Folge 751

  • Einsatz in der Ostukraine – Ein Pastor zwischen den Fronten

    Folge 751 (32 Min.)
    Seit dem Zerfall der Sowjetunion leiden die Bewohner von Mariupol. Zeitweise galt es als Stadt mit dem größten Drogenproblem Europas. Kinder leben hier in verlassenen Häusern, in Abwasserkanälen und auf der Straße, viele sind drogensüchtig. Vor mehr als 20 Jahren sagte der Pastor Gennadiy Mokhnenko dem Drogenhandel in der Stadt den Kampf an. Tausende Kinder hat er seitdem von der Straße geholt. Mit seiner Tatkraft hat er sich in Mariupol nicht nur Freunde gemacht. Doch der Staat und nicht zuletzt die Polizei hat die Stadt mit ihren Problemen allein gelassen. Auch, weil Polizisten vom Drogenhandel profitiert haben. Der jahrelange und kontinuierliche Einsatz des Pastors zeigt Erfolge.
    Sein
    Kinderheim „Republic Pilgrim“ ist eines der größten Kinder- und Rehabilitationsprojekte im post-sowjetischen Raum und bietet Kindern und Jugendlichen aus schwierigen Familienverhältnissen Zuflucht. 35 ehemalige Straßenkinder haben der Pastor und seine Frau selbst adoptiert. Viele konnten das Heim hinter sich lassen, haben heute eigene Familien und einen festen Arbeitsplatz. Doch die Frontlinie zu den russisch besetzten Gebieten verläuft vor den Toren der Stadt, eine ständige Bedrohung und eine wirtschaftliche Belastung. Der Flughafen ist zum Beispiel seit 2014 geschlossen. Mokhnenko unterstützt als Militärkaplan die ukrainischen Truppen und reist regelmäßig an die Front. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.09.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 22.09.2021 arte.tv

Sendetermine

Fr. 24.09.2021
12:15–12:50
12:15–
Do. 23.09.2021
19:40–20:15
19:40–
NEU
Füge ARTE Re: kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Re: und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE Re: online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App