alpha-retro Folge 195: Wiederaufbau der historischen Römerbergzeile in Frankfurt
Folge 195
Wiederaufbau der historischen Römerbergzeile in Frankfurt
Folge 195
Alt oder neu bzw. so wie früher oder modern? Das war die Frage, um die in Frankfurt in Bezug auf die Bebauung an der Ostseite des Römerbergs lange Jahre gestritten wurde. Der Dokumentarbericht von 1983 handelt von eben dieser Römerbergzeile, die gerade neu gebaut worden war. Im Zweiten Weltkrieg war bei den Bombenangriffen auf Frankfurt praktisch die gesamte Altstadt zerstört worden: nicht nur die Paulskirche und der Römer, also das Rathaus von Frankfurt, sondern auch alle alten Fachwerkhäuser am Rathausplatz, dem Römerberg. Seit
dem Ende der 40er-Jahre diskutierte man in Frankfurt dann intensiv darüber, ob und wie die Häuser an diesem Platz wiederaufgebaut werden sollen: historisch, also genauso, wie sie einmal waren; historisierend, also nur den alten Häusern nachempfunden; oder komplett neu und modern. 1980 wurde entschieden, die sieben Häuser an der Ostseite des Römerbergs historisch korrekt wiederzuerrichten. Der Film zeigt, was das konkret bedeutete, welche Schwierigkeiten damit verbunden waren und wie das Ergebnis am Ende aussah. (Text: ARD-alpha)