alles wissen Folge 45: Weniger Autos, besseres Leben?
Folge 45
Weniger Autos, besseres Leben?
Folge 45
Im Grunde wissen wir es doch alle: Es wäre besser, vom Auto auf Bus, Bahn oder Fahrrad umzusteigen, wo immer es geht. Denn weniger Autos wären besser fürs Klima, und unsere Städte würden an Lebensqualität gewinnen. Vielerorts gibt es deshalb Bemühungen, die klimafreundlichen Verkehrsmittel attraktiver zu machen. Doch die Verkehrswende kommt kaum voran.
Verkehrsforschende machen dafür nicht zuletzt die Politik verantwortlich, die den privaten Autoverkehr nach wie vor fördert. Als wissenschaftlicher Konsens gilt aber: Wollen wir weniger Autos auf unseren Straßen, muss der private PKW unattraktiver werden. Wie kann das gehen, ohne dass wir den Spaß an Mobilität verlieren? (Text: hr-fernsehen)