Eine Welt ohne Fleisch auf dem Teller – „Unvorstellbar!“ würden viele dazu sagen! Männer essen im Durchschnitt 160 Gramm Fleisch, Wurst und andere Fleischprodukte am Tag, das macht rund 60 Kilogramm im Jahr. Bei Frauen ist es etwa die Hälfte. Das Problem dabei ist, dass die Fleischerzeugung schlecht fürs Klima ist. Wäre es die Lösung, ganz auf Fleischprodukte zu verzichten? Und welche Konsequenzen hätte das für uns alle? Denn an der Fleischproduktion hängt viel mehr, als es auf den ersten Blick scheint.“ (Text: hr-fernsehen)