Folge 1567

  • Leben mit Wildtieren

    Folge 1567 (30 Min.)
    Wer privat Weißbüscheläffchen hält, braucht neben Geld, Zeit und Platz auch enormes Fachwissen und eine Genehmigung der Behörden. – Bild: Eco Media TV
    Wer privat Weißbüscheläffchen hält, braucht neben Geld, Zeit und Platz auch enormes Fachwissen und eine Genehmigung der Behörden.
    In Deutschland und Frankreich leben in manchen privaten Haushalten wilde Tiere. Die Reportage begleitet mehrere engagierte Menschen, die ihr Leben ganz den Tieren widmen. In Hohenfels am Bodensee pflegt die 75-jährige Nada Lange verletzte Wildkatzen – viele stammen aus schlechter Haltung. Für ihre Servale und Leopardenkatzen will sie eine Stiftung gründen, doch noch fehlt das nötige Startkapital. In Frankreich kämpfen Sabine und Christophe Landais um eine Genehmigung für ihre geplante Auffangstation für Wildschweine. Die Wildschweine Martin und Barry leben seit Jahren
    bei ihnen, doch bisher verweigern die Behörden jede Unterstützung – trotz erfüllter Auflagen. Im Hunsrück halten Heidi und Harald Beck sechs Weißbüscheläffchen. Genehmigt und artgerecht – aber nicht ohne Konflikte innerhalb der Affengruppe. Die Haltung wilder Tiere stellt Privatpersonen trotz aller Leidenschaft vor enorme Herausforderungen: hohe Kosten, viele rechtliche Vorgaben und spezielles Fachwissen. Eine Reportage über Tierliebe, Verantwortung und die Frage, wer diese Tiere schützt, wenn ihre Halter es nicht mehr können. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.10.2025 arte

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 27.10.2025
11:25–11:55
11:25–
Fr. 24.10.2025
19:40–20:15
19:40–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu ARTE Re: direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Re: und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE Re: online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App