Kommentare 1–10 von 18
VolkerZockstein (geb. 1965) am
Pidax bringt die komplette 12-teilige Kultserie mit Carl-Heinz Schroth von 1969 bis 1970 am 05.07.19 auf 3 DVDs als Neuauflage raus
https://www.pidax-film.de/Serien-Klassiker/Alle-Hunde-lieben-Theobald::1590.html
Ulrich (geb. 1956) am
Ich habe den Silvester-Nachmittag damit verbracht, mir sechs Folgen dieser Serie am Stück bei ZDF Kultur anzusehen. Einfach herrliche Fernsehnostalgie, die mich an meine Kindheit erinnert hat! Ich hoffe, das ZDF gräbt noch weitere Serien aus den 60er und 70er Jahren aus, die ich seit mehr als vierzig Jahren nicht mehr gesehen habe.Stefan (geb. 1963) am
Auch ich muß mich nachträglich bei ZDF Kultur bedanken über die Wiederholungen dieser herrlich nostalgischen Serie im letzten Jahr.
Lustig fand ich immer, wie "Herr Theobald" die Hunde immer abgeliefert hatte und erst mal so tat, als ob er die Belohnung nicht haben wollte. Da sagt er immer: "Das ist zuviel. Viel zuviel". Und - schwupps! - verschwand das Geld in der Brieftasche - oder wo auch immer.
Und dann der Versuch von "Fraau Kuschka", "Herrn Theobald" zu bezircen.
Dieser alte Zausel der...
Waren d a s noch herrliche und schöne TV-Zeiten - damals.Stefan (geb. 1967) am
Vielen Dank an zdf.kultur, dass diese schöne Serie wiederholt wird. Das war noch schönes Familienfernsehen für jedes Alter.Karl Georg (geb. 1928) am
Bei einem Berlinbesuch waren wir bei den Dreharbeiten
im Zoo,und unser Sohn Bernd mit C.H.Schrot als Statist .
Er führte den Hund entlang eines Gehäges.
Wir haben die Folgen alle sehr gerne gesehen und eine
Wiederholung wäre mal dran.Die Tiersendungen sind in
allen Programmen jetzt in.Herzl.Dank für eine Sendung.
Mit freundlichen Grüssen .K.G.Grönjes und Familie
Karl-Heinz (geb. 1958) am
Ich kann mich noch daran erinnern das Theobald (Carl-Heinz Schrot)als er Geld für das "Hundesitten" bekommen hat, immer
gesagt hat: "Das ist viel zu viel". Eine tolle Serie, wäre
unbedingt eine Wiederholung wert.M. Fischer (geb. 1962) am
Bitte unbedingt wiederholen !!!
Amüsante und gute Fernsehkost für jung
und alt.
Eine auch für Kinder geeignete
Fersehserie aus alten Tagen.
Was mich in meinen kindertagen erfreute,
würde ich heute auch gern einmal meinen
Kindern zeigen.
Leider ist diese Serie weder auf VHS noch auf DVD zu bekommen.
Grüße an alle, die ebenso Denken wie ich
Monika Schoder (geb. 1959) am
War damals für uns kids " e r l a u b t " - wenn schon kein
eigener Hund, dann wenigstens die Sendung. Ich habe den
Schauspieler Carl-Heinz Schroth und sein charmantes Talent
sowohl mit Vier- als auch mit Zweibeinern umzugehen ins
richtig guter Erinnerung. Kauzig und witzig zugleich. Und immer neu kam die Frage auf: wer ist eigentlich der Star der
jeweiligen Folge? Hund oder Mensch. Für mich war das damals
ganz leicht zu beantworten. Wedel, wedel! WAU WAU!
GUTE LAUNE FERNSEHEN auf hohem Untrhaltungsniveau.
Zielgruppe: Kinder, ältere Leute und alle andern, wie wir,
die wir die Episoden von damals auch heute gerne wiedersehen würden.
würden.Katharina am
Ich erinnere mich deshalb so gut an diese Serie, weil wir erst 1968 in den Besitz eines Fernsehgerätes kamen.
Ich kann mich aber nicht erinnern, daß die Serie seit damals als Wiederholung gezeigt wurde. Es wäre also an der Zeit.
joe (geb. 1961) am
Mit einer der ersten Hundepsychologen im Fersnehen.
Möchte ich auch gerne mal wiedersehen
weiter
Füge Alle Hunde lieben Theobald kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alle Hunde lieben Theobald und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.