2019, Folge 51–75
Folge 51/2019
Folge 51Geplante Themen:
- Neue EU-Kommission: Die Staatschefs der EU müssen sich auf Personalien für die Neubesetzung einigen.
- Charles Duke in Speyer: Einer der letzten Mondfahrer ist zu Besuch in Deutschland.
- MOMA-Reporter: Viel zu wenig Kitas in Leipzig: Viele junge Familien ziehen nach Leipzig und suchen nach Kita-Plätzen.
- Service: Mediterrane Pflanzen für Garten und Balkon: Im Mai können die südländischen Pflanzen ihre Stammplätze im Garten beziehen.
- Live-Talk: Christoph Maria Herbst: Der Schauspieler berichtet über seine Synchronarbeit bei „Mr. Link“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.05.2019 Das Erste Folge 52/2019
Folge 52CDU-Klausur: CDU-Spitze analysiert EU-Wahlergebnis / Rede von Angela Merkel in Harvard: Ehrendoktorwürde verliehen / 122. Ärztetag: Wahl des neuen Präsidenten in Münster / Essen: Älteste Tankstelle macht dicht: Sie wurde im Mai 1924 eröffnet / Diagnose .. (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.05.2019 Das Erste Folge 53/2019
Folge 53Nach Braunkohleausstieg im Osten: Strukturwandel in der Lausitz / Hilferuf aus Bangladesch: Claudia Klütsch findet Zettel in Hemd / MOMA-Reporter: Obdachlose Kinder – Geburtstagspartys in den USA / Service: Bargeld im Ausland – Oft entstehen Mehrkosten / (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Di. 11.06.2019 Das Erste Folge 54/2019
Folge 54CDU: Debatte um die K-Frage – Wie sieht CDU-Basis die Lage? / Tag der Kinderarbeit: 168 Millionen Kinder arbeiten / Retouren-Vernichtung: Neuwertige Produkte werden zerstört / MOMA-Reporter: Gekaufte Charts? Hits mit Fake-Klicks / Service … (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.06.2019 Das Erste Folge 55/2019
Folge 55Themen: Sitzung der Fraktionsvorstände: Gespräch mit Ralph Brinkhaus, CDU / Innenministerkonferenz in Kiel: Interview mit Andreas Geisel, SPD / Alternativen zum Töten von Küken: Urteil des Bundesverwaltungsgerichts / Reiche Länder familienfreundlich? … (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Do. 13.06.2019 Das Erste Folge 56/2019
Folge 56Themen: Wohnungsnot in Berlin: Landesregierung plant Mietdeckel / Wie sicher sind Fernbusse? Schlechte Arbeitsbedingungen / Weltblutspendetag: 15 000 deutsche Spender täglich nötig / MOMA-Reporter: Wohnungsnot: Schrebergärten für Wohnungsbau nutzen / … (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.06.2019 Das Erste Folge 57/2019
Folge 57Autogipfel in Berlin: Die Zukunftsthemen im Kanzleramt / SPD-Parteivorsitz-Verfahren: Wahl der neuen Parteiführung / Kommunalwahl in Istanbul: Imamoglu in Umfragen vor Yildirim / MOMA-Reporter: Klinikclowns – Unterwegs im Uniklinikum Aachen / Service … (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.06.2019 Das Erste Folge 58/2019
Folge 58Autogipfel im Kanzleramt: Interview Alain Uyttenhoven, Toyota / Hetze gegen Bürgermeister: Kommunalpolitiker werden bedroht / Hitzewelle in Deutschland: Hoch „Ulla“ mit bis zu 40 Grad / Moma-Reporter: Traurige Erinnerung – 20 Jahre Holocaust-Mahnmal … (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Di. 25.06.2019 Das Erste Folge 59/2019
Folge 59Mordfall Walter Lübcke: Der Innenausschuss im Bundestag berät über den Lübcke-Mord.
Prozessauftakt in Freiburg: Das Verfahren um die Gruppenvergewaltigung einer 18-Jährigen beginnt.
Zukunft der Landwirtschaft im Klimawandel: Ein Gespräch mit Kathrin Muus, Vorsitzende der Deutschen Landjugend
MOMA-Reporter: Hitze, Klimawandel und Ernteausfälle: Wie denken Landwirte über ihre Zukunft?
Service: Richtig packen: Das richtige Gepäck für den Urlaub oder die Geschäftsreise.
Frauenfußball-WM in Frankreich: Live-Berichterstattung von Peter Großmann aus Rennes (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.06.2019 Das Erste Folge 60/2019
Folge 60Verkehrsausschuss: Bundesverkehrsminister Scheuer (CSU) erklärt sich zur gescheiterten Pkw-Maut.
Missbrauchsfall Lüdge: Der Prozess um den Kindesmissbrauch in Lügde beginnt.
Hitze in Deutschland: Das MOMA schaltet auf ein Erdbeerfeld.
MOMA-Reporter: Frauen in klassischen Männerberufen: Das MOMA hat eine junge Klempnerin getroffen und ihren Alltag miterlebt.
Studiogast: Heiner Lauterbach: Der Schauspieler berichtet über die Arbeit am Kinofilm „Traumfabrik“.
