Kommentare 1021–1030 von 4365

  • am

    Im Rahmen der gestrigen Sendung tauchte eine Verkäuferin auf, die auf der Frage nach der Wunschsumme (Lichter: "Irgendeine Summe musst Du mir auf den Tisch werfen") mit "Das es eine Flasche Wein wird" antwortete.

    Abgesehen davon, dass der "Moderator" keine Eurosumme genannt bekam, obwohl er doch sonst hartnächig auf der Nennung von Beträgen besteht, war die Antwort schon bemerkenswert.

    Ein Liter "Tiroler Bauerntrunk" ist beim Discounter oftmals schon für 1,99 Euro zu haben. Für einen erlesenen Bordeaux oder alten Portwein ist in der Regel ein vielfaches von 1,99 Euro notwendig. Hier hätte sich eigentlich ein kleiner Dialog zwischen dem "Moderator" und der Verkäuferin über Trinkgewohnheiten anknüpfen lassen. Das blieb aus! Immerhin hat sich der Verkäuferin "mega" über den Erhalt der Händlerkarte gefreut.
    • (geb. 2000) am

      @Kerzenglanz

      Falsch!!!

      Junge Frau oder Junger Mann ist umgangssprachlich und darf gesagt werden.
      • (geb. 1936) am

        Hört ,hört den  820 , was wäre dieses Forum ohne "Seine umgangssprachliche Fachkenntnis??
      • am

        8820, na das ist ja wieder ein Blödsinn! Es kommt doch drauf an zu wem es gesagt wird! Ich hatte hier mal im Forum erwähnt, dass ich (demnächst 80 Jahre alt) es mir von einer ca. 18järigen Verkäuferin verbeten habe, mit junger Mann angeredet zu werden. Da wurde mir im Forum geantwortet, dass ich mich darüber freuen könnte. Ich frage mich würde diese Antwort auch gelten, wenn ein 18jähriger Verkäufer eine 80jährige Frau mit Junge Frau anspricht??. Meine Reaktion gilt grundsätzlich auch, wenn ich von fremden Leuten geduzt werde!
      • am

        Nun sollten alle User mal zur Kenntnis nehmen, dass es nicht nur negative Kritiken zu BfR gibt, sondern auch positive. Geschmäcker sind verschieden, feed. Nicht alles ist falsch, denn Umgangssprache ist ein wichtiger Teil unserer Sprache. Nicht alle müssen Bildungssprache sprechen wie z. B Frau Rezepa - Zabel und Co.
      • (geb. 2000) am

        Also dem kann ich sofort zustimmen. Ich finde es als Spott, wen eine junge Person einen 80jährigen Herrn mit "junger Mann" anspricht. Eigentlich ist es eine Frechheit !!!!!!
        Und die neue Mode , dass uns die jungen Verkäufer Du sagen ist auch schrecklich. Ich antworte immer mit SIE, aber meistens verstehen sie nicht, was gemeint ist und duzen weiter.
      • (geb. 2000) am

        @Nuntius

        Dass es bei 820 nicht allein um "umgangssprachliche Fachkenntnisse", sondern ums gruselig Inhaltliche geht, fällt bei Ihnen mal wieder unter den Tisch. Nach HL wird hier der nächste Hofnarr durchgewunken.
      • am

        Frau Resi, hier muss ich Ihnen recht geben.Mich sprach auf der Grünen Woche auch ein Student, der Zettel verteilte mit Du an. Ich verbat mir das. Er ignorierte das und duzte weiter.Es blieb mir nichts anderes übrig, entgegen meiner Art, ihn als Rotzlöffel zu bezeichnen und stehe zu lassen.
      • (geb. 2000) am

        Hahaha User 1398318 !!! Und wo möglich wollte er von Ihnen eine Spende!? Das ist sehr traurig, aber in der heutigen Zeit ist gutes Benehmen für viele Leute etwas veraltetes. Damit möchte ich auf keinen Fall behaupten "dass früher alles besser war" , mit sowas haben mich meine Großeltern genug genervt. Ich treffe immer wieder sehr nette und sympathische junge Leute!!!
        Ich habe auch eine "lustige" Geschichte. Vor längerer Zeit kam zu mir ein junger Mann und schon vor dem Haus fragte :"Du wohnen hier?" Und genau auf diese Art von Sprache wollte er mir Abo für Zeitschriften verkaufen 😂🤣 Na, was glauben Sie wie viele habe ich bei ihm bestellt ;-))
      • (geb. 2000) am

        @User 1398318, nur noch etwas zu meiner Kurzgeschichte. Der Abo Verkäufer war ein Ur-Österreicher. Die Ausländerin von uns beiden war ich (spreche Hochdeutsch mit leichtem slawischen Akzent).
      • (geb. 1969) am

        @nuntius
        Sie irren,Frau Rezepa-Zabel benutzt ab und an Fachsprache die unterscheidet sich von Bildungssprache!😉
      • am

        @Resi, ich sage immer, die Ösis sprechen östereichisch mit deutschem Akzent. { ;-)
      • (geb. 2000) am

        Der war gut !!! 🤣😂
      • am

        Ich nehmen an,"Du" haben nix bestellt?
    • am

      Ich möchte mal was Positives über Lichter schreiben.Er unterscheidet sich in Vielem von den profanen Menschen.So kann er keinen "Guten Tag" wünschen,sondern nur einen wunderschönen Guten Tag.Er kann sich auch nicht normal freuen,sondern nur außerordentlich.Letztendlich kann er nicht wie die Allgemeinheit fragen,bei denen das Fragewort am Anfang des Satzes steht.Bei ihm geht das immer so :Du kommst WOHER - Du hast Hobbys WELCHE - Du arbeitest als WAS - ihr steht WIE zueinander. Da kann ich nur sagen ,er geht in Rente WANN ?
      • am

        Hoffentlich bald!
      • am

        ...318 🤭🤭🤭lustich!
      • (geb. 1936) am

        Nur sehr kurz mal was von feed an Nuntius , Sie sind  wohl sehr betroffen vom *Rentenwann" , keine Angst es kommt nicht so schnell.
      • (geb. 1969) am

        @1398318
        Da muss ich an früher denken…….bei uns im Urlaub gab es einen Käfig mit einem komischen,bunten Papagei der nach Münzeinwurf immer den selben Mist quasselte……immer dieselben Phrasen 🦜
        Irgendwann war der mal endlich weg aber nach mehreren Jahren gab es den Käfig wieder nur das der anders angemalt war🥸
      • am

        Feed, hab ich leider nicht verstanden.
      • (geb. 1936) am

        Hallo Nuntius,ging halt daneben,macht nichts.
    • am

      Es gehört sich nicht die Verkäufer mit „junger Mann“, „junge Frau“ anzureden. Das darf man höchsten bei Teens.
      • am

        Kerzenglanz v. 16.03. Im Grunde genommen gebe ich Ihnen Recht. Aber wenn Sie einige Kommentare hier verfolgen, werden Sie feststellen, dass man nicht von korrekten Äusserungen ausgehen kann.
    • am

      Erstaunlich das Menschen Dinge vom"Hören ~ Sagen" be/verurteilen ...
      Auszug von einem Kommentar...
      .....viele VK fahren dahin, nur um im Fernsehen gesehen zu werden(RICHTIGSTELLUNG Irrtum,es gibt tatsächlich Menschen,welche nicht famegeil sind,sondern geldgeil 😉), um Herrn Lichter die Hand zu schütteln oder auch weil sie „Fans“ (ist es verwerflich,ein Fan zu sein?)von ihm sind(RICHTIGSTELLUNG Irrtum,keiner der Kandidaten kommt in den "Genuss" des Händeschüttelns....gibt leider nur Ghettofaust)warum auch immer!(warum auch immer diese Aussage!!!)
      Meiner Beobachtung nach, überwiegend ältere Personen in einem bestimmten Alter ( mit ü50....gehöre ich dann auch zu den älteren Personen in einem bestimmten Alter?)...ist der Anteil höher 😉
      Auch viele Frauen strahlen dann wenn sie vor H.Lichter stehen....(... einfach mal selber vor Ort sein und einen Dreh mitmachen, bevor man solch verstrahlte Aussagen tätigt 😉)
      Mich erinnert das dann sehr an Veranstaltungen von, in den Jahren gekommenen (Schlager)-Sängern 😉
      Bei Kaffee und Kuchen wird dem Sänger zugejubelt und geschunkelt 😉
      (.. Kaffee und Kuchen...ein Träumchen ... trockene Brötchen ohne Jubelei und Schunkeln)entspricht eher der Realität...
      Meiner Meinung nach, hebt das aber nicht das Niveau und Können des „Auftretenden“ an.
      Um auf BfR wieder zurück zu kommen, H.Lichter wird immer ein bestimmtes Klientel ansprechen.
      Wenn das vermeintliche Niveau nicht erfüllt wird... kleiner Tipp... einfach umschalten...RTL2 z.b. spricht manch bestimmtes Klientel definitiv an....
      "Verurteilen geht leicht, verstehen ist schwierig....."
      • (geb. 1959) am

