bisher 2540 Folgen (werktags) (Folge 2452–2476)
Folge 2452
6 Min.Der Felssturz war erwartet worden, doch dass es so eine Katastrophe geben würde – damit hatte niemand gerechnet. Im Wallis, in der Schweiz, südlich des berühmten Aletschgletschers, ist das Dorf Blatten quasi komplett von gigantischen Fels- und Eismassen verschüttet worden. Die Einwohner waren bereits vor mehreren Tagen evakuiert worden – doch nun haben sie alles verloren. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.05.2025 arte Folge 2453
6 Min.Keine lästigen Stummel mehr im Sand, kein Rauch mehr im Gesicht im Park: Frankreich verbietet ab dem 01. Juli das Rauchen an öffentlichen Plätzen, und zwar überall dort, wo sich Kinder aufhalten. Damit sollen dem Tabak der Kampf angesagt und die Gesundheit geschützt werden. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.06.2025 arte Folge 2454
6 Min.In Polen hat Karol Nawrocki die Präsidentschaftswahl gewonnen. Er ist ultrakonservativ, das heißt, er will vieles so haben, wie es früher mal war. Zum Beispiel ist er gegen mehr Rechte für Frauen und Homosexuelle, gegen die Aufnahme von Geflüchteten und gegen eine enge Zusammenarbeit mit anderen europäischen Ländern. Die Regierung in Polen sieht das alles aber ganz anders. Streit ist also vorprogrammiert. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 03.06.2025 arte Folge 2455
6 Min.Unsere Welt versinkt in Billigmode. Chinesische Online-Händler wie SHEIN bieten T-Shirts für ein paar Euro an. Die sind schnell gekauft – und schnell wieder weggeworfen. Für die Umwelt ist das eine Katastrophe. Und die Mode wird am anderen Ende der Welt unter schlimmsten Arbeitsbedingungen hergestellt. Frankreich will Fast Fashion mit einem neuen Gesetz den Kampf ansagen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.06.2025 arte Folge 2456
6 Min.Bis heute verbietet die chinesische Staatsführung das Erinnern an das Tiananmen-Massaker. Auch in Hongkong lebt gefährlich, wer der Opfer gedenkt. Eine mutige Buchhändlerin wagt es dennoch. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 05.06.2025 arte Folge 2457
6 Min.Seit 80 Jahren ist der Zweite Weltkrieg vorbei und trotzdem verstecken sich immer noch tausende alte Bomben im Boden. In Köln wurden jetzt drei besonders explosive Blindgänger gefunden. 20.000 Menschen mussten deswegen vorübergehend ihr Zuhause verlassen. Doch zum Glück gibt es Experten, die wissen, wie man solche Bomben entschärft. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.06.2025 arte Folge 2458
6 Min.US-Präsident Trump möchte Einwanderer, die keine Aufenthaltserlaubnis haben – sich also illegal in den USA aufhalten – massenweise abschieben. Allerdings leben Millionen Menschen seit vielen Jahren ohne Erlaubnis in den USA, viele arbeiten und zahlen Steuern. Die Polizei hat in Los Angeles nun über 100 von ihnen verhaftet. Gegen die Abschiebungen protestieren viele Latinos. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.06.2025 arte Folge 2459
6 Min.Ein Bauwerk, das seit 500 Jahren ständig erneuert wird – ja, so etwas gibt es, in Peru. Dort wurde die Brücke ursprünglich von den Inkas erbaut, die herrschten damals über ein großes Reich in Südamerika. Die Brücke wurde mit den Materialien gebaut, die die Menschen in der Umgebung gefunden hatten, und das war eben Gras! Bis heute wird sie jedes Jahr erneuert und benutzt! (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 10.06.2025 arte Folge 2460
6 Min.Die Ozeane bedecken 70% unserer Erdoberfläche, aber durch Verschmutzung, Klimaerwärmung oder Überfischung ist dieses wertvolle Ökosystem bedroht. Auf der Ozeankonferenz der Vereinten Nationen sollen deshalb diese Woche Lösungen gefunden werden, um die Ozeane besser zu schützen. Ein Ansatz: das Verbot von Grundschleppnetzfischerei. Wir erklären euch, was es damit auf sich hat. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.06.2025 arte Folge 2461
