Folge 379

  • Thailand, Raketen für die Götter

    Folge 379 (43 Min.)
    Jack Atthajak gehört zu den besten Raketenbauern Isaans, einer Provinz im Nordosten Thailands. Ab Mai, wenn die Menschen nach der Trockenzeit sehnlichst auf den Monsun warten, kann sich der gelernte Stukkateur vor Aufträgen kaum retten. Dann fertigt er statt Tempelschmuck ausschließlich Raketen für das Ban-Bung-Fai-Festival an. Seine Auftraggeber sind in erster Linie Dorfbewohner, deren Existenz von einer guten Ernte abhängt. Sie bitten mit ihren teuer erkauften Opferraketen die Götter um ausreichend Regen. „360° – Geo Reportage“ hat dem Raketenbastler in seiner tropischen Pyrotechnikschmiede über die Schulter geschaut. Die Provinz Isaan an der Grenze zu Laos gehört zu den ärmsten Regionen Thailands.
    Bauer Chalerm Promeeha pflanzt auf seinen Feldern neue Chilisetzlinge und hofft auf früh einsetzenden Regen. In diesem Jahr will er beim Ban-Bung-Fai-Festival die Götter um Hilfe bitten und ihnen eine Rakete in den Himmel schicken. Er beauftragt Jack Atthajak, ihm eine Rakete zu
    bauen, die möglichst alle anderen an Höhe und Flugfertigkeit übertrifft. Das Ban-Bung-Fai-Festival hat in Isaan eine lange Tradition. Schon bevor die ersten buddhistischen Mönche durch Thailands Nordosten zogen, war es ein fester Bestandteil der einheimischen Kultur. Heutzutage feiert die Landbevölkerung das Volksfest mehrere Tage lang.
    Höhepunkte des Spektakels sind die farbenprächtigen Paraden in den Dörfern und natürlich die Raketenwettbewerbe. Viele der Festivalbesucher, die sich keine eigene Rakete leisten können, versuchen mit einem richtigen Tipp bei den Buchmachern ihren Wetteinsatz zu vervielfachen. Eine offizielle Jury entscheidet über die jeweiligen Gewinner, die zwar keine Geldpreise bekommen, dafür jedoch auf die Gunst der Götter hoffen dürfen. Denn trotz gegenseitiger Konkurrenz um die höchste Rakete mit der schönsten Rauchspur dient das Festival vor allem der Gemeinschaft. Von einem regenreichen, ertragreichen Erntejahr profitieren schließlich alle. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.12.2013 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 16.01.2021
08:25–09:20
08:25–
Mo. 11.01.2021
10:35–11:30
10:35–
Fr. 21.12.2018
06:00–06:55
06:00–
Di. 06.11.2018
07:15–08:00
07:15–
Mo. 22.10.2018
07:15–08:00
07:15–
Fr. 12.10.2018
07:15–08:00
07:15–
Mo. 08.10.2018
09:35–10:30
09:35–
Di. 20.06.2017
06:00–07:05
06:00–
Mo. 08.05.2017
08:25–09:20
08:25–
Sa. 01.04.2017
08:50–09:40
08:50–
Mo. 27.03.2017
11:10–12:20
11:10–
Do. 29.12.2016
06:00–07:00
06:00–
Sa. 30.07.2016
09:45–10:30
09:45–
Mo. 25.07.2016
12:25–13:20
12:25–
Sa. 02.01.2016
08:50–09:45
08:50–
Do. 10.12.2015
12:25–13:20
12:25–
Di. 17.11.2015
16:05–17:00
16:05–
Di. 17.11.2015
12:00–12:50
12:00–
Mo. 16.11.2015
18:50–19:50
18:50–
Mo. 21.09.2015
16:55–18:00
16:55–
Sa. 17.01.2015
09:45–10:30
09:45–
So. 11.01.2015
13:25–14:20
13:25–
Sa. 10.01.2015
19:30–20:15
19:30–
Sa. 04.01.2014
09:40–10:25
09:40–
Di. 31.12.2013
06:40–07:35
06:40–
Sa. 28.12.2013
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge ARTE 360° Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE 360° Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE 360° Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App