11.07.2020–06.02.2021
Sa. 11.07.2020 Howto Study-Work-Life Balance: Wie gelingt ein guter Einstieg in Studium und Job?
12:30–13:00
12:30– Mo. 13.07.2020 Warum die Gewalt in unserer Gesellschaft abnimmt
22:15–22:45
22:15– Mo. 13.07.2020 Irgendwas mit Medien – innovative Ausbildung in Film und TV NEU
22:45–23:15
22:45– Sa. 18.07.2020 Warum die Gewalt in unserer Gesellschaft abnimmt
12:00–12:30
12:00– Sa. 18.07.2020 Irgendwas mit Medien – innovative Ausbildung in Film und TV
12:30–13:00
12:30– Mo. 20.07.2020 Wohnungslose: Leben ohne Privatsphäre / Neue Materialien für Wasserstoff-Energie NEU
22:15–22:45
22:15– Mo. 20.07.2020 Young Professionals – Erfolgreiche Bewerbung und Karrierestart NEU
22:45–23:15
22:45– Sa. 25.07.2020 Wohnungslose: Leben ohne Privatsphäre / Neue Materialien für Wasserstoff-Energie
12:00–12:30
12:00– Sa. 25.07.2020 Young Professionals – Erfolgreiche Bewerbung und Karrierestart
12:30–13:00
12:30– Mo. 27.07.2020 Wie erreichen wir eine gerechte Gesundheitsversorgung?
22:15–22:45
22:15– Mo. 27.07.2020 Abi20 – Abitur in Zeiten von Corona NEU
22:45–23:15
22:45– Sa. 01.08.2020 Wie erreichen wir eine gerechte Gesundheitsversorgung?
12:00–12:30
12:00– Sa. 01.08.2020 Abi20 – Abitur in Zeiten von Corona
12:30–13:00
12:30– Mo. 03.08.2020 Der Mensch in der Welt moderner Maschinen
22:15–22:45
22:15– Mo. 03.08.2020 Studium • Beruf • Leben
22:45–23:15
22:45– Sa. 08.08.2020 Der Mensch in der Welt moderner Maschinen
12:00–12:30
12:00– Sa. 08.08.2020 Studium • Beruf • Leben
12:30–13:00
12:30– Mo. 10.08.2020 Maßgeschneiderte Antibiotika
22:15–22:45
22:15– Mo. 10.08.2020 „Invention of Trust“, Hochschule für Fernsehen und Film München NEU
22:45–23:15
22:45– Sa. 15.08.2020 Maßgeschneiderte Antibiotika
12:00–12:30
12:00– Sa. 15.08.2020 „Invention of Trust“, Hochschule für Fernsehen und Film München
12:30–13:00
12:30– Mo. 17.08.2020 Wie Korallen zur Diagnose von Osteoporose dienen
22:15–22:45
22:15– Mo. 17.08.2020 „Butter Brioche“ und „Trade Queen“, Hamburg Media School
22:45–23:15
22:45– Sa. 22.08.2020 Wie Korallen zur Diagnose von Osteoporose dienen
12:00–12:30
12:00– Sa. 22.08.2020 „Butter Brioche“ und „Trade Queen“, Hamburg Media School
12:30–13:00
12:30– Mo. 24.08.2020 Wie funktioniert unser Immunsystem?
22:15–22:45
22:15– Mo. 24.08.2020 „Liebe oder Nächstenliebe“, Macromedia Hochschule München NEU
22:45–23:15
22:45– Sa. 29.08.2020 Wie funktioniert unser Immunsystem?
12:00–12:30
12:00– Sa. 29.08.2020 „Liebe oder Nächstenliebe“, Macromedia Hochschule München
12:30–13:00
12:30– Mo. 31.08.2020 Wie offene Innovationsprozesse die Arbeitswelt verändern NEU
22:15–22:45
22:15– Mo. 31.08.2020 „Different Bayern“, Hamburg Media School NEU
22:45–23:15
22:45– Sa. 05.09.2020 Wie offene Innovationsprozesse die Arbeitswelt verändern
12:00–12:30
12:00– Sa. 05.09.2020 „Different Bayern“, Hamburg Media School
12:30–13:00
12:30– Mo. 07.09.2020 Verbraucherrisiken besser einschätzen
22:15–22:45
22:15– Mo. 07.09.2020 Auszeit auf der Alp
22:45–23:15
22:45– Sa. 12.09.2020 Verbraucherrisiken besser einschätzen
12:00–12:30
12:00– Sa. 12.09.2020 Auszeit auf der Alp
12:30–13:00
12:30– Mo. 14.09.2020 Wie können wir Chemikalien sicher machen?
22:15–22:45
22:15– Mo. 14.09.2020 Die Herberge
22:45–23:15
22:45– Sa. 19.09.2020 Wie können wir Chemikalien sicher machen?
12:00–12:30
12:00– Sa. 19.09.2020 Die Herberge
12:30–13:00
12:30– Mo. 21.09.2020 Nimmt uns künstliche Intelligenz die Arbeit ab? NEU
22:15–22:45
22:15– Mo. 21.09.2020 „Watu Wote“, Hamburg Media School
22:45–23:15
22:45– Sa. 26.09.2020 Nimmt uns künstliche Intelligenz die Arbeit ab?
12:00–12:30
12:00– Sa. 26.09.2020 „Watu Wote“, Hamburg Media School
12:30–13:00
12:30– Mo. 28.09.2020 Rolle internationaler Organisationen in der Weltpolitik Nanokosmos Boden
22:15–22:45
22:15– Mo. 28.09.2020 „Aussetzer“, HFF München
22:45–23:15
22:45– Sa. 03.10.2020 Rolle internationaler Organisationen in der Weltpolitik Nanokosmos Boden
12:00–12:30
12:00– Sa. 03.10.2020 „Aussetzer“, HFF München
12:30–13:00
12:30– Mo. 05.10.2020 Wie mechanische Kräfte unser Gehirn falten
22:15–22:45
22:15– Mo. 05.10.2020 14,74 oder Das Streben nach Mittelmäßigkeit
22:45–23:15
22:45– Sa. 10.10.2020 Wie mechanische Kräfte unser Gehirn falten
12:00–12:30
12:00– Sa. 10.10.2020 14,74 oder Das Streben nach Mittelmäßigkeit
12:30–13:00
12:30– Mo. 12.10.2020 Was macht ein gutes Leben aus?
22:15–22:45
22:15– Mo. 12.10.2020 Haut
22:45–23:15
22:45– Sa. 17.10.2020 Was macht ein gutes Leben aus?
12:00–12:30
12:00– Sa. 17.10.2020 Haut
12:30–13:00
12:30– Mo. 19.10.2020 Die Wirkung von Röntgenlicht Wie lebten Menschen in der Antike?
22:15–22:45
22:15– Mo. 19.10.2020 Studieren, leben, arbeiten – Neustart in Zeiten von Corona
22:45–23:15
22:45– Sa. 24.10.2020 Die Wirkung von Röntgenlicht Wie lebten Menschen in der Antike?
12:00–12:30
12:00– Sa. 24.10.2020 Studieren, leben, arbeiten – Neustart in Zeiten von Corona
12:30–13:00
12:30– Mo. 26.10.2020 Was ist fair am Internationalen Klimaschutz?
22:15–22:45
22:15– Mo. 26.10.2020 Howto besser lernen – mit Musik, Apps und Games
22:45–23:15
22:45– Sa. 31.10.2020 Was ist fair am Internationalen Klimaschutz?
12:00–12:30
12:00– Sa. 31.10.2020 Howto besser lernen – mit Musik, Apps und Games
12:30–13:00
12:30– Mo. 02.11.2020 Wie lernen Terroristen?
22:15–22:45
22:15– Mo. 02.11.2020 Howto Studium finanzieren – mit Jobs, BAföG und Stipendien
22:45–23:15
22:45– Sa. 07.11.2020 Wie lernen Terroristen?
12:00–12:30
12:00– Sa. 07.11.2020 Howto Studium finanzieren – mit Jobs, BAföG und Stipendien
12:30–13:00
12:30– Mo. 09.11.2020 Die Natur verstehen – mit künstlicher Intelligenz
22:15–22:45
22:15– Mo. 09.11.2020 Gute Arbeit, faire Bezahlung? Kampf um Lohngerechtigkeit in Job und Forschung
22:45–23:15
22:45– Sa. 14.11.2020 Die Natur verstehen – mit künstlicher Intelligenz
12:00–12:30
12:00– Sa. 14.11.2020 Gute Arbeit, faire Bezahlung? Kampf um Lohngerechtigkeit in Job und Forschung
12:30–13:00
12:30– Mo. 16.11.2020 Gesund Altern mit Hirn! Was sind intelligente Materialien?
22:20–22:50
22:20– Mo. 16.11.2020 I have a dream – Visionen von einem besseren Leben
22:50–23:20
22:50– Sa. 21.11.2020 Gesund Altern mit Hirn! Was sind intelligente Materialien?
12:00–12:30
12:00– Sa. 21.11.2020 I have a dream – Visionen von einem besseren Leben
12:30–13:00
12:30– Mo. 23.11.2020 Arsen im Reis
22:15–22:45
22:15– Mo. 23.11.2020 Dirigieren, Singen, Komponieren – Karrierestart mit Musik
22:45–23:15
22:45– Sa. 28.11.2020 Arsen im Reis
12:00–12:30
12:00– Sa. 28.11.2020 Dirigieren, Singen, Komponieren – Karrierestart mit Musik
12:30–13:00
12:30– Mo. 30.11.2020 Wie Künstliche Intelligenz die Gesundheitsvorsorge revolutioniert
22:15–22:45
22:15– Mo. 30.11.2020 Mythen an der Uni: Luft- und Raumfahrt, Soziologie und Weinbau Studium
22:45–23:15
22:45– Sa. 05.12.2020 Wie Künstliche Intelligenz die Gesundheitsvorsorge revolutioniert
12:00–12:30
12:00– Sa. 05.12.2020 Mythen an der Uni: Luft- und Raumfahrt, Soziologie und Weinbau Studium
12:30–13:00
12:30– Mo. 07.12.2020 Die Anfänge der elektronischen Partnervermittlung / Wieviel kostet der Klimawandel?