        @355
        Bitte richtig zitieren und nicht aus dem Zusammenhang reißen 😉
        Sie schreiben und lassen den Anfang meiner Worte weg!
        Mein Statement war eine Antwort auf „vevi“ vom 10.03. die davon schrieb, „dass sie von einer „Insiderin“ weiß, dass viele stolz darauf waren von H.Lichter geduzt zu werden“
        Und „viele kommen deshalb zu zweit dahin um vor allem die Bekanntschaft von Herrn Lichter zu machen“
        Diese Äußerung, dieses „Wissen“ kam also von der „Vevi“😉
        Darauf habe ich geschrieben, dass ich mir das sehr gut vorstellen kann!!
        😉
      • am

        Und wieder jemand, der meint anderen das zu sehende Programm vorschreiben zu müssen!
    • am

      Moin moin , ich schaue täglich Bares für Rares. Was mich aber sehr stört ist das Vokabular vom Händler Waldi, es ist sehr primitiv. Der Händler Florian versucht immer wieder Dinge die er gerne haben möchte schlecht zu reden.
      • (geb. 1969) am

        Und der Waldi muss gleich mit zur Nachhilfe nachdem er das „Einzigste(!!!) Wort im Duden fand! Gruselig 👻
        • am

          Kann dieser Unhöfling Lichter denn nicht mal die Verkaufenden ausreden lassen?
          • am

            Dem " Unhöfling" steckt wahrscheinlich ein unsichtbares Mikro im Ohr, das ihm die Zeit vorgibt. Eine schreckliche Methode, die auch in Polit Talkshows gute Beiträge einfach durch den Moderator abkürzt.....für den Zuschauer recht anstrengend und gehetzt.
          • am

            @Nuntius auf jeden Fall könnte hier die Regie mal ein Machtwort sprechen.Die Expertisen sind weit aus interessanter als Lichters Unterbrechungen, Falsch-Verbesserungen ,geistreichen Ergüsse und Schmonzetten.
          • am

            ...318. Tja, warum nun spricht die Regie kein Machtwort? Ich werde jetzt nicht mutmaßen.
        • am

          Diese Sendung wird ja immer schlimmer: Da sagt doch dieser Proll aus der EIfel zu einem Verkäufer, der ein Mini-Lexikon verkaufen will und offenbart, dass er 15 Enkel hat: "Da hättest du doch mal die Seite bei der Empfängnisverhütung aufschlagen sollen." Ich denke es hat von sich auf andere geschlossen. Langsam wird es echt seltsam - Pfui!!!
          • am

            Kasselaner, stimmt, zumal die 15 Enkel theoretisch von einem einzigen eigenem Kind stammen könnten.
        • (geb. 2000) am

          Immer noch keine gescheite Kritik hier. Ich sehe hier nur Hinterhofkritiker und halbe Wahrheiten.
          • (geb. 2000) am

            Jottojott! Was ist daran Hinterhofkritik?? Kasselaner hat völlig Recht. Waldi ist nun mal ein Proll hoch zehn. Und Sie selbst schießen doch auch nur tapfer aus der dämmrigen Sofaecke.
          • am

            User 820 vom 14.3. Auf gescheite Kritik hier in diesem Forum könnren Sie lange warten! Oft habe ich das Gefühl, einiger User schreiben nur absonderliche Kommentare, weil sie sonst nichts zu tun haben. Es ist sicherlich keine Sendung im deutschen TV ohne Fehl u Tadel, aber sich immer nur!!!! über HL zu äussern, ist absolut schräg.
            Heute waren zwei Schwestern in der Sendung, um ein wirklich altes und sehr schönes Vorlegebesteck zu verkaufen. Keiner hatte wirkliches Interesse daran--- wahrscheinlich nur, weil die meisten gar keinen schön gedeckten Tisch mehr kennen, Sie bestellen Pizza oä und essen es aus dem Pappkarton mit den Fingern. Tischkultur ? Welches Ansinnen!!! Dafür gibt es doch den Lieferservice.... essen aus der Pappe!
          • am

            @1678820

            Lieber "Hinterhofkritiker" als Vorgartenzwerg.
          • am

            @0947 ich werde nicht richtig schlau aus Ihrem Kommentar .Wen kritisieren Sie ? Die ungescheiten Kritiker, die uninteressierten Schwestern, das Verschwinden von Esskultur, die Zunahme von Fingerfood, oder die Tatsache, dass Menschen durch zunehmenden Stress, Arbeit im Job oder zu Hause kaum noch zum Kochen kommen?

        zurückweiter

        Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Bares für Rares – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App