6 Min.Mit einer dreitägigen Trauerzeit und einer Schweigeminute gedenkt Österreich der Opfer des Amoklaufs vom Dienstag. Warum der 21-jährige ehemalige Schüler in seiner alten Schule Menschen tötete, bevor er sich selbst das Leben nahm, weiß die Polizei bislang noch nicht. Wir erklären euch, was passiert ist und wie den Schülerinnen und Schülern geholfen wird. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 12.06.2025 arte Folge 2462
6 Min.Tschüss TikTok, Snapchat und co.? In Deutschland und anderen europäischen Ländern fordern immer mehr Politiker, soziale Medien für Jugendliche unter 15 oder 16 Jahren zu verbieten. Die Begründung: Social Media kann gefährlich sein und süchtig machen. Und: Auf den sozialen Netzwerken verbreiten Extremisten ihre Ideen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.06.2025 arte Folge 2463
6 Min.Das Victoria and Albert Museum in London hat ein besonderes Ausstellungskonzept: Dort entscheidet der Besucher! Man kann sich seine Ausstellung ganz individuell zusammenstellen und selbst wählen, welches der 250.000 Objekte aus den Archiven des Museums man bestaunen will. Dazu reicht eine einfache Anfrage auf der Internetseite des Museums. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.06.2025 arte Folge 2464
6 Min.Livemusik, Wanderung mit Weißwurstessen oder Bootsausfahrt: Der erste Veteranentag der Bundeswehr hatte Volksfest-Atmosphäre. Auch wenn der Anlass durchaus ernst ist: Viele ehemalige Soldaten leiden unter den Erinnerungen an Gewalt bei Auslandseinsätzen. Manche haben das Gefühl, dass ihr Engagement nicht genug gewürdigt wird. Das soll der erste Veteranentag ändern. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 17.06.2025 arte Folge 2465
6 Min.Nach Spanien reisen jedes Jahr Millionen Touristen. Das sind zu viele, finden Einwohner von Barcelona oder Palma auf Mallorca. Sie demonstrieren regelmäßig gegen den Massentourismus, denn der hat negative Auswirkungen auf ihr Leben: Alles wird teurer und Wohnungen sind Mangelware. Denn Besitzer vermieten lieber an Touristen als an Einheimische, denn das bringt mehr Geld. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.06.2025 arte Folge 2466
6 Min.Unter den Straßen von Paris verlaufen viele bunte Rohre, die das Wasser aus dem Fluss Seine in der Innenstadt verteilen. Der Louvre und andere große öffentliche Gebäude werden so gekühlt. Schon seit über 20 Jahren kämpft die Stadt gegen Hitzewellen im Sommer. Und die könnten in Zukunft immer extremer werden. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 19.06.2025 arte Folge 2467
6 Min.Wasserrettungshunde, das sind für gewöhnlich Labrador-Hunde oder Neufundländer. Aber Nilo beweist, dass auch Pudel das Zeug zum Helden haben! Nilo ist zwei Jahre alt und wird am Strand von Torrox, im südspanischen Andalusien ausgebildet. Dort verstärkt er ein Team, das bereits aus vier Labradoren besteht. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.06.2025 arte Folge 2468
6 Min.Am 13. Juni schoss Israel die erste Rakete auf den Iran ab mit dem Ziel das Atomprogramm des Irans zu zerstören. Denn Israel sagt, der Iran stehe kurz davor eine Atombombe zu bauen und davon fühlen sich die Israelis bedroht, denn beide Länder sind seit langem verfeindet. Der Iran wehrte sich gegen die Angriffe seinerseits mit Raketenbeschuss. Nun hat Israel Unterstützung von den USA bekommen. Wie und warum erklären wir euch in dieser Sendung. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.06.2025 arte Folge 2469
6 Min.Israel blockiert Hilfslieferungen, die die Hungersnot in Gaza lindern könnten. Die Menschen dort sind auf die Lebensmittel aus dem Ausland angewiesen, denn ihre eigene Landwirtschaft und Fischereiindustrie wurde durch israelische Angriffe zerstört. Und wer für Suppe oder Brot ansteht, riskiert sein Leben, berichtet die Welthungerhilfe. Wir erklären euch, was dort los ist. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 24.06.2025 arte Folge 2470
6 Min.Immer mehr Kinder und Jugendliche haben Übergewicht, das heißt mehr Körperfett, als gesund für ihr Alter und ihre Größe wäre. Bei uns in Europa betrifft das jeden Dritten – in den USA sogar noch mehr. Für sie ist die Abnehmspritze Wagovy ein wahrer Hoffnungsschimmer. Aber das Medikament birgt auch Gefahren und ist nicht für jeden geeignet. Wir erklären euch mehr. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.06.2025 arte Folge 2471
6 Min.Nach Beginn der Waffenruhe kehren Israel und der Iran langsam zum Alltag zurück. Die Kinder können wieder zur Schule gehen. Doch die Stimmung bleibt angespannt. Auslöser des Kriegs war ein israelischer Angriff auf den Iran. Israel begründete ihn mit dem Verdacht, der Iran stehe kurz davor, eine Atombombe zu bauen, die gefährlichste Waffe der Welt. Ist jetzt wirklich ein Ende des Kriegs in Sicht? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 26.06.2025 arte Folge 2472
6 Min.Bild: ArteZurzeit ist es in großen Teilen von Deutschland und Frankreich hochsommerlich heiß … wer hüpft da nicht gerne ins Wasser, um sich abzukühlen? Im Zuge des Klimawandels werden diese Hitzetage immer mehr. Die DLRG, die in Deutschland viele Badegewässer überwacht, damit niemand ertrinkt, warnt: Vor allem in Seen und Flüssen birgt das Baden auch viele Gefahren. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.06.2025 arte Folge 2473
6 Min.In Budapest, der Hauptstadt von Ungarn, haben am Samstag 200.000 Menschen an der Pride-Parade teilgenommen. Ihre Botschaft: Alle Menschen sollen die gleichen Rechte haben – egal, wen sie lieben oder welches Geschlecht sie haben. Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán wollte die Demo verbieten – zum Beispiel mit Geldstrafen. Doch das hat nicht geklappt: So viele Menschen wie dieses Jahr waren noch nie dabei. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.06.2025 arte Folge 2474
6 Min.Temperaturen über 40 Grad und auch nachts kaum Abkühlung: In Europa jagt ein Hitzerekord den nächsten. In Frankreich gilt für fast das ganze Land Alarmstufe Orange – das gab’s noch nie. Weil bei der Hitze im Klassenzimmer an Lernen nicht zu denken ist, haben 200 Schulen ihre Tore geschlossen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 01.07.2025 arte Folge 2475
6 Min.Heute soll die Hitzewelle ihren Höhepunkt erreichen – mit Temperaturen bis zu 40 Grad an einigen Orten bei uns in Deutschland. Vor allem für Ältere und Menschen mit Krankheiten wie Bluthochdruck kann das eine echte Gefahr sein. Und für Tiere sind die Temperaturen sogar noch härter als für uns. Sie können nämlich nicht schwitzen. Wir erklären, wie du ihnen helfen kannst. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.07.2025 arte Folge 2476
6 Min.Die Videos ihrer spektakulären Sprünge gehen auf Tiktok und Instagram viral: In Marseille filmen sich Jugendliche dabei, wie sie sich von den Klippen kopfüber ins Wasser stürzen. Das ist ein gefährlicher Trend, immer wieder gibt es Unfälle. Lionel Franc, ein Profi und Weltrekordhalter im Klippenspringen, gibt ihnen deshalb wichtige Tipps, wie sie sicherer springen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 03.07.2025 arte
zurückweiter
Füge ARTE Junior Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Junior Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE Junior Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail