52 Folgen, Folge 37–52
37. Niklas und Rosi
Folge 37 (12 Min.)Das Nashorn Niklas erblickt die Nashorndame Rosi und entflammt in Liebe zu ihr. Aber er ist zu scheu, um es ihr direkt zu sagen. Deshalb bittet er Johanna, den Ratgeber-Strauß, um eine Tipp. Doch die Blumen isst Niklas unterwegs selber auf. Auch der Rat mit dem kunstvoll geflochtenen Nest ist für ein Nashorn nicht besonders geeignet. Das selbst verfasste Gedicht wird missverstanden. Bleibt als Letztes, Rosi aus einer Gefahr zu retten. Während Niklas über die Umsetzung grübelt, bohrt er sein Horn in einen Staudamm, der daraufhin einstürzt. Niklas wird von der Wasserflut fortgerissen und muss sich von Rosi retten lasen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 16.09.2001 KI.KA 38. Nathalies neue Nachbarn
Folge 38 (12 Min.)Die Antilope Nathalie wohnt neben Herbert, dem Warzenschwein. Herbert ist laut und wirft seinen Abfall überall herum, was Nathalie sehr stört. Deshalb sucht sie eine neue Bleibe für Herbert und findet schließlich auch einen geeigneten Tümpel mit saftigen Melonen rundum. Herbert zieht begeistert in das bessere Heim um. Nun aber hat Nathalie das Problem: Wer zieht in Herberts alten Bau? Nach einer Reihe von Vorstellungsgesprächen, bekommt die Hyäne Harri den Zuschlag. Harri allerdings zieht mit Frau und Kindern ein, die noch viel mehr Lärm und Dreck machen als das Warzenschwein. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 23.09.2001 KI.KA 39. Kaspar, das Chamäleon
Folge 39 (12 Min.)Kaspar hat gerade gelernt, sich zur Tarnung zu verfärben. Das macht ihm solchen Spaß, dass er es ständig tut. Opa ermahnt ihn, sein Talent zu hüten und nur im Ernstfall anzuwenden. Kaspar hört nicht auf ihn, sondern zieht durch den Dschungel und spielt allen Tieren Streiche, indem er sich mal als Melone, mal als Schildkröte, mal als Straußenei ausgibt. Dann aber drohen Kaspar und Tobi, die Schildkröte, mitsamt ihrem Baumstamm in einen Wasserfall zu stürzen. Jetzt kann Kaspar sein Talent Hilfe bringend einsetzen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 30.09.2001 KI.KA 40. Norbert, der Storch
Folge 40 (12 Min.)Der Storch Norbert ist ein großartiger Flieger. Doch eines Tages zerfetzt ihm ein Dornbusch bei der Landung die Flügel. Die Vögel versuchen, ihm künstliche Flügel zu verschaffen. Das misslingt. Auch der Einfall, den Storch an einen Drachen zu binden, erweist sich als untauglich. Da beschließen die Vögel, mit Norbert am Boden zu bleiben und ihn mit Gesellschaftsspielen zu unterhalten, bis seine Federn nachgewachsen sind. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 07.10.2001 KI.KA 41. Geralds bester Freund
Folge 41 (12 Min.)Jeden Morgen kommt Fred, das Zebra, zum Wasserloch, trinkt und legt einen eleganten Spitzentanz hin, dem die zuschauenden Tiere Beifall zollen. Eines Tages kommt das Dromedar Gerald hinzu und ist ganz begeistert. Er möchte auch so tanzen. Aber es wirkt nur plump und lächerlich. Dennoch möchte Gerald so werden wie das Zebra. Er lässt sich Streifen aufmalen, wird dafür von Fred aber nur verhöhnt und weggeschickt. Doch da hat Fred nicht mit der Solidarität der anderen Tiere gerechnet. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 14.10.2001 KI.KA 42. Die Hummelbeerensuppe
Folge 42 (12 Min.)Sibylle, die Giraffe, erklärt den heutigen Tag zum Tag der Hummelbeerensuppe, die niemand bislang aß. Tobi, Kevin und Doris helfen ihr pflücken und sortieren. Dann soll die Suppe schaumig gerührt werden, aber Sibylles Schneebesen ist weg. Sibylle bittet Doris, die Suppe vorsichtig zu rühren, und macht sich auf die Suche. Doris kann nicht widerstehen. Sie probiert die Suppe und findet, da müssten viel mehr Honig und andere Gewürze hinein. Alle Tiere bringen ihre Lieblingsbeigaben und werfen sie in die Suppe, die daraufhin überkocht und felsenhart wird. Da kommt Sibylle mit dem Schneebesen zurück. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 21.10.2001 KI.KA 43. Der Kicherer
