Folge 512

  • Kushti, Indiens uralter Kampfsport

    Folge 512 (52 Min.)
    . – Bild: Marco Polo TV
    .
    Kushti ist eine traditionelle indische Form des Ringens, deren Ursprung auf das 5. Jahrhundert zurückgeht. Anders als beim modernen Wrestling wird nicht auf Matten, sondern auf einem speziell zubereiteten Sandboden gekämpft. Um erfolgreich zu sein, haben sich die Kushti Kämpfer einem asketischen Leben verschrieben: täglich mehrere Stunden hartes Training, zudem kein Alkohol, keine Drogen, kein Sex und gesunde Ernährung. Ringen hat in Indien, besonders auf dem Land, einen hohen Stellenwert. Viele Sportler verlassen ihre Heimat und ziehen in die Großstädte in der Hoffnung, sich dort ein besseres Leben aufzubauen.
    Der indische Staat ist an den disziplinierten und gut durchtrainierten Kushti-Kämpfern interessiert, doch die wenigen Arbeitsplätze sind hart umkämpft. Nur wer bei wichtigen Turnieren Siege vorweisen kann, hat gute Chancen bei
    der Bewerbung. Für den 31-jährigen Nilesh Madale ist daher jeder Wettkampf ein Schritt in Richtung seines Traumjobs als Polizist. In Kürze findet wieder ein wichtiges Turnier statt. Diesmal sogar in seinem Heimatdorf, vor den Augen seiner Familie. Eine doppelte Herausforderung für Milesh.
    Gerade für die Jüngeren ist er ein Vorbild, dem sie nacheifern. Denn Kushti, jahrelang beinahe in Vergessenheit geraten und von dem westlichen Ringen auf Matten verdrängt, erlebt eine Wiedergeburt. Das Besondere daran: Auch Frauen öffnen sich langsam diesem Sport, der traditionell Männern vorbehalten war. Ein Beispiel dafür ist Shivani, die Tochter von Nileshs Trainer. Auch sie bereitet sich auf Wettkämpfe vor. Während Shivani jedoch erst am Anfang einer professionellen Karriere steht, zählt für Nilesh jeder Tag und jeder Sieg. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.01.2019 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 22.10.2025
18:45–19:40
18:45–
Di. 21.10.2025
23:45–00:40
23:45–
Di. 21.10.2025
05:30–06:25
05:30–
Mo. 20.10.2025
19:05–20:00
19:05–
Mo. 20.10.2025
09:05–10:00
09:05–
Mo. 20.10.2025
03:35–04:30
03:35–
So. 19.10.2025
14:35–15:30
14:35–
Sa. 18.10.2025
17:25–18:20
17:25–
Sa. 18.10.2025
06:00–06:55
06:00–
Fr. 17.10.2025
22:40–23:35
22:40–
Fr. 17.10.2025
11:55–12:50
11:55–
Do. 16.10.2025
17:35–18:30
17:35–
Do. 16.10.2025
07:10–08:05
07:10–
Mi. 15.10.2025
20:15–21:10
20:15–
Sa. 01.03.2025
07:30–08:15
07:30–
Fr. 21.02.2025
06:00–06:45
06:00–
Mi. 29.01.2025
05:55–06:40
05:55–
Mo. 20.01.2025
05:55–06:40
05:55–
Mo. 03.10.2022
07:15–08:10
07:15–
Mo. 22.08.2022
09:45–10:35
09:45–
Sa. 10.07.2021
08:25–09:30
08:25–
Mo. 05.07.2021
10:15–11:05
10:15–
Sa. 02.01.2021
08:50–09:45
08:50–
Mo. 28.12.2020
09:40–10:35
09:40–
Sa. 06.04.2019
08:45–09:40
08:45–
Mo. 01.04.2019
10:35–11:30
10:35–
Mi. 23.01.2019
07:15–08:00
07:15–
Mo. 14.01.2019
07:15–08:00
07:15–
Sa. 12.01.2019
09:40–10:50
09:40–
Sa. 05.01.2019
18:25–19:10
18:25–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu ARTE 360° Reportage direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu ARTE 360° Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App