alpha-retro Folge 923: Kaffeeschmuggel vom Puschlavtal nach Italien
Folge 923
Kaffeeschmuggel vom Puschlavtal nach Italien
Folge 923
Der spätere Intendant des Deutschlandfunks Edmung Gruber fuhr im Jahr 1965 für den Bayerischen Rundfunk nach Graubünden, um dort aus dem Puschlavtal für die Reihe „Report“ über den Kaffeeschmuggel nach Italien zu berichten. Dieser Kaffeeschmuggel von der Schweiz nach Italien war damals sehr lukrativ, an diesem Schmuggel verdienten die Händler und Träger, die eigentlichen Schmuggler, eine Menge Geld. Einige Jahre lang gab es in diesem Tal auf
der schweizerischen Seite sogar mehr kleine Kaffeeröstereien als Bauernhöfe: Das Kaffeerösten war schlicht profitabler als Ackerbau und Viehzucht. Heutzutage würde man wohl von einer enormen Geruchsbelästigung sprechen: Nach Gebirge und Natur roch es dort jedenfalls nicht mehr. Edmund Gruber wunderte sich damals sehr über diese Art von Schmuggel, der scheinbar auf beiden Seiten der Grenze mehr oder minder geduldet war. (Text: ARD alpha)