Kommentare 331–340 von 459
sabine (geb. 1959) am
ich suche den jug.film "srenko kekec " habe ich als kind bei prof. flimmrich gesehen.
wer kann helfen ?bibelpoint (geb. 1958) am
Tante Pechte und das blinde Mädel heißt "Gefangen in der Berghöhle" und kann man hier sehen oder runterladen
https://www.youtube.com/watch?v=U_w4prUcM_M
Moppi (geb. 1970) am
ich habe als ich klein war (in den 80zigern) ein einziges mal einen Kinderfilm im DDR Kinderprogramm angesehen.Leider kann ich mich weder an den Titel noch an Schauspieler erinnern.
Jedoch sind mir einige Filmdetails noch in Erinnerung.Es waren so weit ich mich erinnere nur Innenaufnahmen.(Fernsehspiel??)
Im Film wird eine Reihe von Jugendlichen und auch auch ein Kind durch eine Art Zauberei in eine fremde Gegend (eine Art Zauberland)"gezaubert", wo es keine Erwachsenen gibt. Kann auch möglich sein dass sie durch eine Art Tunnel gefallen sind, weil man die Kinder zu Beginn nacheinander gesehen hat, wie sie durch eine Art Fall in die neue Welt gekommen sind. Die Kinder müssen dort immer nur das aussprechen was sie sich wünschen und schon geht es in Erfüllung. Eine Szene dieses Wünschens ist mir noch bekannt: Ein Kind wünscht sich eine Limonade und hält diese eine Sekunde später in der Hand, alle anderen trinken aus der Flasche und aber das Kind bekommt dann nur die leere Flasche zurück. Außerdem wünschen sich die Kinder ein Haus wo jeder sich dazu ein eigenes Zimmer wünscht je nach Geschmack und dort leben die Kinder bis sie, glaube ich, merken das etwas fehlt und sie wieder zurück in die reale welt wollen.
Könnte sich auch um eine Produktion aus dem sozialistischen Ausland handeln.Bei den Kindern könnten es auch Pioniere sein.
Sicher,es ist nicht viel was ich noch zu diesem Film weiß(könnte auch ein Fernsehspiel für Kinder sein) ,ich hoffe jedoch das sihr mir vielleicht ein klein wenig weiter helfen können.
Eine Anfrage beim Deutschen Rundfunk Archiv brachte leider auch nichts.
Hat jemand eine Erinnerung an diese Geschichte?cody (geb. 1981) am
Wuenscht sich da ein jung schaffner zu sein, ein maedchen will einen zoo und ein andere junge will einen turm zum mond? Am ende hat jedes kind probleme, z.b. die tiere werden krank und die fahrstuhltueren in den turm der bis in den weltraum gehen silll lassen sich nicht oeffnen. Ist das der film?Mario (geb. 1971) am
Genau diesen Film suche ich auch.BioFreak am
Und wie heißt dieser Fim nun?
Mary (geb. 1970) am
Ich kann mich an einen Film erinnern.. Junge und Mädchen (Geschwister) im Ferienlager. Oma war dort die Küchenfrau. Die Beiden logen um sich bei den anderen Kindern wichtig zu machen.. irgendwann wurde alles was sie sagten Realität. (mit den Fahrrad über den See fahren, sie wünschteihren Bruder klein und dick, er wünschte seine Schwester lang und dürr alles wurde war. Wer kann sich an diesen Film erinnern, wie heißt er?Mario (geb. 1969) am
Hallo,
der Film heist "Eine vollkommen erlogene Geschichte" DDR 1977
User 821092 am
Suche nach einem, vermutlich polnischen Kinderfilm. DFF sendete ihn Ende 60iger, Anfang 70iger. Ein kleiner, schüchterner Junge wird in das Internat (großes, altes, wuchtiges Gemäuer) eines Knabenchores aufgenommen und muß dort allerhand Schikanen der größeren Jungen über sich ergehen lassen. Durch seine wunderbare Stimme wird er zum Solosänger im Chor und die zahlreichen Auftritte mit "Schlafe mein Prinzchen" sind in bedeutenden alten Kirchen. Ein Ausschnitt aus diesen Film könnte das sein:
http://www.youtube.com/watch?v=tdLwbdfIN
nU
Das Solo hatte ich danach noch bis zum Stimmbruch in der Badewanne geträllert.
Nach dem Ableben meiner Frau bekam ich die Melodie wieder in den Kopf und begann danach zu suchen.User 821092 am
Leider hat es die Adresse beim Kopieren zerpflückt. So ist es richtig:
http://www.youtube.com/watch?v=tdLwbdfIN
nU
Wer kann mir bei meiner Suche weiterhelfen?unbekannt am
kommt mir irgendwie bekannt vor, ich erinnere mich an einen s/w-Film (aus?..hätte mal Tschechoslowakei getippt). Hat der Junge irgenwann mal starkes Fieber und liegt träumt im "Fieberwahn"?Angela (geb. 1963) am
Hallo,hieß der gesuchte Film vielleicht "Die verlorene Stimme"? Diesen (sowjetischen) Kinderfilm konnte ich auch viele Jahre lang nicht vergessen...Liebe Grüße,Angie.
Mischkin (geb. 1970) am
Ich suche den Titel eines sowjetischen Kinderfilms, der in den 60er Jahren gedreht wurde. Es geht um Zeitdiebe, die die vertrödelte Zeit von Kindern stehlen (die Zeit wird in einen Sack gefegt). Aus der gestohlenen Zeit backen die Zeitdiebe Plätzchen, essen diese und werden zu Kindern. Die Kinder, denen die Zeit gestohlen wurde, werden zu alten Leuten. Sie müssen nun die vertrödelte Zeit wiederfinden, damit sie wieder ihre ursprüngliche Gestalt erhalten. Der Film ist in schwarzweiß gedreht, hat eine etwas bedenkliche pädagogische Moral, ist aber sehr witzig. Er lief früher häufig im DDR-Programm.User 822166 am
Der Film heißt "Das Märchen von der verlorenen Zeit". SU 1964
Den gibt er zu kaufen. Viel Spaß
Claudia (geb. 1972) am
Hallo, ich suche 2 Filme. Der erste Film spielt im Winter. Da hatte ein Jungen ein fremdes Mädchen getroffen. Der Junge musste dem Mädchen viel erklären, sie kannte sich gar nicht aus. Als es dann Frühling wurde, taute das Mädchen in der Sonne. Der Film war also am Ende ziemlich traurig, hat mir aber sehr gut gefallen. Wer kann sich noch an diesen Film erinnern?
In einem anderen (tschechischen?) Film geht es um ein gehbehindertes Mädchen. Sie wird oft wegen ihrer Behinderung ausgelacht, die anderen Kinder rufen ihr "Watschelente" hinterher. Das Mädchen sammelt Servietten aus fremden Ländern, die für sie sehr wertvoll sind. Aber einmal bekommt ihre Mutter Besuch und hat keine Servietten mehr zu Hause, da muss das Mädchen ihre geliebten Servietten hergeben. Dann bricht das Mädchen zusammen und muss ins Krankenhaus. Dort kann sie sogar wegen ihrer Gehbehinderung operiert werden. Zum Schluss freut sie sich sehr, dass sie endlich normal laufen kann. Wer kann sich an diesen Film erinnern?
Über eine Antwort von Euch würde ich mich sehr freuen.Andre (geb. 1965) am
Hallo Claudia,
bei dem ersten Film k�nnte es sich um das russische M�rchen "Die Eisfee" handeln.
Den zweiten Film wei� ich leider auch nicht.Susi (geb. 1965) am
Der erste könnte auch "Das Schneemädchen" sein.Loo Ping am
der 2. film könnte der sein:
Rückwärtslaufen kann ich auch
hataber ein anderes ende ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Rückwärtslaufen_kan
n_ich_auch
Gabriele (geb. 1953) am
Hallo Lieb Leute,
Seid sehr ,sehr langer Zeit suche ich "Familie Maxi Moritz" es sind 13 Folgen.Leider vergebens.Wo bekommt man diese Serie? Oder kann mir jemand Bescheid geben.
