bisher 2596 Folgen (werktags) (Folge 2527⁠–⁠2551)

  • 6 Min.
    Eine Untersuchung in Frankreich zeigt: TikTok hat heftige Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen. Mehrere Politiker sagen, dass Netzwerk sei „außer Kontrolle“ und müsse für unter 15-Jährige verboten werden. Außerdem wollen sie eine TikTok-Sperre für 15- bis 18-Jährige zwischen 22:00 Uhr abends und 8:00 Uhr morgens. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.09.2025 arte
  • 6 Min.
    In der britischen Hauptstadt London sind am Samstag über 100.000 Menschen auf die Straße gegangen – angeführt vom bekannten Rechtsextremen Tommy Robinson. Sie verbreiteten Hass gegen Ausländer und Muslime. 5.000 Menschen stellten sich der rechten Demo entgegen und demonstrierten für eine freie, offene Gesellschaft. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.09.2025 arte
  • 6 Min.
    Auf TikTok ging sie mit ihrem Song viral: Die Grundschullehrerin Gelda Waterboer bringt ihren Klassen singend bei, was sexueller Missbrauch ist, was Erwachsene dürfen und was nicht. Wir erzählen euch die ganze Geschichte und erklären, wie man sich nicht nur im Fall von Missbrauch, sondern auch bei Mobbing wehren kann. Klickt euch rein! (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.09.2025 arte
  • 6 Min.
    Am 13. September 1985 erschien „Super Mario Bros.“ – eines der erfolgreichsten Videospiele aller Zeiten. Weltweit haben große und kleine Gamerinnen und Gamer schon mehr als 450 Millionen Super Mario-Spiele gekauft. 40 Jahre nach seiner Geburt ist der Klempner mit Schnauzbart weit mehr als nur eine Videospielfigur. Wir blicken zurück auf seine Geschichte. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.09.2025 arte
  • 6 Min.
    Viele Touristen besuchen jedes Jahr den Global Geopark bei Hong Kong. Dort sieht es aus wie in einem Abenteuerfilm: Coole Landschaften und krasse Felsformationen. Die müssen geschützt werden und zwar auch vor den Touristen. Weniger Tourismus bedeutet aber auch weniger Geld. Ihr woll mehr wissen? Klickt euch rein! (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.09.2025 arte
  • 6 Min.
    Wale können sehr weite Strecken im Meer zurücklegen. Manchmal kommt es jedoch vor, dass die beeindruckenden Tiere an den Küsten stranden und sich nicht mehr allein aus der misslichen Lage befreien können. Warum das passiert, gehört zu den großen Rätseln der Meere. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben verschiedene Theorien aufgestellt. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.09.2025 arte
  • 6 Min.
    Seit letzter Woche greift Israel Gaza-Stadt an und ein Ende des Konfliktes ist nicht in Sicht. Die Staats- und Regierungschef einiger Länder sehen in der Zweistaatenlösung eine Möglichkeit zur Befriedung des Konfliktes. Das bedeutet, dass es neben dem Staat Israel auch einen unabhängigen Staat Palästina geben soll, den es bislang nicht gibt. Dabei wurde die Gründung eines palästinensischen Staates bereits 1947 von den Vereinten Nationen beschlossen. In dieser Woche kommen die Vereinten Nationen zu ihrer alljährlichen Generalversammlung zusammen, auf der rund zehn Länder die Anerkennung eines Staates Palästina ankündigen wollen. Vorab blicken wir in dieser Sendung auf den langen Weg zur Anerkennung zurück. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.09.2025 arte
  • 6 Min.
    ARTE Journal Junior – Logo
    Rund 20 Stürme treffen jedes Jahr auf die Philippinen, oft mit verheerenden Folgen. Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden, Häuser werden zerstört und es gibt schwere Überschwemmungen. Gerade ist der Super-Taifun Ragasa über den Inselstaat gefegt und es mangelt an Hochwasserschutz. Dabei gibt es zahlreiche Projekte. Die hat die Regierung allerdings nicht ordentlich umgesetzt, was die Bevölkerung so wütend gemacht hat, dass es nun Proteste in der Hauptstadt Manila gibt. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.09.2025 arte
  • 6 Min.
    Wusstet ihr, dass es den ältesten Comic der Welt auf einem Teppich zu entdecken gibt? Der Wandteppich von Bayeux ist fast 1000 Jahre alt und auf ihm wird bildhaft die Eroberung Englands im Jahr 1066 dargestellt. Er ist eines der wichtigsten Kunstwerke der Welt und UNESCO-Welterbe. Bestaunen kann man den Teppich im nordfranzösischen Bayeux, doch nun soll er nach London reisen, um in einem Museum ausgestellt zu werden. Ein so altes, historisches Werk zu transportieren, ist aber alles andere als einfach. Wir zeigen euch, wie das über die Bühne geht. Und in dieser Sendung erfahrt ihr, warum Emmanuel Macron eine historisch wichtige Entscheidung getroffen hat. Also: Klickt euch rein! (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.09.2025 arte
  • 6 Min.
    Zu spät, Streckenstörung oder Zugausfall: Wenn wir in Deutschland mit der Bahn reisen, kann das manchmal ganz schön sportlich sein. Weil Bahnen verspätet sind, verpasst man seinen Anschlusszug, manche Züge kommen gar nicht oder man steht lange auf einer Strecke und es geht weder vor noch zurück. In dieser Woche wurde Eva Palla neue Bahn-Chefin. Damit sitzt erstmals eine Frau auf dem Posten und sie bringt sogar Erfahrung als Lokführerin mit. Sie will nun bei der DB einiges verändern und Probleme bekämpfen. In dieser Sendung stellen wir euch Frau Palla und ihre Pläne vor. Außerdem blicken wir in ein Kinderkrankenhaus, das einen eigenen Fernsehsender hat. Also: Klickt euch rein! (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.09.2025 arte
  • 6 Min.
    Vor 53 Jahren waren das letzte Mal Menschen auf dem Mond. Die US-Raumfahrtbehörde NASA will 2027 wieder Menschen auf den Mond schicken, doch schon im Februar sollen vier Astronauten zum Mond fliegen, um ihn zu Forschungszwecken zu umkreisen. Bei uns erfahrt ihr mehr über das Projekt und wir blicken auf ein dunkles Kapitel der dänisch-grönländischen Geschichte. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.09.2025 arte
  • 6 Min.
    Wer macht die besten Pommes der Welt? Um das herauszufinden, treten jedes Jahr in der nordfranzösischen Stadt Arras Kandidaten aus verschiedenen Ländern gegeneinander an. Gute Chancen haben eigentlich immer Frankreich und Belgien, doch dieses Jahr gab es eine Überraschung: (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.09.2025 arte
  • 6 Min.
    Die italienische Küche zieht Millionen Touristen an. Gerade für Instagram und TikTok lassen sich Pizza, Pasta und Gelato perfekt in Szene setzen. Doch nicht überall, wo typisch italienisch drauf steht, steckt typisch italienisch drin: In Rom wittern große Gastronomen ein attraktives Geschäft und bieten billige Massenware an. Für kleine Restaurantbesitzer ist da immer weniger Platz. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.09.2025 arte
  • 6 Min.
    Am Montag hat US-Präsident Donald Trump seinen neuen Friedensplan vorgestellt, der den Krieg im Gazastreifen beenden soll. Der Plan besteht aus 20 Punkten. Darin steht zum Beispiel, dass die Kämpfe zwischen Israels Armee und der Terrorgruppe Hamas aufhören sollen – und dass die Hamas ihre Waffen abgeben muss. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat dem Plan bereits zugestimmt. Aber die große Frage bleibt: Wird auch die Hamas mitziehen? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.10.2025 arte
  • 6 Min.
    In der Europäischen Union werden Einweg-Plastikverpackungen ab 2030 verboten. Frankreich bereitet sich darauf vor und hat bereits in allen Schulmensen die Plastikverpackungen gegen Öko-Alternativen ausgetauscht. Doch jetzt kommt raus: Die pflanzenbasierten Verpackungen beinhalten auch Plastik! Und noch schlimmer: sie könnten sogar gefährlich für die Gesundheit sein! (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.10.2025 arte
  • 6 Min.
