Folge 949

  • Die Risikogruppe – Wie die Corona-Krise das Leben älterer Menschen radikal verändert hat

    Folge 949
    „Mein Vater ist an Corona gestorben, ohne Corona zu haben!“, erzählt der oberösterreichische Sänger Kurt Kuttler und ist empört. Der Welser konnte in den letzten Lebenswochen seinen Vater nicht mehr besuchen. „Freiheitsentzug“, nennt Kuttler das Vorgehen des Pflegeheimes und ist auch Monate danach kaum zu beruhigen. Auch das Leben der Wiener Pensionistin Irmgard Schreyvogel wurde durch das Virus auf den Kopf gestellt: „Es ist ein Drama“, sagt die Wienerin, während Sie gerade in einem Spital eine Chemotherapie erhält – sechs Monate später als ursprünglich geplant. Aus Angst vor einer Ansteckung mit Covid-19 ist sie nicht ins Spital gegangen. Seit März 2020 hat die Pandemie vor allem
    das Leben älterer Menschen in Österreich dramatisch verändert.
    Die Auswirkungen sind vielfältig: Einsamkeit, Angst und Verunsicherung waren nur einige der Folgen, die bis heute andauern. „Wir müssen aufpassen, dass wir durch diese Pandemie nicht in eine Altersdiskriminierung kommen!“, meint Thomas Wochele, ärztlicher Leiter der Caritas Wien. Die aktuelle zweite Welle verschärft die Situation weiter, die Spitäler sind überfüllt. Am Schauplatz-Reporterin Andrea Eder war in Österreich unterwegs und hat sich angeschaut, mit welchen Belastungen die größte Risikogruppe der Corona-Pandemie aktuell leben muss und mit welchen Strategien viele Ihr Leben dennoch lebenswert gestalten. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 26.11.2020 ORF 2

Sendetermine

Fr. 27.11.2020
11:45–12:35
11:45–
Fr. 27.11.2020
01:35–02:25
01:35–
Do. 26.11.2020
21:05–22:00
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Am Schauplatz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Am Schauplatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App