Bitte,Bitte.
Meldet euch.Danke.
GabrieleBernhard (geb. 1980) am
Hey,kann mich nur an ein paar Filmausschnitte erinnern. Denke,daß es ein russiches,tschechischer Film ist. Am Anfang habe ich die Erinnerung von einem Haus tief verschneit im Wald. Ein Junge bekommt (in einem Kinderheim?) einen Beutel/Turnbeutel geschenkt, den er sich mit den anderen Kindern teilen soll. Doch daran hält sich der Junge nicht und so fliegt der Beutel weg. der junge macht sich auf den Weg um diesen zu suchen. Dabei trifft er eine Katze mit Mäusen ,diese Tanzen und singen...Silke (geb. 1971) am
Gibts ja nicht. Den suche ich auch. Ich kann mich eher an ein Mädchen erinnern und eben auch an den Wald und den fliegenden Beutel. Kann bitte einer Helfen. Die Mäuse tanzten und sangen, wenn die Katze aus dem Haus war... glaube ich.Silke (geb. 1971) am
Habs gefunden.Der Film heißt "Veronika", stammt aus dem Jahr 1972, das Produktionsland ist Rumänien. Es gab dann 1974 noch eine Fortsetzung namens "Veronika kehrt zurück".Silke (geb. 1971) am
Hier die berühmte Mäuseparty. Viel Spaß
http://www.youtube.com/watch?v=YCq99rl6Z
Zo&feature=related
goli1411 (geb. 1968) am
Hey,
ich suche den Namen einen Films - ich denke, es war ein russischer Film im Kinderfernsehen/ Ferienprogramm der DDR.
Er ist in den 70igern gelaufen. Der Film spielte zu Kriegszeiten, ich glaube ein Junge rettete am Schluß des Filmes ein Mädchen vor den Nazis. Sie haben sich auf eine Lokomotive geflüchtet, fuhren mit dieser los und wurden von hinten beschossen. Der Film endete - man sah, dass der Junge verwundet war und sie entkommen sind. Wer kann sich an diesen Film erinnern. Er war sehr traurig und trotzdem sehr gut. Danke für eure AntwortenMario (geb. 1969) am
"Der Zug in die Station Himmel" CSSR 1972
livingnails (geb. 1980) am
hall an alle. bin neu hier. hier scheinen sich ja lee bestens auszukennen. ich suche verzweifekt seit jhren ein märchen aus kindertagen es werden vin kindern die 4 jahreszeiten gespielt. der sommer freundet sich mit dem winter an und wird krank. der rest zieht los und besorgt eine medizin. es kommen auch trickfilmfiguren vor. der frosch ist der tollptsch und trägt den krug mit der medizin und stolpert und alles kippt aus. ein letzter tropfen retten den sommer. die freunde müssen viele abendteuer bestehen. ein schönes märchen, aber en mehr kann ich mich nicht erinnern. wer weiß wie es heißt.....? lgsabine (geb. 1980) am
genau diesen film den du beschreibst suche ich auch. Ich kann mich noch an schmetterligen und tanzende raupen im comicstile erinnern. In einer szene wurden auch pflaumen zerquetscht, warum auch immer. ich fände es einen knaller diesen film mal wider zu sehen. hast du mitlerweile herausgefunden wie er heist oder wo man ihn bestellen kann. ich würde mich über eine Info sehr freuen und wünsch auch dir weiter glück und erfolg beim suchen. binematzevalentin (geb. 1962) am
Die 12 Monate, Zeichentrick UdSSR, gibts auf DVD bei amazon. Es gibt auch eine japanische Verfilmungmargit (geb. 1961) am
hallo,gern würd ich ddr filme "erttern",weisst du wo? liebe grüße
zurückweiter
Füge Bei Professor Flimmrich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bei Professor Flimmrich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bei Professor Flimmrich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail