Aus dem Krankenhaus in Templin holt die Hubschrauber-Besatzung eine Patientin ab, die nach einem Herzinfarkt in die kardiologische Abteilung des Krankenhauses Schwedt geflogen wird. Der nächste Flug geht nach Schwedt. Das Team mit Notarzt Dr. Hanssen bringt eine Patientin von dort zur Bypass-OP in die Charité. Die Jungs sind immer unterwegs. In Brandenburg/Havel machen sie Pause und werden von Kindern bestaunt, die überlegen, ob sie mal Piloten werden wollen. Der Kardiologe Dr. Bruch und sein Team behandeln eine ältere Dame: Per Kathetertechnik wird ihre
Herzklappe mit einem so genannten Mitral-Clip „repariert“. So kann ihr ohne Operation am offenen Herzen geholfen werden. Der neunjährige Max übt mit einer Prothese laufen. Seit einem Unfall hat er nur noch ein Bein und freut sich über die praktischen Tipps von Willi. Der ehemalige Lokführer hat selbst ein Bein verloren und hilft gern als Patientencoach. Für Amal K., die nach dem Attentat in Nizza im Unfallkrankenhaus behandelt worden ist, beginnt eine mehrwöchige Reha. Das soll ihr das Leben weiter erleichtern. (Text: rbb)