Kommentare 11–20 von 53
Marina (geb. 1978) am
Hallo,
ich finde "Barfuß ins Bett" sehr schön und habe eine Frage.
Welcher Ort war Drehort für die Strandszenen?
Schon mal vielen Dank...katinka am
Der Drehort war Neubrandenburg! Die Strandszenen sind am Tollensesee aufgenommen worden. Da konnte man früher schon prima baden - heute ist alles etwas schöner angelegt, aber der See und der Kulturpark sind immer noch ein sehr beliebtes Naherholungsgebiet in NB.Marina (geb. 1978) am
Vielen Dank für die Info. Gut zu wissen...
Aber ich meine die Szenen, die an der Ostsee gedreht wurden. Jossi´s Eltern wohnen da. Ich würde sehr gerne wissen, wie dieser Ort heißt.
Vielleicht weißt du das auch?Ich Bins (geb. 1981) am
Leider weiß ich das auch nicht. Alles Gute, HäschenFranziska peter (geb. 2017) am
Hi, ich bin die Laura von früher :) wir haben uns Ahrenshoop auf dem darß gedreht und da viele schöne sommer verbracht. Lieben Gruß!Cottbus (geb. 1980) am
Hi Franziska! Wie geht's? Was machst Du heute so?Conny1978 (geb. 1978) am
Hallo Franziska,
würde mich sehr darüber freuen zu hören, wie es Dir geht und was Du machst?
LG Conny
Silvia (geb. 1965) am
Momentan läuft die Serie ja wieder und ich finde den Clemens, bzw. Andreas Jahnke so süß!! Wer weiß was über Ihn, was macht er jetzt und wie alt ist er...??? Vielleicht schreibt er ja selbst auf diese Frage ;-) Würde mich freuenJuno (geb. 1976) am
Ich schaue es auch gerade. :) Der Clemens ist soviel ich weiß kein Schauspieler mehr, seine Frau oder Freundin hat mal vor Jahren irgendwo etwas online gepostet. Da stand das drin. Heute früh hab ich erst wieder gemerkt wie mir Laura die Serie verleidet hat. Den Robert wollte ich immer drücken und vor ihr retten...lach.. Ach was waren sie schön die 80er. Und Jule , die fand ich so toll. Ich freu mich heute immer wenn ich Gerit im Fernsehen sehe. Meine Jule... das große Vorbild der kleinen Juno von damals...:)Franziska peter (geb. 2017) am
Hi, ich bin die Laura von früher :) die Rolle war schon so angelegt... Nichts desto trotz weiß ich, was du meinst :)
Katinka (geb. 1970) am
Ich liebe es, die alten DDR-Serien anzusehen. Ich finde es toll, wenn man feststellt, wer alles aus dem Osten stammt. Außerdem werden Erinnerungen geweckt, aber jetzt - 20 Jahre nach der Wende - merkt man erst, wie man durch die Medien manipuliert wurde, aber auch im Betrieb, in der Schule und im Kindergarten. Ich hatte trotzdem eine schöne Kindheit und diese Serie gucke ich übrigens gern, weil ich in Neubrandenburg (dem Drehort) aufgewachsen bin.Tserclaes (geb. 1969) am
Die Serie erscheint im April im Rahmen des DDR TV-Archivs auf DVD.Steven (geb. 1980) am
es ist zwar merkwürdig einen solchen schinken zu schauen, aber in anbetracht dessen das ich franziska peter alias laura ganz gut kenne, immer wieder interessant. ihr augenaufschlag hat sich nicht geändert ebensowenig wie die wirkungen die damit erzielt werden können.AWAR (geb. 1976) am
Also, ich habe mir alle 14 Folgen angeschaut. Ich muss aber sagen, dass sie für DDR Verhältnisse sehr rosa rot gestalltet wurde. Es waren interresante Folgen dabei, aber auch einige, die eher uninterresant wirkten. Fazit: Ich habe sie gesehen und gut.
Gabi (geb. 1962) am
Ich schaue gerade die Serie und finde es toll. Vor allem finde ich ganz super, dass das MDR Serien aus der DDR bringt. Leider steht nicht in jeder Fernsehzeitung darauf ein Hinweis.
Jedenfalls ist es ein Wiedersehen mit vielen lieben Schauspielern. Es leben die Erinnerungen.
Viel SPASS beim SchauenDani (geb. 1972) am
Ich finde die Serie klasse ,toll sich für 55 min wieder in die alte Zeit zurück zu versetzen denn ich habe eine schöne Kindheit in der DDR gehabt und erinnere mich sehr gern daran zurück ,mit den vielen tollen Schauspielern aus den Filmen,Serien und Lustspielen der DDR - Zeit ... Klasse
Petra (geb. 1960) am
Hallo an alle Fans,
gute Nachrichten :-)) Ab 27.06.2009 10:10 im MDR Start der Serie!
Viel SpaßKathrin (geb. 1980) am
Also ich habe diese Serie damals auch sehr gern geschaut als ich klein. Auch wenn ich zu diesem Zeitpunkt erst 8Jahre alt war, so sind doch etliche Details in Erinnerung geblieben. In der Hoffnung das MDR nach Startbeginn die Serie nicht einstellt nach 3-4Folgen, wird der Recorder scharf gemacht um alles aufzunehmen :o).
Also freuen wir uns auf ein bißchen Kindheitserinnerungen.
Viel SPASS dabeiMaria (geb. 1986) am
Hallo Barfuß ins Bett Fan`s!
Ich habe da eine Gute Nachricht für Euch. Ende diese Jahr oder anfang nächstes Jahr soll die Serie auf DVD kommen.
Das heißt das warten hat bald ein Ende.
Wurde ja auch mal Zeit.
Liebe Grüße MariaManfred G. (geb. 1962) am
Hallo, liebe Maria !
Woher hast Du die Information, das diese Serie Ende dieses Jahres oder Anfang des nächsten Jahres auf DVD erscheinen soll ??? Und ... wer vertreibt sie ??? ICESTORM ??? Kann ich mir nicht vorstellen.
Denn dies wäre, nach 20 Jahren "Wiedervereinigung" , eine Sensation, denn bis heute gibt es nicht eine DDR-Serie auf Video bzw. DVD (zumindest offiziell).
Nur die von der DDR synchronisierte dänische Serie "Oh, diese Mieter!" wird endlich als DVD angeboten. Diese wird aber nicht von ICESTORM vertrieben.
Gruß Manfred, Freund vieler DDR-SerienSusanne (geb. 1978) am
Hallo Manfred,
na dann ist die Sensation wohl perfekt. :-D
Eben erhielt ich von Wunschliste eine Mail, dass am 12.10.2009 "Rentner haben niemals Zeit" auf DVD erscheint *freuuu*
Herausgeber ist ICESTORM.
Gruß Susanne
Nadine (geb. 1980) am
Hallo liebe Barfuss ins Bett Fans... komme auch aus NB und lebe jetzt in Zeven´. Weiß jemand von euch wann die Serie mal wieder läuft? habe sie gestern verpasst,bekommen hier auch kein rbb....User 651102 am
Jetzt gerade auf MDR
zurückweiter
Füge Barfuß ins Bett kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Barfuß ins Bett und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.