auslandsjournal – die doku Folge 7: Die Turans aus der Türkei – damals und heute
Folge 7
7. Die Turans aus der Türkei – damals und heute
Folge 7 (60 Min.)
In einer der ersten Ausgaben des neu erfundenen „auslandsjournal“ berichtete Autor Hans-Dieter Grabe im Dezember 1973 über die türkische Familie Turan, die für einige Jahre in Berlin wohnte, wo der Vater als „Gastarbeiter“ im Siemens-Werk Anstellung gefunden hatte. Der Filmemacher begleitete den Vater und den 13-jährigen Sohn auf deren Reise in die anatolische Heimat, fragte sie nach ihren Träumen und Hoffnungen und zeigte zu einem Zeitpunkt, da noch niemand davon sprach, die Schwierigkeiten der Integration. Drei Jahre später besuchte Grabe die Familie Turan noch einmal und wurde Zeuge, wie sie nach acht Jahren resigniert den Heimweg in die Türkei antraten. 40 Jahre danach hat „auslandsjournal – die doku“ die Familie in der Türkei
aufgespürt und mit ihr Bilanz gezogen. Wie hat der Aufenthalt in Deutschland ihr Leben verändert und bestimmt? Welche Lehren haben sie aus der Zeit in Deutschland gezogen? Wie ist es denen ergangen, die hierblieben, und wie hat sich unser Umgang mit Zuwanderern in den vergangenen Jahrzehnten verändert? Zum 40. Jubiläum des „auslandsjournal“ hat Gert Anhalt einen der ersten Filme der Sendung in die Jetztzeit verlängert. Er hat sich auf die Suche nach den Turans begeben – in der Geschichte dieser türkischen Familie verquicken sich Deutschland, die Türkei, Integration, Identität, große Themen und das, was das „auslandsjournal“ seit 40 Jahren ausmacht: Erzählungen von Menschen und ihrem Leben, die einen die Welt besser verstehen lassen. (Text: ZDF)