ARTE Re: Folge 834: So ein Käse – Köstlich, kreativ und klimafreundlich
Folge 834
So ein Käse – Köstlich, kreativ und klimafreundlich
Folge 834 (32 Min.)
„Wer nachhaltig Milch und Käse produzieren will, der muss eigentlich die ganze Wertschöpfungskette im Auge haben. Nicht nur die Milch für sich, den Käse für sich,“ weiß Berchtold. Deshalb stehen seine Kühe das ganze Jahr auf der Weide und fressen Gras, Klee und Kräuter anstelle von Kraftfutter. Damit aus seiner Heumilch ein hochwertiger Käse entstehen kann, hat sich der Landwirt mit anderen Milchproduzierenden in einer Genossenschaft zusammengetan und eine Käserei gegründet. Hier werden die Bio-Käselaibe dank neuster Technik und der Rückbesinnung auf traditionelle Kühlmethoden CO2-neutral hergestellt. Sportlerinnen und Sportlern eine ausgewogene Ernährung bieten – das ist die Mission von Doris Erne, und dazu setzt die Schweizerin auf ein Abfallprodukt aus der Käseherstellung. Sie hat einen
völlig neuen Molke-Drink entwickelt. Denn Käserinnen und Käser verwenden bei der Käseproduktion ganze 90 Prozent der Milch nicht, sondern entsorgen sie nach der Herstellung als Molke. „Es tut mir weh zu wissen, dass so ein super Lebensmittel so selten für die menschliche Ernährung genutzt wird“, meint Doris Erne – und tüftelt darum weiter an innovativen Lösungen gegen Lebensmittelverschwendung. Kuhmilch im Käse – das ist für Franco und Lisa Vessio aus dem italienischen Piemont Schnee von gestern: Ihr Mozzarella basiert stattdessen auf Reismilch. Sie setzen auf einen regionalen und umweltschonenden Anbau. „Durch den Trockenanbau sparen wir Wasser und schonen den Boden“, erklärt Franco Vessio, der überzeugt ist: „Wir sollten dazu beitragen, der intensiven Landwirtschaft Grenzen zu setzen.“ (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereFr. 11.02.2022arteDeutsche Streaming-PremiereDo. 10.02.2022arte.tv