22:20–22:50
22:20– Mo. 07.12.2020 Herausforderungen meistern – Studieren mit Hindernissen
22:50–23:20
22:50– Sa. 12.12.2020 Die Anfänge der elektronischen Partnervermittlung / Wieviel kostet der Klimawandel?
12:00–12:30
12:00– Sa. 12.12.2020 Herausforderungen meistern – Studieren mit Hindernissen
12:30–13:00
12:30– Mo. 14.12.2020 Wie wird die Energiewende möglich? Die Zähmung der Quanten
22:15–22:45
22:15– Mo. 14.12.2020 Neue Digitale Welten – Innovationen an Hochschulen
22:45–23:15
22:45– Sa. 19.12.2020 Wie wird die Energiewende möglich? Die Zähmung der Quanten
12:00–12:30
12:00– Sa. 19.12.2020 Neue Digitale Welten – Innovationen an Hochschulen
12:30–13:00
12:30– Mo. 21.12.2020 Recyclen – mit Biologie! Vulkane auf dem Meeresboden
22:15–22:45
22:15– Mo. 21.12.2020 Mit Tönen Welten erschaffen – Musikproduktion in Studium und Beruf
22:45–23:15
22:45– Sa. 26.12.2020 Recyclen – mit Biologie! Vulkane auf dem Meeresboden
12:00–12:30
12:00– Sa. 26.12.2020 Mit Tönen Welten erschaffen – Musikproduktion in Studium und Beruf
12:30–13:00
12:30– Mo. 28.12.2020 Kunst als Ökologie
22:30–23:00
22:30– Mo. 28.12.2020 Stress Test – Wie Studierende durch die Corona Krise kommen
23:00–23:30
23:00– 2021
Sa. 02.01.2021 Kunst als Ökologie
12:00–12:30
12:00– Sa. 02.01.2021 Stress Test – Wie Studierende durch die Corona Krise kommen
12:30–13:00
12:30– Mo. 04.01.2021 Kann politische Ökonomie die Welt retten? Vom Fliegengehirn zum menschlichen Sehen
22:15–22:45
22:15– Mo. 04.01.2021 Howto Erfolg im Studium: Lern- und Prüfungsstress vermeiden
22:45–23:15
22:45– Sa. 09.01.2021 Kann politische Ökonomie die Welt retten? Vom Fliegengehirn zum menschlichen Sehen
12:00–12:30
12:00– Sa. 09.01.2021 Howto Erfolg im Studium: Lern- und Prüfungsstress vermeiden
12:30–13:00
12:30– Mo. 11.01.2021 Wie unschuldig ist die Kunst? Unfallfreie Roboterautos?
22:20–22:50
22:20– Mo. 11.01.2021 Menschen helfen: Hebammen, Pflege÷ und Sozialstudium
22:50–23:20
22:50– Sa. 16.01.2021 Wie unschuldig ist die Kunst? Unfallfreie Roboterautos?
12:00–12:30
12:00– Sa. 16.01.2021 Menschen helfen: Hebammen, Pflege÷ und Sozialstudium
12:30–13:00
12:30– Mo. 18.01.2021 Neuer Werkstoff Krebspanzer
22:15–22:45
22:15– Mo. 18.01.2021 Digital Lehren und Lernen – Wie Corona das Studentenleben verändert
22:45–23:15
22:45– Sa. 23.01.2021 Neuer Werkstoff Krebspanzer
12:00–12:30
12:00– Sa. 23.01.2021 Digital Lehren und Lernen – Wie Corona das Studentenleben verändert
12:30–13:00
12:30– Mo. 25.01.2021 Die Suche nach dem verschwundenen Stickstoff
22:15–22:45
22:15– Mo. 25.01.2021 Gutes tun – Engagierte Studierende
22:45–23:15
22:45– Sa. 30.01.2021 Die Suche nach dem verschwundenen Stickstoff
12:00–12:30
12:00– Sa. 30.01.2021 Gutes tun – Engagierte Studierende
12:30–13:00
12:30– Mo. 01.02.2021 Brauchen intelligente Maschinen eine Moral?
22:20–22:50
22:20– Mo. 01.02.2021 Medizin studieren – Traumjob in Weiß?
22:50–23:20
22:50– Sa. 06.02.2021 Brauchen intelligente Maschinen eine Moral?
12:00–12:30
12:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Campus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail