Folge 512

  • Polizeigewalt in Frankreich – Viel zu brutal oder so hart wie nötig?

    Folge 512 (32 Min.)
    Nie zuvor stand die französische Polizei so sehr im Mittelpunkt des Interesses. Es sind Szenen einer städtischen Guerilla-Kriegsführung: die Demolierung des Arc de Triomphe und zerstörte Schaufensterscheiben im ganzen Land, schwer verletzte Demonstranten und Polizisten. Die Krise der Gelb-Westen und die Gewalt zwischen Polizei und Demonstranten zerrütteten die Beziehung zwischen den Franzosen und ihren Ordnungskräften. Hingegen wirkte die deutsche Polizei beim G-20 Gipfel in Hamburg überfordert von den Gewalttätern in der friedlichen Menge. Hat dort die Strategie des Dialogs und der
    Deeskalation versagt, die nach den harten Einsätzen der deutschen Polizei unter anderem bei den Anti-Atom-Demos in Wackersdorf, Dannenberg oder Brokdorf entwickelt wurde? Frankreich verfügt über 7 unterschiedliche Polizeieinheiten, jeweils unter eigenem Kommando, mit unterschiedlichen Ausbildungen und Zuständigkeiten.
    Polizeigewerkschafter beklagen eine mangelnde Koordination unter den verschiedenen Polizeikräften im Einsatz. Wer bestimmt eigentlich welche Einheit eingesetzt wird und welche Mittel gegen die Demonstranten angewendet werden? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.02.2020 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 27.02.2020
12:15–12:50
12:15–
Mi. 26.02.2020
19:40–20:15
19:40–
NEU
Füge ARTE Re: kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Re: und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE Re: online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App