Während die Handelsketten große Umsatzzuwächse im Biosegment verzeichnen, wird es für viele Bio-Bauern immer schwieriger, wirtschaftlich zu überleben. Die Bio-Eigenmarken der Supermarktketten haben es auch Durchschnittskonsumenten möglich gemacht, Lebensmittel in biologischer Qualität zu kaufen. Der Kunde kauft mit gutem Gewissen gut
und günstig ein. Die Kehrseite: Der Preisdruck auf die Bio-Bauern nimmt zu. Sie müssen immer kostengünstiger und effizienter produzieren. Am Schauplatz hat sich angesehen, wie das Geschäft mit BIO funktioniert und zeigt, wer profitiert, wer den Konkurrenzkampf verliert und was das für uns alle bedeutet. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereDi. 12.03.20193satOriginal-TV-PremiereDo. 07.03.2019ORF 2