In Ausschnitten aus Fernsehsendungen, die zwischen 1980 und 1984 entstanden, äußert sich Michael Ende zur Rezeption der „unendlichen Geschichte“ und zu deren Verfilmung. Er erklärt, warum er eine Schauspielausbildung gemacht hat, wie er beim Schreiben vorgeht und was sich hinter seinen Geschichten verbirgt. Er äußert sich kritisch zum Schulsystem und zur freien Marktwirtschaft und gibt Antwort auf die Frage, ob seiner Ansicht nach Hoffnung für die Menschheit besteht. (Text: SWR)