Folge 1036

  • Feuerstuhl und Wüstensand. Auf MZ durch die Karakum

    Folge 1036
    Das Fernsehen der DDR dokumentiere 1987 eine Testfahrt für das VEB Motorradwerk Zschopau durch die Wüste Karakum in Turkmenien von Motorradfahrern aus der UdSSR und der DDR auf neuen MZ-Modellen. Der Chef der Truppe sagt irgendwann im Laufe dieser strapaziösen Fahrt: „Warum zum Mond fliegen, wenn man die gleichen Gefühle auch hier in der Wüste haben kann?“ Mit dabei ist sogar eine 250er MZ mit Beiwagen, die sich im tiefen Sand der Wüste noch schwerer tut als die Solomaschinen. Für 500 Kilometer durch die Wüste sind fünf Tage veranschlagt. Für sehr viel mehr reichen Wasser
    und Proviant nicht.
    Das Reiseziel ist die Stadt Chiwa in Usbekistan, deren historischer Altstadtkern 1990 zum Weltkulturerbe erhoben wurde. Abu Dscha¿far Muhammad ibn Musa al-Chwarizmi, latinisiert Algorismi (geboren um 780; gestorben zwischen 835 und 850) stammte aus Chiwa und war ein choresmischer Universalgelehrter, Mathematiker, Astronom und Geograph während der abbasidischen Blütezeit im Frühmittelalter, der dann nach Bagdad ging und dort lebte. Auf seinen Namen und sein Wirken gehen die Begriffe „Algebra“ und „Algorithmus“ zurück. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.06.2023 ARD alpha

Sendetermine

Mo. 03.07.2023
16:15–16:45
16:15–
So. 02.07.2023
00:00–00:30
00:00–
Fr. 30.06.2023
22:30–23:00
22:30–
NEU
Füge alpha-retro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App