alles wissen Folge 22: Wärmere Meere – kein Badespaß!
Folge 22
Wärmere Meere – kein Badespaß!
Folge 22 (45 Min.)
Moderator Thomas Ranft präsentiert Verblüffendes aus der Welt des Wissens.
Bild: HR/Sebastian Reimold
Von wegen „kühles Nass“: Die Weltmeere werden immer wärmer. 2023 hat die durchschnittliche Oberflächentemperatur den höchsten Wert seit Beginn der Messungen im Jahr 1981 erreicht. Forschende sind alarmiert. Denn die Erwärmung ist nicht nur lebensbedrohlich für Meeresbewohner und bringt ganze Ökosysteme durcheinander. Sie ist auch eine Gefahr für
den gesamten Planeten. Die Ozeane gelten als globale Klimaanlage. Und die gerät aus dem Takt. Außerdem spielt das Meer als gigantische Kohlenstoffsenke eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Doch mit steigenden Temperaturen könnte es stattdessen CO2 ausstoßen – und so den Treibhauseffekt sogar verstärken. (Text: hr-fernsehen)