    Ihr ganzes Leben lang hat sie sich für die Schimpansen und die Natur eingesetzt. Als junge Frau kam Jane Goodall nach Tansania in Afrika, wo sie begann, Schimpansen zu erforschen. Die Tiere akzeptierten sie nach und nach. Die Forscherin fand heraus, dass das Verhalten der Affen unserem viel ähnlicher ist, als man dachte. Jetzt ist die Forscherin mit 91 Jahren gestorben. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.10.2025 arte
  • 6 Min.
    So nah war der Frieden im Gazastreifen lange nicht mehr: US-Präsident Trump hat einen neuen Friedensplan vorgelegt. Israel ist einverstanden … und jetzt hat auch die Terror-Gruppe Hamas, die im Gazastreifen herrscht und seit fast zwei Jahren von der israelischen Armee bombardiert wird, zugestimmt. Allerdings nur teilweise. Und noch wird in Gaza gekämpft. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.10.2025 arte
  • 6 Min.
    Frankreich in der Krise: Der neue Regierungschef ist keinen Monat im Amt. Jetzt hat er seine Regierungsmannschaft vorgestellt. Und nur wenige Stunden später ist er bereits zurückgetreten! Damit steht das Land schon wieder ohne Regierung da … Und das inmitten der Schuldenkrise, die für das Land und auch Europa immer mehr zum Problem wird! (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.10.2025 arte
  • 6 Min.
    Am 7. Oktober ist es zwei Jahre her, dass die Terror-Gruppe Hamas aus dem Gazastreifen Israel überfallen hat. Etwa 1200 Menschen haben die Terroristen damals getötet. Unter anderem haben sie das Nova-Festival angegriffen, wo Musikfans friedlich feierten. Eine Ausstellung in Berlin erinnert jetzt an diesen Tag des Grauens, der der Auslöser der israelischen Großoffensive auf Gaza war. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.2025 arte
  • 6 Min.
    Klimaschutz in der Schifffahrt: bisher schwierig! Die großen Containerschiffe pusten große Mengen Abgase in die Luft, die Schifffahrt ist etwa so umweltschädlich wie der Flugverkehr! Doch nun soll der Treibhausgas-Ausstoß gesenkt werden: dank Segeln! Eine alte Technik, die zurückkehrt. Das größte Container-Segelschiff der Welt sticht nun zu seiner ersten großen Fahrt in See. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.10.2025 arte
  • 6 Min.
    Fleischersatzprodukte werden beliebter. In den letzten fünf Jahren hat sich die Produktion in Deutschland mehr als verdoppelt! Doch in Zukunft soll es keine Veggie-Schnitzel oder veganen Leberwürste mehr geben – zumindest nicht mehr unter diesen Namen. Denn zum Beispiel eine Leberwurst bestehe nun mal aus Leber, könne also nicht vegan sein. Das hat das Europaparlament entschieden. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.10.2025 arte
  • 6 Min.
    Viele entdecken nur noch Trümmer, wo vorher ihr Wohnhaus stand. Zahlreiche Palästinenser sind nach Gaza-Stadt zurückgekehrt. Dies wurde möglich durch einen Waffenstillstand zwischen der Terrororganisation Hamas und Israel vergangene Woche. Erstmals keimt Hoffnung bei den Palästinensern auf dauerhaften Frieden. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.10.2025 arte
  • 6 Min.
    Nach mehr als zwei Jahren Geiselhaft sind 20 israelische Geiseln am Montag von der palästinensischen Terrororganisation Hamas freigelassen worden. Sie wurden von ihren Angehörigen mit Freude und Erleichterung empfangen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.10.2025 arte
  • 6 Min.
    Lithium-Batterien sind umweltschädlich und können im Hausmüll Feuer fangen. Deswegen setzt ein Unternehmen im englischen Sittingbourne auf künstliche Intelligenz, um Batterien mit Hilfe einer Kamera sicher vom Restmüll zu trennen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.10.2025 arte
  • 6 Min.
    Mohammed musste vor dem Gaza-Krieg fliehen, er wurde schwer verletzt, sein Vater und seine Mutter starben. Bei Verwandten in den USA konnte er sich ein neues Leben aufbauen. An seinem 15. Geburtstag zeichnet sich in Gaza Hoffnung auf Frieden ab, und Mohammed will alles tun, um seinem Volk beim Wiederaufbau zu helfen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.10.2025 arte

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu ARTE Junior Magazin direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Junior Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App