01:10–Die erste rechte Büchermesse „SeitenWechsel“ in Halle und das „Wir-Festival“ als Gegenpol / Plötzlich Millionär: „How to make a Killing“ – eine rabenschwarze Krimikomödie aus Frankreich / Fotografische Auseinandersetzung mit dem Abschied vom Leben …
Do. 06.11.
21:15–21:45
21:15–Die erste rechte Büchermesse „SeitenWechsel“ in Halle und das „Wir-Festival“ als Gegenpol / Plötzlich Millionär: „How to make a Killing“ – eine rabenschwarze Krimikomödie aus Frankreich / Fotografische Auseinandersetzung mit dem Abschied vom Leben …
Do. 30.10.
21:15–21:45
21:15–Weißer Rauch über Schwarze Pumpe“ – Ein Dokumentarfilm über das Gestern und Heute einer Region / Body, Burnout, Breakdown – Verena Keßler über den Wahn der Selbstoptimierung / Das seltsame Interesse am Kunstraub
Fr. 24.10.
01:25–01:55
01:25–Alexander Estis: Ein Wessi aus Moskau über Heimat, Humor und Herkunft / Franz K. lebt – Agnieszka Holland verfilmt das Rätsel Kafka / Wot se fack, Deutschland? – Kabarettist Vince Ebert über den Verlust der Vernunft / „Tiny Bookshop“ – ein Cozy …
Do. 23.10.
21:15–21:45
21:15–Alexander Estis: Ein Wessi aus Moskau über Heimat, Humor und Herkunft / Franz K. lebt – Agnieszka Holland verfilmt das Rätsel Kafka / Wot se fack, Deutschland? – Kabarettist Vince Ebert über den Verlust der Vernunft / „Tiny Bookshop“ – ein Cozy …
Fr. 17.10.
01:25–01:55
01:25–Rap auf dem Weg vom Kinderzimmer in die Social-Media-Welt / Durch die Welt ziehn – ohne Handy und ohne Geld. Warum junge Leute jetzt noch auf die Waltz gehen / Die Meißner Porzellanmanufaktur – eine Westgeld-Fabrik der DDR …
Do. 16.10.
21:15–21:45
21:15–Rap auf dem Weg vom Kinderzimmer in die Social-Media-Welt / Durch die Welt ziehn – ohne Handy und ohne Geld. Warum junge Leute jetzt noch auf die Waltz gehen / Die Meißner Porzellanmanufaktur – eine Westgeld-Fabrik der DDR …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)