Kommentare 3451–3460 von 4365

  • am

    Also heute waren nur das Bild und Kette toll, ansonsten war das Flohmarkt.
    • am

      Für jede BfR-Sendung werden 6 Objekte ausgesucht. Warum werden dann nicht auch die Händler entsprechend ausgesucht, die Interesse an den Objekten haben. In einer der letzten Sendungen, die ausgestrahlt wurden, sagte der Händler Markus Wildhagen in 5 von 6 Fällen: "Tut mir leid, aber für mich ist das nichts." Ich finde, da sollten die Händler besser ausgesucht werden.
      • am

        Sechs Objekte und sechs Mal: "Da gehts röbber!"
        Aber deutsches Sprake - schweres Sprake!
    • am

      Mal eine Frage: es wird so oft erwähnt, dass Waldi grob ist und Dinge kaputt macht, auch von ihm selbst. Habt ihr das mal erlebt?
      • am

        Bei Herrn Lehnertz („Waldi“) ist der Tastsinn stark ausgeprägt. Nahezu jeder „Prügel“ wird mehr oder minder heftig befühlt und betastet, so dass schon die Befürchtung der Beschädigung des Objektes besteht. Vereinzelte Kommentare seiner Mithändler (und der Experten) lassen darauf schließen, dass auch sie diese Gefahr manchmal sehen.

        Aber um auf den Kern der Frage von Perline zu kommen; in einer der von mir gesehenen Sendungen habe ich ein „Kaputtspielen“ noch nicht gesehen. Aber ich denke, dass so etwas auch nicht gesendet werden dürfte – deshalb laufen ja auch nie Livesendungen!
    • am

      Wenn die Programmvorschau(en) stimmen, ist heute ein "Bares für Rares" freier Tag. Nicht nachvollziehbar.
      • am

        Warum schalten 3 Millionen Zuschauer täglich diese Sendereihe BfR ein,

        wahrscheinlich weil es ihnen nicht gefällt, oder?
        • am

          Ja, warum nur?
          Weil am Nachmittag zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr nur vagabundierende Polizeistreifen mit Hilfe von Privatdetektiven in Verdachts- oder Betrugsfällen unterwegs sind? Oder weil die x-te Wiederholung der Shopping Queen auch auf wenig Interesse stößt. (Von den parallel laufenden Sendungen auf RTL2 oder ASTRO TV ganz zu schweigen.)

          Die Antwort lautet also: Weil für den sich langweilenden Zuschauer keine Alternativen bestehen, der Zugriff auf die Mediatheken gestört ist oder weil er mit seiner Zeit nichts Besseres anzufangen weiß!

          Dem Fußball sei dank, dass die Einschaltquoten für BfR wohl in den kommenden 3 bis 4 Wochen ein wenig absacken werden.
        • am

          gehörst du auch dazu?
        • am

          @ 1364655 ich gehe mal davon aus,dass 3 Millionen Rentner,Arbeitslose ,Schichtarbeiter oder andere Menschen mit etwas Muße diese Zeit ausfüllen wollen und dass zu eben dieser Zeit
          nur Müll auf den anderen Sendern läuft,so dass die an sich interessante Sendung (bis auf den kaum erträglichen Moderatoren) die einzige Alternative ist.
      • am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • (geb. 2000) am

          Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
          • (geb. 2000) am

            Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
            • am

              Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
              • (geb. 2000) am

                Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.

                zurückweiter

                Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Bares für Rares – Kauftipps

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App