Tolle Fahrt in einem herrlichen Mercedes 280 Cabrio im Jahr 1968. Es geht über Riem nach Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Karlsruhe und Stuttgart wieder zurück nach München. Man wird belehrt, wie Autofahren geht, das Benzin kostet 70 Pfennig pro Liter aber das Schweinekotelette in der Raststätte auch schon 3 Mark. Es gibt sogar Luftaufnahmen und es gibt Aufnahmen von den Olympiabaustellen in München, vom Stachus, von der Feldherrnhalle. Über die
Inntalautobahn geht es weiter bis Kiefersfelden, aber dort endet die Autobahn und die Landstraße beginnt. Beim Warten an der Grenze nach Österreich sinniert der Erzähler: „Noch gibt es Zollschranken, die im Zeitalter der Raumfahrt wie Relikte aus der Postkutschenzeit wirken. Ob man sich jemals entschließen kann, sie ganz einfach wegzulassen? Die Automobilisten aus aller Welt wünschen es sich jedenfalls sehr.“ (Text: ARD-alpha)