Service: Die richtige Sonnenbrille: Im Sommer ist eine gute Sonnenbrille eine Notwendigkeit.
Frauenfußball-WM in Frankreich: Live-Berichterstattung von Peter Großmann aus Cancale (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 27.06.2019 Das Erste Folge 61/2019
Folge 61TV-Debatte der demokratischen Präsidentschaftsbewerber: Die Vorwahlphase der US-Präsidentschaftswahl wird eingeläutet.
Handelskonflikt China-USA: Auf dem G20-Gipfel in Japan wird nach Lösungen gesucht.
Deutschlandtrend: Soll die CDU eine Zusammenarbeit mit der AfD ausschließen oder nicht?
Klimawandel und die Folgen für den Wald: Durch die Hitze und Schädlinge müssen viele Bäume notgefällt werden.
Prunkvolle Abibälle: Früher reichten ein paar Kästen Bier, heute sind viele Abipartys pompös.
Kurz und gut: Positive Nachrichten aus der Woche
MOMA-Reporter: Scheinwelt in Osaka beim G20-Gipfel: Osakas Vergnügungsmeilen werden während des Gipfels geschlossen.
Service: Technik für Balkon und Garten: Das MOMA zeigt die besten Apps für den Gartensommer. Frauenfußball-WM in Frankreich: Live-Berichterstattung von Peter Großmann aus Bruz (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.06.2019 Das Erste Folge 62/2019
Folge 62Zukunft der SPD: Ein Gespräch mit Michael Roth, SPD, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt
Lebensgefühl Berge: Im Urlaub zieht es viele Menschen in die Berge.
MOMA-Reporter: Zivilcourage gegen rechts: Die Bürger im thüringischen Themar wehren sich gegen ein Rechtsrockkonzert.
Service: Achtung beim Schwimmen!: Tipps, wie man sich und seine Kinder schützen kann.
Live-Musik: Ben Zucker: Der deutsche Sänger präsentiert „Wer sagt das?“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.07.2019 Das Erste Folge 63/2019
Folge 63Gleichwertige Lebensverhältnisse: In strukturschwachen Regionen fühlen sich viele Menschen abgehängt.
Unzureichender Schwimmbad-Etat: Ein Gespräch mit Dietmar Bartsch, Vorsitzender der Linken-Bundestagsfraktion.
Verschwundene Maria: Das Landgericht Freiburg verkündet das Urteil.
Mückenplage im Sommer: Am Ammersee machen Mücken Anwohnern und Touristen das Leben schwer.
MOMA-Reporter: Sicherheit im Schwimmbad: Die Polizeieinsätze in Schwimmbädern häufen sich.
Service: Selber nähen: Tipps vom richtigen Schnitt bis zum fertigen Kleidungsstück. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 09.07.2019 Das Erste Folge 64/2019
Folge 64Pkw-Maut: Ein Gespräch mit Oliver Krischer, stellv. Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen.
Innovation City Bottrop: Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler im Interview.
London: May Nachfolge: Boris Johnson und Jeremy Hunt treffen sich im TV-Duell.
Geschichten fürs Sommerloch: Vor 25 Jahren füllte der Kaiman „Sammy“ das Sommerloch.
Kamelwanderungen: In Oberbayern sind Wanderungen mit Kamelen sehr beliebt.
MOMA-Reporter: Eichenprozessionsspinner: Die Raupen des Nachtfalters sind zur gefährlichen Plage geworden.
Service: Früher in Rente: Tipps, wie man hohe Auszahlungen und niedrige Abgaben aus seiner Rente holt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.07.2019 Das Erste Folge 65/2019
Folge 65Sexuelle Übergriffe durch Kinder und Jugendliche: Der Jugendtherapeut Christian Lütke erklärt wie Kinder zu Tätern werden können.
MOMA-Reporter: Die E-Scooter sind los: Das Fazit nach einem Monat Zulassung für den Straßenverkehr.
Service: Onlinesucht: Etwa eine Million Menschen in Deutschland sind internetsüchtig.
Live-Musik: Alte Bekannte: Die A-cappella-Pop-Gruppe präsentiert „Das Leben ist schön“.
Kinotipp: Das MOMA stellt die Filme „Yesterday“ und „Rebellinnen“ vor. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 11.07.2019 Das Erste Folge 66/2019
Folge 66CO2-Bepreisung: Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung übergibt sein Sondergutachten.
Unternehmen schaffen Wohnraum: Die Deutsche Bahn plant Wohnungen für ihr Personal zu bauen.
MOMA-Reporter: Erste Mondlandung vor 50 Jahren: Live aus deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum in Köln.
Service: Der Weg in den Urlaub: Häufig beginnt der Stress schon vor dem Urlaub.
Live-Musik: Sion Hill: Der irische Songwriter präsentiert „Fuel Kids“.
CHIO Turnier: Zum 95. Mal treffen in Aachen die besten Reitsportler aufeinander. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.07.2019 Das Erste Folge 67/2019
Folge 67Vorgezogene Parlamentswahl in der Ukraine: Ein Gespräch mit Matthias Platzeck, Vorsitzender des Deutsch-Russischen Forums / AfD Bayern: Vor dem Sonderparteitag in Greding zeigt sich die Zerrissenheit der Landtagsfraktion / LKW-Blockabfertigung am … (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.07.2019 Das Erste Folge 68/2019
Folge 68UK-Tories wählen neuen Parteichef: Boris Johnson ist Favorit / Geschäft mit dem möblierten Wohnen: Hohe Mieten in Großstädten / Unterwegs mit Spaniens Wanderhirten: Mit den Schafen in den Bergen / Service: Rasen – kein Kavaliersdelikt … (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Di. 23.07.2019 Das Erste Folge 69/2019
Folge 69Vereidigung Kramp-Karrenbauer: Johannes Kahrs zu Verteidigungsetat / Sondersitzung des Verkehrsausschusses: Ulrich Lange: abgelehnte Mautpläne / MOMA-Reporter: Schauspieler-Patienten – Spezielle Mittel bei Arzt-Ausbildung / Mildes Klima … (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.07.2019 Das Erste Folge 70/2019
Folge 70USA: Anhörung von Ex-Ermittler Robert Mueller: Der frühere FBI-Direktor untersuchte mögliche Absprachen beim letzten US-Wahlkampf.
Deutschlands einziger Fußverkehrsverantwortlicher: In Leipzig kümmert sich Friedemann Goerl um die Bedürfnisse der Fußgänger.
MOMA-Reporter: Ferienfreizeit: In den meisten deutschen Städten gibt es in den Ferien Freizeitangebote für Kinder.
Wetter live von der Saarschleife: Das Saarland soll mit Temperaturen an die 40 Grand ein Hotspot in Deutschland werden
Service: Schultüten selber machen: Die besten Tipps zum Basteln für den ersten Schultag.
Live-Musik: Enno Bunger: Der Sänger stellt sein neues Album „Was berührt, dass bleibt“ vor.
Waschen, schneiden, leben: Die Frisör-Reihe mit einem Beitrag über einen verrückten Barbershop. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 25.07.2019 Das Erste Folge 71/2019
Folge 71Flugscham: Roland Habeck im Gespräch um eine mögliche Abschaffung von Innlandsflügen.
Schutz vor rechtsradikaler Gewalt: Grünenpolitiker Konstantin von Notz fordert eine Task Force.
MOMA-Reporter: Baumkontrolle: Die Straßenbäume leiden unter Trockenheit und Hitze.
Die Maus in Bayreuth: Zur Eröffnung der Festspiele werden wieder prominente Gäste erwartet.
Siesta in Deutschland: Bei der anhaltenden Hitze sehnen sich Arbeitnehmer nach einer mediterranen Mittagspause.
DeutschlandTrend: Infratest Dimap befragt die Wahlberechtigten nach ihrem Flug-Verhalten.
Service: Unterhalt – Wer muss Zahlen?: Gerade nach einer Scheidung fangen die Differenzen um den Unterhalt an.
Frisör-Reihe „Waschen, schneiden, leben“: Zu Besuch bei einem Münchener Promi-Friseur. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.07.2019 Das Erste Folge 72/2019
Folge 72Abkommen zwischen USA und Afghanistan: Taliban und USA stehen vor wegweisenden Gesprächen über ein Friedensabkommen.
Konjunkturabschwung in Deutschland: Mittelständische Unternehmen spüren die Rezession.
Demonstrationen in Hongkong: China droht den Protestanten mit einem konsequenten Militäreinsatz.
MOMA-Reporter: Der eigene CO2-Verbrauch: Jeder kann seinen ökologischen Fußabdruck verringern.
Service: Gesunde Füße: Gerade im Sommer leiden die Füße besonders.
Deutsche Grillmeisterschaft 2019: In Fulda kämpfen auch Frauen um den Titel. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.08.2019 Das Erste Folge 73/2019
Folge 73Rechter Terror in der USA: Erneute Diskussion über Waffengewalt / Rückführung afrikanischer Flüchtlinge: Bundesregierung strebt Abkommen an / Marken mit politischem Engagement: Position zu gesellschaftlichen Themen / MOMA-Reporter … (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Di. 06.08.2019 Das Erste Folge 74/2019
Folge 74Trump besucht El Paso: US-Präsident will Mitgefühl zeigen / Landtagswahlen in Sachsen: Gespräch mit Michael Kretschmer / Linnemann (CDU) will Vorschulpflicht: Verbesserung der Deutschkenntnisse / Reporter: Tiny Häuser in Holland – Neue Siedlung auf alter (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.08.2019 Das Erste Folge 75/2019
Folge 75Sonderbericht des Weltklimarats: Veränderung von Landflächen weltweit / Forderung: Steuererhöhung für Fleisch – 19 statt sieben Prozent fürs Tierwohl / Regionale Entwicklung in Deutschland: Kommunen in der Westpfalz / Wenn Touristen zum Fluch werden … (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Do. 08.08.2019 Das Erste
zurückweiter
Füge ARD-Morgenmagazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARD-Morgenmagazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARD-Morgenmagazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail