ARTE Re: Folge 998: Verbotene Liebe – Der lange Kampf für den Uhudler
Folge 998
Verbotene Liebe – Der lange Kampf für den Uhudler
Folge 998 (32 Min.)
Matthias Mirth produziert einen Wein, der lange Zeit verboten war und der noch heute mit Vorurteilen zu kämpfen hat: den Uhudler. Für die Gegner ist der Uhudler ein Rebensaft, der krankmachen würde. Die Befürworter führen ins Feld, dass der Uhudler zu einer alten Rebsorte gehört, die gegen die Reblaus resistent ist. Uhudler-Weine sind Bio – sie müssen nicht gespritzt werden. „Bei mir ist noch keiner blöd geworden“, scherzt er gern, wenn seine Gäste im Wirtshaus ihr jeweils drittes Viertel bestellen. Und spätestens dann ist nicht nur für Mirth klar: Der Uhudler ist ein „Urgetränk“, der sich in den letzten Jahren vom Hauswein zum Kult-Wein gemausert hat. „Das Verbot in der EU hat uns Aufmerksamkeit gebracht, und die versuche ich zu nutzen,
um die vorgeschobenen Gründe der Verbote zu entlarven“, sagt Mirth. Deshalb trifft er sich regelmäßig mit befreundeten Winzern in den typischen Lagerhäusern, die direkt am Weingarten gebaut sind und fast wie Verschwörer-Treffpunkte wirken, um neue Aktionen zu planen. Ganz anders geht es bei Thomas Waitz zu. Der sitzt für die österreichischen Grünen im EU-Parlament. Dort beobachtet er mit Argusaugen, was sich besonders im Ministerrat abspielt, denn die Landwirtschaftspolitik, zu der der Weinbau gehört, ist von extrem starken nationalen Interessen gelenkt. Der Natur-Bio-Uhudler ist der spritzenden Konkurrenz ein Dorn im Auge. Die Reportage begleitet diesen Kampf einer kleinen Region um die Anerkennung ihrer regionalen Produkte. (Text: arte)