Folge 316

  • Faire Fracht – Segler statt Containerschiffe

    Folge 316 (28 Min.)
    90 Prozent der weltweiten Konsumgüter werden per Containerschiff transportiert. Auf hoher See verfeuern die Ozeanriesen meist billiges Schweröl mit hohen Schwefelgehalt. Schwarzer Ruß, die Umwelt belastende Abgase und klimaschädlicher CO2-Ausstoß. Geht Konsum nicht umweltschonender? – hat sich Andreas Lackner gefragt und eine Firma gegründet, die Fracht so transportiert wie schon vor hunderten von Jahren: mit Segeln statt mit Motor. „Es gibt zwar faire Herstellung von Produkten. Aber der Transport wird
    von niemandem berücksichtigt.“ Im niederländischen Den Helder bereitet er gerade die nächste Atlantik-Überfahrt des Segelschiffes „Tres Hombres“ vor. Das zweite Schiff, die „Nordlys“, soll Wein und Olivenöl von Portugal nach England und Deutschland bringen. Doch Kapitän Lammert Osinga bereitet der Wetterbericht Sorgen. Man lerne wieder mit dem Rhythmus der Natur zu leben. Aber: Funktioniert die Idee des fairen Transports? Und wer lässt sich auf dieses unberechenbare Geschäft ein? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.11.2018 arte

Sendetermine

Do. 22.11.2018
12:15–12:50
12:15–
Mi. 21.11.2018
19:40–20:15
19:40–
NEU
Füge ARTE Re: kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Re: und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App