bisher 2540 Folgen (werktags) (Folge 2477–2501)
Folge 2477
6 Min.Heute stellen wir euch eines der größten internationalen Kunstprojekte aller Zeiten vor. „The Herds“ ist eine Wanderung von gigantischen Tierpuppen quer durch die Welt – von Afrika bis zum Nordpol. Sie haben eine wichtige Mission: Zeigen, wie der Klimawandel Tiere und auch uns Menschen vertreibt. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.07.2025 arte Folge 2478
6 Min.In nur 45 Minuten ist im US-Bundesstaat Texas der Wasserstand des Flusses Guadalupe um acht Meter angestiegen. Der Grund: sehr starke Regenfälle. Sie führten zu einer Sturzflut. Es gab Tote und noch immer werden Menschen vermisst. Viele wurden nicht rechtzeitig gewarnt. Wir erklären euch wieso nicht nur der Klimawandel, sondern auch die Politik dafür mitverantwortlich sind. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.07.2025 arte Folge 2479
6 Min.Autoschlangen sind an einigen deutsch-polnischen Grenzübergängen längst Alltag – allerdings in Richtung Deutschland: Die deutsche Grenzpolizei überprüft dort, dass niemand ohne gültige Papiere nach Deutschland einreist. Nun führt die polnische Regierung auch Grenzkontrollen ein. Dabei gab es in der EU eigentlich gar keine Grenzkontrollen mehr. Wir erklären euch, was da los ist. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 08.07.2025 arte Folge 2480
6 Min.Wo es trocken ist, brechen besonders leicht Feuer aus. In Europa ist – bedingt durch die frühen Hitzewellen – bereits sehr früh die Waldbrandsaison gestartet. Doch die Trockenheit gefährdet auch die Wasserzufuhr für die Landwirtschaft. In Marokko haben Wissenschaftler sogenannte Nebelfänger entwickelt, die in besonders trockenen Regionen Abhilfe schaffen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.07.2025 arte Folge 2481
6 Min.Als invasive Arten bezeichnet man Tiere und Pflanzen, die oft von weit her in unseren heimischen Biotopen landen. Durch Handel oder auch den Klimawandel. Hier haben sie dann keine natürlichen Fressfeinde und breiten sich sehr schnell aus. Was es für die Mittelmeerfische bedeutet, dass sich der Pazifische Rotfeuerfisch dort inzwischen so wohl fühlt, zeigen wir euch heute. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 10.07.2025 arte Folge 2482
6 Min.Das bayrische Schloss Neuschwanstein hat Disney zu seinem Dornröschen-Schloss inspiriert. Gebaut hat es Ludwig II. Seine insgesamt vier sogenannten Märchenschlösser stehen nun auf der Bewerberliste für das UNESCO-Weltkulturerbe. Frankreich bewirbt sich seinerseits mit den 7000 Jahre alten Steinreihen im bretonischen Carnac. Welche Kriterien muss man erfüllen, um Weltkulturerbestätte zu werden? Und welche Vor-und Nachteile bringt das? Alle Antworten in dieser Sondersendung. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.07.2025 arte Folge 2483
6 Min.Am Sommer fahren viele von euch ans Meer oder ins Schwimmbad, um sich abzukühlen. Damit das Baden sicher ist, teilt die DLRG, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer ein, die das Wasser überwachen. Aber was muss so ein Rettungsschwimmer alles wissen? Wir waren bei einem speziellen Training an der Flensburger Förde dabei. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.07.2025 arte Deutsche Streaming-Premiere So. 13.07.2025 arte.tv Folge 2484
6 Min.Frankreich begeht am 14. Juli seinen Nationalfeiertag – mit Militärparade, Feuerwerk und Drohnen. Immer mehr Städte in unserem Nachbarland ersetzen ihr Feuerwerk nach und nach durch Drohnen-Lichtshows. Denn aufgrund des Klimawandels brennen vielerorts die Wälder und jeder Funke stellt eine neue Gefahr dar. Welche Vor- aber auch Nachtteile Drohnen haben, erfahrt ihr in dieser Junior-Sendung. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 15.07.2025 arte Folge 2485
