Arena (1993) Folge 2: «Abstimmungsarena»: Gegenentwurf Velo-Initiative
Folge 2
«Abstimmungsarena»: Gegenentwurf Velo-Initiative
Folge 2
Wird das Velo in der Verfassung verankert, kann der Bund neu Velowege unterstützen ? oder den Kantonen bei ihren eigenen Massnahmen zur Seite stehen. Genau so, wie es der Bund bei Fuss- und Wanderwegen bereits tut. Der SVP geht dies zu weit. Sie findet, die Schweiz sei schon heute ein Veloland. Das Velo müsse nicht auch noch vom Bund gefördert werden; zudem würden Kantone und Gemeinden die Bedürfnisse der Velofahrer besser kennen. Das Kontra-Lager befürchtet auch, dass für den Bund hohe Kosten entstehen. Die Befürworter halten dagegen: Die Vorlage entlaste Bahn, Bus, Tram und das Auto. Velofahren sei ausserdem gesund, umweltfreundlich und spare Energie. Für die Pro-Seite ist klar: Eine gute Veloinfrastruktur trägt dazu bei, dass es weniger Unfälle gibt. FDP, BDP, CVP, GLP, SP und Grüne sagen
deshalb Ja zur Vorlage. Gehören Velowege in die Verfassung ? oder fährt die Schweiz mit der derzeitigen Lösung besser? Als Vertreterin von Bundesrat und Parlament begrüsst Jonas Projer in der «Arena»: * Doris Leuthard, Bundesrätin Als Gegner der Vorlage treten an: * Roland Rino Büchel, Nationalrat SVP/SG * Jürg Scherrer, alt Nationalrat Autopartei * Manfred Bühler, Nationalrat SVP/BE * Silvan Amberg, Unabhängigkeitspartei UP * David Piras, Les Routiers Suisses * Roger Bartholdi, Gemeinderat Zürich/SVP Weitere Befürworter der Vorlage sind: * Matthias Aebischer, Nationalrat SP/BE, Präsident Pro Velo Schweiz * Matthias Jauslin, Nationalrat FDP/AG * Rudolf Zumbühl, TCS * Stéphanie Penher, VCS * Chantal Beck, Schweizer Tourismusverband (Text: SRF)