemühe sich aber, diese zu erhalten.
        Das dauert aber schon über 10 Jahre. Werde aber immer wieder icestorm damit auf die Nerven gehen
      • (geb. 1947) am

        Habe mir die beiden Filme vorige Woche in voller Länge angesehen. Sie waren aber leider nur in russischer Sprache. Geht im Internet zu youtube und gebt in die Suchmaske "Admiral Uschakow" ein. Da findet ihr beide Filme. Viel Spass beim anschauen.
    • (geb. 1960) am

      Hallo,

      ich suche einen Film,er lief (glaube ich) auch bei Professor Flimmrich. Leider weiß ich nicht wie dieser Film heißt. Es muss ein russischer oder tschechischer Film gewesen sein. Auch kann ich mich nur dunkel erinnern :-( Da war ein Junge, der hatte dann einen "Computer -Zwilling" den hat er dann immer die Schulbüchern und Heften, in ein "Fach" was er am Rücken hatte, reingesteckt und der "Computer - Zwilling ist für ihn zur Schule gegangen und hat auch seine Hausaufgaben erledigt. Die Beiden hatten immer so einen gestreiften Pullover an! Ich weiß, ist dürftig, was ich noch weiss, aber vielleicht kann mir doch jemand helfen! Vielen Dank schon mal im Vorraus!

      Gruß Petra
      • (geb. 1970) am

        hallo! was du suchst ist so glaube ich war ne sowjetische fersehserie welche samstag abend nach dem sandmann kam. titel: der elektronische doppelgänger.gruß ingo.
      • (geb. 1960) am

        der film heisst der zauberer und kam aus ungarn.den zauberer spielte antal pager.gruss
      • (geb. 1964) am

        Der Film lief in der DDR unter dem Titel "Der Zauberer"
        und im Westen als "Onkel Tschili-Tschalla, der Zauberer".
        Lief auch in der Schweiz und in Österreich im TV, in Österreich erhielt der Film sogar das Prädikat "Wertvoll"!
        Leider gibt es weder eine deutsche, noch eine ungarische
        DVD (oder VHS)! Man kann sich aber den Film in einem Kino
        privat vorführen lassen, was ich 2008 auch getan habe.
        Ansonsten kann man die englische Version "GRANDPA CHILLIE CHALLA" kaufen. Jedenfalls besser als Nichts ;)
      • (geb. 1968) am

        Der elektronische Reiter war es keinesfalls. Ob es Onkel Tschili-Tschalla war, bin ich mir nicht sicher. Ich kann mich jedenfalls nicht an einen Zauberer erinnern (was angesichts der langen Zeit nichts bedeuten mag). Sonst stimmen meine Erinnerungen mit dir überein, Petra. Ich kann mich noch erinnern, daß in einer Sequenz die Erwachsenen auf das Geheimnis des Doppelgängers draufgekommen sind, und nach ihm gefragt haben. Worauf der Bursch geantwortet hat, daß er bestimmt nicht verraten würde, daß sich sein Doppelgänger im Kasten versteckt hält. Liebe Petra, glaubst du, daß es sich um den Onkel Tschili Tschala handelt? Ich bin mir da nicht 100 Prozent sicher, daher frage ich nochmals nach. Einen lieben Gruß sendet Maxi
      • (geb. 1967) am

        Kann es sein, daß Tschilli-Tschalla ZWEI deutsche Synchronisationen hatte? In der DEFA Fassung klingt der Zauberspruch fremdsprachig (ungarisch?), ich erinnere mich jedoch an den Catchphrase Artchie Popatschi Tschilli Tschalla Batschi. Bitte klärt mich auf, danke.
    • (geb. 1951) am

      Bei der Suche nach einem jugoslawischen Märchenfilm aus der Flimmerstunde bin ich auf Euer Forum gestoßen und habe den Filmtitel gefunden. Es ist "Der glückliche Zwerg" und "Gefangen in der Berghöhle". Ich würde diese Filme sehr gern kaufen oder ausleihen. Falls irgendwelche Fernsehprogrammleute auch hier surven, bitte versucht, diese Filme wieder zu entdecken. Es waren viele Jahre meine Lieblingsfilme.
      • (geb. 1956) am

        Liebe Märchenprinzessin, ich möchte so gern den Film sehen: "Der glückliche Zwerg". Warum gelingt das eigentlich nicht. Ich glaube wohl, dass die Rechte in Jugoslawien gebunkert sind. Schade.
      • (geb. 1956) am

        Auch ich suche schon lange diesen wundervollen Film.
        Habe ihn nur ein einziges Mal gesehen, als Schulkind, aber das schöne Lied, das Kekec darin singt, kann ich noch heute singen.
        Bitte bringt den Film mal im TV oder als DVD raus.
      • (geb. 1958) am

        Falls noch wichtig: Hier runterladen auf Youtube

        https://www.youtube.com/watch?v=U_w4prUcM_M
      • (geb. 1958) am

        Nein, es gibt ihn wieder:

        https://www.youtube.com/watch?v=U_w4prUcM_M
      • (geb. 1958) am

        Schon geschehen: runterladen!

        https://www.youtube.com/watch?v=U_w4prUcM_M
    • (geb. 1977) am

      Moin zusammen,

      ich bin auf der Suche nach dem Titel eines DDR-Kinderfilmes. Der Film dürfte aus ende 70er bis anfang/mitte 80er sein.
      An den Filminhalt kann ich mich noch ein wenig erinnern, nur der Titel will mir nicht einfallen.

      Also, es geht um 2 Kinder (Bruder und seine jüngere Schwester), die die Sommerferien beim, von der Mutter getrennt lebendem Vater, verbringen. Der Vater lebt in einer Art Holzhütte, ich meine mit einem Freund (Udo) zusammen.
      Der Vater hat sehr wenig Geld, wovon sein Sohn weiß. Beim Strandbesuch stellen die Kinder fest, daß sie keine Badesachen dabei haben, also werden diese gekauft. Die Tochter bekommt einen Badeanzug, einen Strandball und rote Gummistiefel. Der Sohn verzichtet, wegen des Geldes und trägt am Strand seine Unterhose.
      Der Sohn schwimmt zu einem Felsen im Wasser, der Vater folgt ihm (oder anders herum) und sie sprechen sich aus.
      Irgendwann im Film bekommt die Tochter Läuse und der Freund des Vaters wäscht ihr die Haare mit einem Essigshampoo und nennt sie daraufhin "meine kleine Essiggurke". Sie verguckt sich in diesen Freund, muß später aber feststellen, daß er eine Freundin hat.
      Eines Abends bekommt das Mädchen Zahnschmerzen. Bei Regen und Gewitter wird sich auf den Weg ins Krankenhaus gemacht. Ich glaube nur Udo und das Mädchen.
      Ich glaube der Junge sucht mit dem Fahrrad seinen Vater, findet ihn und bekommt noch nen Abriss weil er während dem Unwetter mit dem Rad unterwegs ist.

      Der Sohn ist eigentlich den ganzen Film durch schlecht gelaunt. Er nennt seinen Vater häufig "Vati" in forderndem Tonfall.
      Am Ende des Filmes sind die Kinder wieder bei der Mutter, genervt bzw. enttäuscht von den Ferien. Aber Ich meine es klingelt und "Vati" steht vor der Tür und es gibt ein gemeinsamens Essen.

      Ich hoffe, es kann jemand was damit anfangen (auch wenn es etwas "wild" geschrieben ist).

      Danke und LG

      • (geb. 1972) am

        Ich kann mich auch an diesen Film erinnern. Er hieß, glaube ich "Nachhilfe für Vati".
    • am

      Hallo liebe Filmfreunde,
      mir geht ein -ich glaube tschechischer sc-fi- film nicht aus dem Kopf.
      Leider weiss ich nur noch Bruchstücke:
      - Handlungsort ist der Orient?
      - eine schöne frau und ein forscher ? treffen sich
      - dinosaurierherde ferfolgt die beiden?
      - eine riesige Fliege fliegt durch ein zimmer und wird erschossen
      irgendwie spielt auch ein Schiff eine Rolle

      Vielleicht könnt Ihr mir helfen, vielen Dank
      • (geb. 1965) am

        Hallo,
        der Film heißt "Auf dem Kometen" von Karel Zeman. Den Film suche ich schon jahrelang auf DVD, gibt es aber in deutsch leider nicht
      • (geb. 1965) am

        Der Film "Auf dem Kometen" kommt am 24.01.2011 auf DVD heraus. (zeitgleich übrigens auch der Film "Das gestohlene Luftschiff", ebenfalls von Karel Zeman)
      • (geb. 1961) am

        Vielen Dank für die Antworten!
        Genau DIESEN tollen Film habe ich gemeint
      • am

        Vielen Dank für die Antworten.
        Diesen Film habe ich gemeint.
        Hoffe er wird nochmal gezeigt. schöne Feiertage gewünscht
        Gruss Harald
      • (geb. 1962) am

        Bingo! Das ist der Film "Auf dem Kometen" (CSSR 1970), Regie: Karel Zeman. Er wird am 15.01.2010 gerade das erste Mal bei Icestorm auf DVD veröffentlicht. Man kann ihn schon bei www.amazon.de vorbestellen.

    zurückweiter

    Füge Bei Professor Flimmrich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Bei Professor Flimmrich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    DVD-Tipps von Bei Professor Flimmrich-Fans

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App