Es ist ein Kleinmädchentraum, dem Moderatorin Madeleine Wehle dieses Mal auf der Spur ist: Ihr Auftrag eines Zuschauers lautet, das größte Puppenhaus der Welt zu finden. Also macht sie sich auf den Weg ins Erzgebirge, bekanntlich eine der Wiegen der deutschen Spielzeugproduktion. Ein heißer Tipp führt sie nach Werdau, zum Ehepaar Frank und Berit Kalitzki. Sieben Jahre lang haben die beiden an einem riesigen Puppenkaufhaus geschraubt, genäht und geklebt. Auf 25 Quadratmetern Grundfläche entstand eine ganze Warenwelt im Maßstab 1:12. 45 Läden – vom Schuhgeschäft bis zur Metzgerei. Die meisten Details sind handgearbeitet. Ob sich Madeleines Mission hier erfüllen wird? Natürlich werden noch weitere Menschen mit ungewöhnlichen Hobbies und Fähigkeiten
vorgestellt. So treffen wir Jörg Krüger aus dem sächsischen Frauenstein, der so fußballverrückt ist, dass er sich das Dresdner Dynamostadion einfach für sein Wohnzimmer nachgebaut hat – aus 250.000 Streichhölzern. Außerdem hat das Team von „Außenseiter Spitzenreiter“ einen ungewöhnlichen Bauernhof gefunden, auf dem Landwirt Jürgen Voß die verschmusteste Kuh der ganzen Republik aufgezogen hat, was für wahrhaft rührende Szenen sorgt. Und schließlich haben wir in Leipzig eine fast vergessene Legende des deutschen Schwimmsports ausfindig gemacht: Gisela Schöbel-Graß, die 1943 einen Weltrekord in 100 Meter Brust geschwommen ist, als erste Frau unter 1:20 Minuten. Auch heute noch schwimmt die inzwischen 90-Jährige deutsche und internationale Rekorde. (Text: mdr)