Folge 43 (12 Min.)Diese Mal erzählen die Affen Witzel und Kitzel ein Geschichte über den Besuch ihres Vetters Kicher. Während Witzel und Kitzel stets zu Späßen und Streichen aufgelegt sind, erweist sich Kicher als furchtbar ernst und langweilig. Er verdirbt jeden Spaß und verrät jeden Streich. Die Affen schicken ihren Vetter zum Arzt. Hier lernt er, dass Lachen die beste Medizin ist und die Affen die anderen Tiere auf diese Weise fröhlich und gesund halten. Am nächsten Tag beweist Kicher, dass er die Lektion gelernt hat. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 28.10.2001 KI.KA 44. Jonas geht zelten
Folge 44 (12 Min.)Der Kängurujunge Jonas will mit den anderen Kindern zelten gehen, obwohl seine Mama ihn für zu jung hält. Nur weil der erfahrene Herr Schnabeltier das Lager leitet, lässt sie Jonas mitgehen. Sie packt ihm viel zu viel in den Rucksack und gibt ihm tausend Ratschläge mit auf den Weg. Sie läuft sogar den Kindern ins Lager nach, hält Jonas an, sich zu schützen und hat ihm auch noch sein Schmusetier zum Schlafen und Essen von Daheim mitgebracht. Die anderen Kinder kichern und Jonas leidet, bis Herr Schnabeltier die Mutter endlich wegschickt. Jetzt kann Jonas zeigen, dass er ein großer und mutiger Junge ist. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 04.11.2001 KI.KA 45. Das Schreckgespenst
Folge 45 (12 Min.)Der Jaguar Jan hält sich für stark und furchtlos. Vergebens versucht Tukan Tako ihn zu erschrecken. Daraufhin erzählt Tako von dem großen Monster mit rosa Flecken, das hier im Wald gelebt haben soll. In dem Moment raschelt es im Gebüsch und Jan erschrickt. Doch es ist nur das Gürteltier, das sich überhaupt nicht erschrecken lässt, sondern die anderen Tiere in Schrecken versetzt, als es seine Freundin holt: eine Riesenschlange. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 11.11.2001 KI.KA 46. Boris der Bär
Folge 46 (12 Min.)Boris hat seine Honigwabe verloren, die er für den Winter aufbewahren wollte. Obwohl alle Tiere bei der Suche helfen, ist sie nicht auffindbar. Biberfrau Elsbet macht den Vorschlag, Boris soll alles noch mal Revue passieren lassen, bis zu dem Zeitpunkt, als er den Honig noch hatte. Boris spielt alles realistisch durch, einschließlich der Verfolgung durch eine Bisonherde. Dabei geht Elsbets kunstvoller Damm in die Brüche. Zum Glück: Mit den Stämmen baut Boris eine Lawinensperre. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 18.11.2001 KI.KA 47. Melanie hat Geburtstag
Folge 47 (12 Min.)Die Elchkuh Melanie findet sich zu dick und schwerfällig. Sie würde gerne herumschwirren wie ein Eichhörnchen, springen wie ein Lachs oder fliegen wie ein Adler. Nun hat sie auch noch Geburtstag und wird älter. Die anderen Tiere versuchen sie mit schönen Geschenken aufzumuntern. Doch was einem Bär am besten schmeckt oder einem Biber am meisten gefällt, taugt überhaupt nicht für einen Elch. Aber wie wäre es mit einem Snowboard für Melanie? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 25.11.2001 KI.KA 48. Petra der Papagei
Folge 48 (12 Min.)Petra bereitet eine Feier für ihre Freunde vor. Es fehlen nur noch ihre Lieblingsbeeren. Die jedoch wurden von den Affen gepflückt und fließen als Früchtebrei am Boden. Dafür will sich Petra rächen. Mit verstellten Stimmen bringt sie Witzel dazu, seinen Freund Kitzel aus einem Schlangenloch zu befreien, und Kitzel lässt sie glauben, sein Freund habe sich auf einem Baum in Schlingpflanzen verfangen. Beide Affen stellen alles Mögliche an, den Freund zu retten, und bitten auch andere Tiere um Hilfe. Schließlich liegt der Dschungelboden voll reifer Früchte. Die Party kann beginnen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 02.12.2001 KI.KA 49. Viktor das Krokodil
Folge 49 (12 Min.)In letzter Zeit kommen immer mehr Tiere zum Wasserloch. Das ärgert Viktor, das Krokodil. Er reklamiert die Wasserstelle für sich allein. Die anderen Tiere sollen sich eine neue Tränke suchen. Nach längerer Suche finden sie tatsächlich Wasser. Viktors Wasserloch dagegen trocknet nach und nach aus. Er geht dem Lärm nach und bittet die Tiere, das Wasser mit ihm zu teilen. Diesmal sind es die anderen, die nein sagen. Verzweifelt wendet sich Viktor an den Ratgeber-Strauß. Der schlägt eine glaubwürdig vorgebrachte Entschuldigung vor. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 16.12.2001 KI.KA 50. Hyänen machen Ferien
Folge 50 (12 Min.)Ein wunderschöner Tag im Dschungel. Die Hyänenkinder spielen fröhlich, während ihre Mutter ausspannt. Da ruft Vater Harri alle zusammen. Er hat ein Picknick beschlossen. Widerwillig marschiert die Familie in Richtung See, den sie nach etlichen Umwegen schließlich erreicht. Hier stellen sie fest, dass keiner von ihnen Essen dabei hat. Enttäuscht gehen sie in verschiedene Richtungen davon. Mutter besichtigt gelangweilt die antiken Ameisenhügel, die Zwillinge besteigen den Vulkan, der kurz vor dem Ausbruch ist, Vater springt ins Wasser, bevor ihm einfällt, dass er gar nicht schwimmen kann. Mithilfe der anderen Tiere finden sie wieder zueinander. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 23.12.2001 KI.KA 51. Ein schöner ruhiger Tag
Folge 51 (12 Min.)Herbert, das Warzenschwein, ist ein hervorragender Schlagzeuger. Aber manchmal ist auch der beste Rhythmus den Nachbarn zu laut. Herbert soll wo anders üben. Beleidigt zieht Herbert ab und will sich mit einer kleine Mahlzeit aufmuntern. Sein Mampfen und Schlecken, Schlürfen und Schlingen stört jedoch genauso. Die Tiere schlagen Herbert eine Wette vor: Wenn er einen ganzen Tag lang leise sein kann, bekommt er die dickste, saftigste Melone, die er sich vorstellen kann. Schafft er es nicht, muss er sein Schlagzeug abgeben. Trotz erheblich erschwerter Bedingungen kommt Herbert lautlos durch den Tag. Hätten die Tiere nicht kurz vor Sonnenuntergang noch eine Schikane eingebaut! (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 30.12.2001 KI.KA 52. Anni, die Riesenschlange
Folge 52 (12 Min.)Das Gürteltier Emil entdeckt auf dem Boden einen Pfeil und berichtet den anderen Tieren von einem versteckten Schatz auf einem geheimnisvollen Berg. Die Tiere rasen los und lassen Emil und die Riesenschlange Anni zurück, weil die ihnen viel zu langsam sind. Aber schon bei der ersten Schlucht müssen sie sich trennen, und der stachlige Kaktuswald ist schier unüberwindlich. Schließlich verlaufen sie sich im Urwald. Anni jedoch marschiert mit Emil im Team. Sie überbrückt die Schlucht, um Emil auf die andere Seite zu helfen. Emil, geschützt durch seinen Panzer, bahnt einen Tunnel durch den Kaktuswald, durch den Anni unversehrt kriechen kann. So helfen sie sich gegenseitig zum Ziel, wo sie die anderen Tiere zu einem gemeinsamen Fest einladen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 06.01.2002 KI.KA
zurück
Füge Am Zoo 64 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Am Zoo 64 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Am Zoo 64 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail