Am Schauplatz Folge 997: Beklatscht, bedroht, ausgebrannt
Folge 997
Beklatscht, bedroht, ausgebrannt
Folge 997
Eine Reportage über das Gesundheitspersonal zwischen Pandemie und Personalmangel. Zu Beginn der Pandemie wurden sie beklatscht und bejubelt. Zwei Jahre später fühlen sich viele Ärzt:innen und Pflegekräfte ausgelaugt und alleingelassen. Corona hat für volle Stationen und schwierige Arbeitsbedingungen gesorgt. Aggressionen und Gewalt sind gestiegen, der Verfassungsschutz hat im Winter sogar Verhaltenstipps für das Gesundheitspersonal formuliert, um auf Angriffe besser vorbereitet zu sein. In Praxen, Spitälern und Pflegeheimen fehlt Personal – alleine in der Pflege
bis 2030 76.000 Vollzeitstellen. Der Personalmangel könnte sich noch weiter zuspitzen: Jede zweite Pflegekraft im Krankenhaus denkt einer Studie zufolge immer wieder daran, den Job zu wechseln. Gleichzeitig entscheiden sich immer wieder Menschen für die Pflege als Beruf und lassen sich umschulen. Wie sieht der Alltag im Spital nach zwei Jahren Pandemie und inmitten der Omicron Welle aus? Am Schauplatz Reporterin Nicole Kampl war in Österreich unterwegs und zeigt, wie das Gesundheitspersonal mit Belastungen und Bedrohungen umgeht. (Text: ORF)