6 Min.Sie sind ein Phänomen auf den Streaming-Plattformen: „The Velvet Sundown“. Die vierköpfige Boy-Band überzeugt mit stimmiger Indie-Rock Musik und einem Look, der Retro- mit Camper-Mode kombiniert. Auf den Bandfotos scheinen sie durch die US-amerikanische Prärie zu touren, doch bislang hat sie niemand gesehen. Wie kann das sein? Wir sind dem Rätsel auf der Spur. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.07.2025 arte Folge 2486
6 Min.Wir stecken mitten im Sommer und es war bereits sehr heiß. Dabei wünschen sich Menschen nur eins: eine Abkühlung. In vielen Städten und Gemeinden aber schließen aus Kostengründen die Freibäder, für manche ist der Badesee zu weit weg und wieder andere haben kein Geld, um eine Eintrittskarte für ein Schwimmbad oder die Busfahrt zu bezahlen. Deshalb suchen sie nach Abkühlung in der Nähe und springen dafür an unerlaubten Orten ins kühle Nass. Dabei ertrinken immer mehr Menschen. So waren es in Deutschland im letzten Jahr über 400, in Frankreich sogar etwa 1000 Personen. Welche Gefahren das unerlaubte Baden birgt, erfahrt ihr in dieser Ausgabe. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 17.07.2025 arte Folge 2487
6 Min.Die Stadt Avignon lässt Theaterherzen höher schlagen. Jedes Jahr im Juli finden drei Wochen lang über 2000 Aufführungen statt. Besucher aus aller Welt tauchen ein in die einzigartige Stimmung in der Stadt und auch für Menschen, die noch nie mit Theater in Berührung gekommen sind, gibt es ein besonderes Programm. Aber wieso findet dieses Festival gerade in Avignon statt? Wer hat es erfunden und warum? Antworten auf all diese Fragen gibt es in dieser Ausgabe. Vorhang auf! (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.07.2025 arte Folge 2488
6 Min.#highuvtanning – dieses Hashtag geht auf den sozialen Medien viral. Jugendliche bräunen sich in der Mittagshitze, wenn die UV-Strahlung, also die Sonne, am intensivsten ist. So wollen sie möglichst schnell braun werden. Doch das kann Krebs verursachen. Influencer befeuern diesen Trend mit ihrem Sunburn Makeup – sie schminken sich also so, als ob sie einen Sonnenbrand hätten. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.07.2025 arte Folge 2489
6 Min.Norwegen, Österreich, Spanien – überall gibt es Tourismus-Hotspots. Häufig sind es Orte, die durch TV-Serien oder Social-Media-Posts berühmt wurden. Touristen bringen Geld, aber auch Probleme. Immer mehr Gemeinden wehren sich, zum Beispiel mit einer extra Gebühr für Touristen. Die Stadt Brügge in Belgien hat sich einiges einfallen lassen gegen den Touri-Ansturm. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 22.07.2025 arte Folge 2490
6 Min.In der Schweiz findet die Frauenfußball-EM statt. Früher wurde Frauenfußball von vielen Männer belächelt, da sie behauptet haben, Frauen würden schlechter spielen als Männer … Heute loben selbst Männer die Leistung etwa von Ann-Katrin Berger, der deutschen Torhüterin! Aber ist die neue Begeisterung von Dauer, oder nach der EM wieder vorbei? Das schauen wir uns an. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.07.2025 arte Folge 2491
6 Min.Bandenkriminalität, Drogenhandel, maskierte Männer mit Sturmgewehren … So etwas kennt man eher von den berüchtigten Drogenkartellen aus Südamerika. Inzwischen gehen Kriminelle aber auch in Europa immer brutaler vor, zum Beispiel in einigen Städten in Frankreich. Um die Jugendlichen dort zu schützen, dürfen sie nun nach 9 Uhr abends nicht mehr aus dem Haus. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 24.07.2025 arte Folge 2492
6 Min.Das höchste Gericht der Vereinten Nationen wacht über die Einhaltung des Völkerrechts auf der ganzen Welt. Staaten müssen nämlich die Rechte anderer Staaten achten – und auch die Rechte ihrer Bürger. Nun hat der Gerichtshof entschieden: Wenn Staaten das Klima nicht schützen, kann das bedeuten, dass sie gegen das Völkerrecht verstoßen. Ein wichtiges Urteil für den Klimaschutz. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.07.2025 arte Folge 2493
6 Min.Mehl, Zucker und Lebensmittelkonserven: Israel warf die Hilfsgüter am Wochenende über dem Gazastreifen ab und ließ auch LKWs einfahren. Die Hilfsgüter sollen den Hunger der Palästinenser lindern, nachdem in den letzten Monaten kaum welche verteilt werden konnten. Zuletzt hatten über 100 Hilfsorganisationen gewarnt, dass immer mehr Menschen im Gazastreifen verhungern. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.07.2025 arte Folge 2494
6 Min.Ein Landwirt hatte in Uganda vor 20 Jahren die Idee, seine Kuhweiden in ein Schutzgebiet für Nashörner umzuwandeln. Die Dickhäuter gab es damals gar nicht mehr in dem ostafrikanischen Land. Seine Idee war ein voller Erfolg und heute können Touristen die beeindruckenden Tiere in fast freier Wildbahn bewundern. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 29.07.2025 arte Folge 2495
6 Min.Der Klimawandel verstärkt extreme Wetterphänomene wie etwa Hitzewellen. Hitze und Trockenheit begünstigen Waldbrände. Kommt noch Wind hinzu, geraten die Brände schnell außer Kontrolle. Menschen verlieren ihre Häuser, Gemeinden oder Urlaubsorte müssen evakuiert werden. Wie die Feuerwehr gegen die Flammen kämpft und wie sich Feuerwehren in Europa unterstützen, erfahrt ihr hier. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.07.2025 arte Folge 2496
6 Min.Ein heftiges Seebeben der Stärke 8,8 hat auf der russischen Halbinsel Kamtschatka zu fünf Meter hohen Wellen geführt. Die ganze Pazifik-Region befand sich nach dem Beben in maximaler Tsunami-Alarmbereitschaft, auch in Japan wurden Menschen evakuiert. Mehr über die Vorsichtsmassnahmen und wie ein Tsunami entsteht, erfahrt ihr hier. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 31.07.2025 arte Folge 2497
6 Min.Einmal einem Vorfahren aus der Mittelsteinzeit in die Augen blicken, wie wäre das? Dank der Zusammenarbeit von zwei niederländischen Künstlern mit Wissenschaftlern der belgischen Universität Gent ist das möglich. Gemeinsam rekonstruierten sie die Büste von Mos’anne, einer Frau, die vor 10.500 Jahren lebte. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.08.2025 arte Folge 2498
6 Min.An der französischen Atlantikküste im Département Landes kommen immer mehr Touristen an und es gibt immer mehr Badeunfälle. Deshalb sollen dort Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer für Sicherheit sorgen, und zwar das ganze Jahr über. Das hat es bislang so noch nie in Europa gegeben. Mehr darüber erfahrt ihr in dieser Junior-Ausgabe. Klickt euch rein! (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.08.2025 arte Folge 2499
6 Min.Am Wochenende hat die Französin Pauline Ferrand-Prévot die Tour de France der Frauen gewonnen. Wir stellen euch die Sportlerin auf der Überholspur vor und tauchen in die Geschichte des Radrennens für Frauen ein. Denn bis heute bekommt die Tour de France der Männer immer noch deutlich mehr Aufmerksamkeit und die männlichen Gewinner werden sogar besser bezahlt als die weiblichen Siegerinnen. Warum das so ist, erfahrt ihr in dieser Junior-Ausgabe. Klickt euch rein! (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 05.08.2025 arte Folge 2500
6 Min.Im August 1945 warfen die Amerikaner zwei Atombomben auf Japan ab. Die Stadt Hiroshima wurde dabei schwer getroffen und zehntausende Menschen starben. Auch die Urgroßmutter des 12-jährigen Shun war Zeuge des Angriffs und starb viele Jahre später an den Folgen der Strahlung. Deshalb informiert er heute Menschen über die Geschehnisse und setzt sich für Frieden ein. Das und mehr gibt’s in dieser Ausgabe! (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.08.2025 arte Folge 2501
6 Min.Am Dienstag brach im Département Aude ein riesiges Feuer aus, es ist der bisher größte Waldbrand des Sommers in Frankreich. Mindestens 15 000 Hektar Land wurden zerstört und noch immer kämpfen die Feuerwehrleute gegen die Flammen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 07.08.2025 arte
zurückweiter
Füge ARTE Junior Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Junior Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE Junior Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail