Folge 106

  • Juli-Notizen

    Folge 106 (25 Min.)
    Campingplatz München-Thalkirchen im Jahr 1967: Gerhard von Ledebur interviewt einige der Campinggäste und fragt nach dem Woher und Wohin. Dann geht es zur Isar und den wunderbaren Möglichkeiten des Badens mitten in der Großstadt: „Es gibt Brücken, unter denen es sich romantischer lagern lässt als unter Brücken an der Seine.“ Als es Zeit ist – nämlich so gegen spätem Nachmittag – geht es in den Biergarten und Ledebur lässt einen Biergarten-Stammgast sagen: „Nach der dritten Mass erst sind wir überhaupt
    Menschen!“ Und am Ende dieser Notizen berichtet Ledebur von einem berühmten Happening: von der öffentlichen Gammler-Waschung am Wedekindplatz in München-Schwabing.
    Ein Gammler wird nicht nur gewaschen, es werden ihm auch die langen Haare geschnitten und er wird mit moderner, gesitteter Kleidung ausgestattet. Allerdings war das alles nur ein PR-Gag einer Kneipe, die in jenen Tagen am Wedekindplatz neu eröffnete. Der Sprecher aus dem Off kommentiert dies alles daher durchaus süffisant ironisch. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.07.2018 ARD-alpha

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 21.07.2018
14:10–14:35
14:10–
NEU
Füge alpha-retro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App