Folge 10

  • Top Secret – Der Teufelsberg Berlin

    Folge 10
    Sie bestimmen die Silhouette von Berlin: Die Kuppel-Türme der ehemaligen „Field Station“ auf dem Teufelsberg im Grunewald. Ein Ort der Spionage, eine der wichtigsten Abhörstationen des Westens im Kalten Krieg. Von hier aus konnten amerikanischer und britischer Geheimdienst hunderte kilometerweit in den Osten hineinhören. Der Teufelsberg birgt viele geheime und geheimnisvollen Geschichten. Die weißen Kuppeltürme der ehemaligen „Field Station“ auf dem Teufelsberg im Grunewald bestimmen bis heute die Silhouette von Berlin.
    Der Teufelsberg war lange ein Ort der Spionage, eine der wichtigsten Abhörstationen des Westens im Kalten Krieg. Während der nationalsozialistischen Diktatur legte Adolf Hitler 1937 an dieser Stelle den Grundstein für den Bau der neuen Wehrtechnischen Fakultät – der Beginn der Neugestaltung Berlins zur „Welthauptstadt Germania“. Nach dem Krieg wurde das Gebäude teilgesprengt, der Ort zum „Restschuttablageplatz“ für die Kriegstrümmer – die Stunde Null des Teufelsbergs. Den Amerikanern schien der 120 Meter hohe
    Trümmerberg geeignet, um auf dem Plateau ihren östlichsten Horchposten zu errichten, die „Field Station“, Teil des weltweiten Abhörnetzes „Echolon“.
    Amerikanische und britische Agenten arbeiteten im Dreischichtsystem „on the Hill“ und hörten mit riesigen Radaranlagen über den „Eisernen Vorhang“ hinweg, die gesamte politische und militärische Kommunikation der Sowjetunion und ihrer Verbündeten ab. Der Film erzählt durch seine Interviewpartner von der wechselvollen Geschichte dieses Ortes.
    John Schofield, Sohn eines Mannes, der auf dem Teufelsberg für den britischen Geheimdienst gearbeitet hat, begibt sich auf Spurensuche, denn über das, was der Vater dort tat, sprach er nie. Mitte der siebziger Jahre kam der junge GI Christopher McLarren nach Berlin und arbeitete als Analyst auf dem Teufelsberg. Noch heute lebt er in der Hauptstadt und berichtet von den hohen Sicherheitsauflagen in der „Field Station“. Mit noch nie gezeigtem Archivmaterial sowie neugedrehten dokumentarischen Aufnahmen wird der dieser streng geheime Ort „lebendig“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.04.2023 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 14.05.2025
03:45–04:30
03:45–
So. 11.05.2025
15:30–16:15
15:30–
So. 11.05.2025
01:30–02:15
01:30–
Sa. 06.05.2023
13:15–14:00
13:15–
Fr. 05.05.2023
22:20–23:05
22:20–
Di. 04.04.2023
03:20–04:05
03:20–
Mo. 03.04.2023
23:35–00:20
23:35–
NEU
Füge ARD History kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARD History und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARD History online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App