alpha-retro Folge 635: Die Schöne ist gekommen: Nofretete – Echnaton
Folge 635
Die Schöne ist gekommen: Nofretete – Echnaton
Folge 635
Der berühmte Regisseur und Autor Hans Noever gestaltete seinen Film über Nofretete und Echnaton nicht als gewöhnlichen Dokumentarfilm. Im Haus der Kunst in München gab es damals eine Ausstellung mit Kunstwerken und Zeugnissen der ägyptischen Literatur in Form von Tontafeln. Noever fügt der Präsentation dieser Werke Landschaftsbilder aus Ägypten hinzu, zu sehen sind u. a. Bilder der Mauerreste der Traumstadt des Herrscherpaares Nofretete und Echnaton in Amarna am oberen Nil. In der Ausstellung geben 70 Kunstwerke aus den ägyptischen Museen in Kairo und Luxor Einblick in
die Epoche Nofretete/Echnaton. Noever gestaltete seinen Film aus dem Jahr 1974 sozusagen als Kunstfilm, indem er z. B. den Schauspieler Klaus Löwitsch den Text, der auf den Tontafeln festgehalten ist, dramatisch gestaltet wiedergeben lässt. Spannend ist an diesem Film auch, dass nicht nur die erstmalige Verwendung von Computern bei der Entzifferung der Tontafeln dargestellt wird, sondern dass Noever den Computer bzw. die entstehende Schrift auf dem Bildschirm eines Computers als strukturierendes Element seines Filmes einsetzt. (Text: ARD-alpha)