bisher 4 Folgen, Folge 1–4
1. Korruption – Für Öl und Gas aus Aserbaidschan
Folge 1 (38 Min.)Keyvisual zur DokuBild: ARD/SWR/diwafilm/ImagoEin Bundestags- und Europaratsabgeordneter setzt sich für Demokratie und Menschenrechte in Aserbaidschan ein. Dabei stößt er auf ein Netzwerk von Geben und Nehmen: Europäische Politikerinnen und Politiker lassen sich systematisch dafür „beschenken“, dass sie die Autokratie Aserbaidschans nicht infrage stellen. Die Recherchen decken auf, warum unsere Abgeordneten wegschauen, wenn dort Wahlen gefälscht werden, und warum sie schweigen, wenn Oppositionelle unterdrückt, bis zu uns nach Deutschland verfolgt und sogar ermordet werden. Die Doku liefert dafür Belege und Augenzeugenberichte. Exklusive Recherchen zeigen, wie das Netzwerk aus Korruption und Gefälligkeiten dafür genutzt wird, Krieg und Vertreibung zu rechtfertigen.
Als Gegenleistung stellt Aserbeidschan den Zugang zu heiß umkämpften, kritischen Rohstoffen in Aussicht. Und europäische Unternehmen greifen gerne zu. Der Preis dafür: Menschenrechtsverletzungen und eine hemmungslose Zerstörung der Natur, im Namen der EU-Politik „Green Deal“. Die exklusiven Recherchen machen deutlich, vor welche Herausforderungen uns die Rohstoffkrise stellt: Werden wir unsere Prinzipien über Bord werfen, um Arbeitsplätze und Wohlstand bei uns in Deutschland zu retten? (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.03.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mi. 06.03.2024 ARD Mediathek 2. Rohstoffe der Zukunft – China beim Wettlauf weit vorne
Folge 2 (48 Min.)Michael Schmidt von der Bundesanstalt für Rohstoffe (BGR) (r.) besichtigt eine der größten Lithium-Raffinerien der Welt. China kontrolliert damit den Weltmarkt.Bild: SWR/diwafilm/Daniel Harrich / ZDFAuf dem Weltmarkt kommt Deutschland kaum an kritische Rohstoffe. Können wir sie im heimischen Bergbau gewinnen? Das hätte Risiken für die Menschen in den Abbaugebieten. Michael Schmidt sucht deshalb in USA und China nach neuen Lieferanten. (Text: ARD Mediathek)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.03.2024 Phoenix Deutsche Streaming-Premiere Mi. 06.03.2024 ARD Mediathek 3. Lithium und Kupfer – Für Deutschland nichts zu holen in Chile
Folge 3 (44 Min.)Die Industrie braucht dringend Kupfer und Lithium. Doch diese strategischen Rohstoffe sind kaum noch zu haben. Um Zugänge für Deutschland zu erschließen, machen sich Cornelia Sonnenberg und Iris Wunderlich auf eine spannende Reise durch Chile. (Text: ARD Mediathek)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.03.2024 Phoenix Deutsche Streaming-Premiere Mi. 06.03.2024 ARD Mediathek 4. Umweltzerstörung beim Abbau – Greenwashing in Brasilien?
Folge 4 (45 Min.)Lithium – das „weiße Gold“ – ist kostbar, doch der Abbau zerstört die Umwelt. Indigene werden vertrieben. Die Firma SIGMA verspricht sauberes Lithium, Investoren feiern. Klemens Laschewski ist skeptisch und untersucht die Abbaugebiete in Brasilien. (Text: ARD Mediathek)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.03.2024 Phoenix Deutsche Streaming-Premiere Mi. 06.03.2024 ARD Mediathek
Füge Am Abgrund – Kampf um Rohstoffe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Am Abgrund – Kampf um Rohstoffe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Am Abgrund – Kampf um Rohstoffe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail