Kommentare 3161–3170 von 4333
Steglitz am
Ich muß mal etwas über die Zusammenstellung der Händler sagen. Heute am 20.11.2018 zum Beispiel. Das ist eine Truppe, die gar nicht geht. Keiner will kaufen, Julian macht den Boss, Walter weiter nur peinlich mit seinem, das ist schon gut bezahlt. Ludwig mit, wo haben sie das denn her. Na und Ester und Elke, sind sparsam, wollen kein geld ausgeben.
Macht keinen Spaß mehr.
Bitte last die Truppe weg.pfingstrose am
Ester kauft selten und wenn, dann eher günstige Gegenstände.
Ich fand diese Gruppierung auch nicht gut.dr.house (geb. 2000) am
Richtig!
Julian als "Boss", der meist überhaupt keine Ahnung hat.
Der nervige "Lucki", der auch nach der Frage, wo haben Sie es her auch noch die blöde Frage stellt, "und nun wollen Sie es verkaufen?"
Es muss mehr Händler geben, die ein größeres Sortiment haben! Nicht nur Schmuck oder 50-er-Jahre-Artikel..... So wie Wolfgang, Markus, auch Waldi.....
Grazy am
🤔🤔🤔Ich frage mich , wer soll ein defektes Blechspielzeug im Ankauf 400€ später kaufen , auch wenn es ca 100 Jahre alt sein soll ??? --- Waldi scheint einen sehr begrenzten Wortschatz zu haben und seine Fachkompetenz lässt meiner Meinung nach auch oft zu wünschen übrig , ich kann mich einfach nicht für ihn " erwärmen" trotz Wohnwillens 🤔😜,User 1364655 am
Warum schalten die ewigen Nörgler diese Sendereihe ein?Canopy (geb. 2000) am
... das Konzept der Sendung ist grundsätzlich beliebt, leider wird sie durch einige "Garnierungen verhunzt.Chinchi am
Damit sie weiter Nörgeln können......................
User 1410123 (geb. 2000) am
Hi Leute, man wird dem ZDF seinen Kuschelhorst, der Angst hat, nicht bei jedem auf den Arm zu dürfen, nicht ausreden können, eben weil die Einschaltquote stimmt. Diese gefälschte rheinische Frohnatur bleibt. Es gäbe noch zwei andere Baustellen: den Oberabwerter Prügel-Waldi, der wirklich verzichtbar ist (sonst ist kein Proll bei den Händlern) und diesen unsäglichen, sülzigen Off-Sprecher, der ständig Fragen stellt, die schon dreimal wiederholt wurden oder anderen Dünnpfiff verzapft ...
Aber ob der Sender da Erbarmen zeigt?perline am
Na, der Stern von H.L.sinkt, seit es gute Konkurrenz gibt: 4 Räume, 1 Deal mit dem tollen Sükrü und dem Frauenschwarm Antoine. Und die ARD soll auch eine Trödelsendung planen.
<freu>User 1398318 am
Ich bezweifle,dass diese Sendung gute Konkurrenz ist, finde diese Sendung ätzend und langatmig.Da gefällt mir Bares f..... besser,bis auf diesen schleimigen und primitiven Moderator.
User 1364655 am
Horst Lichter führt als Gastgeber durch die Sendereihe.
Millionen gefällt das, ein paar wenigen nicht.Kasselaner am
Millionen??? - na gut es können ja auch 0,000010 Millionen sein!!!Ich_bins_Herbertle (geb. 1969) am
Hans_Muff schrieb am 19.11.2018, 09.36 Uhr:
Dem kann ich nur zustimmen.Ich_bins_Herbertle (geb. 1969) am
User 1364655 schrieb am 16.11.2018, 19.20 Uhr:
Dürften so ungefähr 79 Millionen sein, denen die Sendungen mit dem Horsti nicht gefällt. Nur in Deutschland natürlich.
Chinchi am
Der Sender hat wohl doch mal ein Machtwort gesprochen, in der heutigen Sendung hat Lichter nicht einmal gefragt "Was macht ihr mit der Kohle", mal sehn obs so bleibt.Ich_bins_Herbertle (geb. 1969) am
Chinchi schrieb am 16.11.2018, 16.02 Uhr:
Hat nicht lange gehalten. Heute war schon wieder von Kohle die Rede.
Chinchi am
Die Frau Grafort mit der Druckplatte hatte sich mit ihren Nachamen vorgestellt, ohne zu Fragen hat der Suppenkoch sie mit Du angequatscht. Soeben hat Frau Wiedemann den Raum betreten und auch sie hat Lichter ohne zu Frragen mit Du angesappert. Ich glaube der macht das Absichtlich um uns zu Beweisen, das er hir die Nr. 1 ist, der Sender tut mir sowieso nichts, denn die Brauchen meine EinschaltquotenSteglitz am
Finde es auch furchtbar.dr.house (geb. 2000) am
Außer Herrn Lichter, sind auch Waldi und sein Ersatz ,der, glaube ich, auch aus der Eifel kommt, ständig am Duzen.
Der kleinwüchsige Bayer duzt gerne die männlichen Personen, bei Frauen traut er sich nicht....Die schleimt er gern mit gnädige Frau voll, würg,....
User 1364655 am
Stets freundlich zu den Verkäufern, den Gutachtern und Händlern, Horst Lichter.pfingstrose am
Verkäufer bzw Verkäuferinnen einfach zu duzen ist nicht freundlich, sondern respektlos.User 1398690 am
Man kann auch zu überfreundlich sein, was schon fast wieder dämlich ist, wenn du weisst was ich meine "Meine Liebe oder mein Lieber oder meine allerliebste" Da geht's zu Händlerraum meine Liebe, tschüss meine Liebe??!!
User 109386 am
Leider geht das Niveau der Händlerrunde ziemlich bergab seit Julian Schmitz-Avila sich als Wortführer produziert.Wäre sinnvoll mehr Kompetenz und weniger Pseudowissen wieder ins Spiel zu bringen. Waldi reicht wirklich als Trödelkasper. Die Diskrepanz von den Sachverständigen zur Händlerrunde in der Kombi macht keinen Spaß.pfingstrose am
Bei Julian Schmitz-Avila ist mir auch schon häufiger aufgefallen, dass er sich bei manchen Exponaten nicht so gut auskennt und erst höher bietet, wenn die anderen bieten.
Er äußert sich auch oft zunächst sehr negativ und bietet dann doch plötzlich hoch.dr.house (geb. 2000) am
Volle Zustimmung.
Keine Ahnung , aber einfach mal drauflos labern.
Fast ständig wollen diese Händler dann den Schätzpreis der Expertise wissen, um ja nicht zuviel zu bieten.
Und trotzdem: wenn die Schätzung bei 1000,00 € lag, bieten sie immer noch 500,00 oder so......Kasselaner am
Wenn dann nicht noch das Suupergebot von Ludwig kommt: ich gäb Ihnen fünfhunderzän!
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)