Folge 375

  • Wege aus dem Stau: Straßenverkehr neu gedacht

    Folge 375 (28 Min.)
    Die Firma Schneider im Schwarzwald hat sich einiges ausgedacht, um ihre Mitarbeiter dazu zu bringen, ihr Auto stehen zu lassen. Für viele Mitarbeiter kommt das Auto erst an dritter Stelle – nach Betriebsbus und betrieblich gefördertem E-Bike.Rolf-Dieter Lafrenz aus Hamburg will den LKW-Verkehr optimieren. „Ich stand im Stau und neben mir reihte sich ein LKW an den anderen. Als ich dann erfuhr, dass rechnerisch jeder dritte LKW leer fährt, war mein Ehrgeiz gepackt.“ Diese Leerfahrten will er mit seinem Startup CARGONEXX so weit wie möglich reduzieren – mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.Die Australierin Kylie van Dam lebt mit ihrer Familie in der niederländische
    Kleinstadt Houten, der Fahrradstadt Nummer eins in den Niederlanden.
    „Als ich Houten kennen lernte, war das für mich der Himmel auf Erden“, erzählt sie strahlend. „Genau dieses Lebensgefühl hab ich immer gesucht.“ Kylies Kinder können alles alleine mit dem Rad machen und lieben ihre Selbstständigkeit. Und Kylie muss sich keine Sorgen machen: In den vergangenen 30 Jahren gab es in ganz Houten nur einen einzigen tödlichen Verkehrsunfall.Im französischen Dunkerque hat sich Bürgermeister Patrice Vergriete für die Verbesserung des Nahverkehrs entschieden: kostenfrei, mit neuen Linien und höherem Takt. Kann das helfen, den Verkehr in der Stadt zu reduzieren? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.04.2019 arte

Sendetermine

Di. 09.04.2019
12:15–12:50
12:15–
Mo. 08.04.2019
19:40–20:15
19:40–
NEU
Füge ARTE Re: kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Re: und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE Re: online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App