Kommentare 41–50 von 91

  • (geb. 1951) am

    Man muss froh sein, dass es sich nur um eine Fernsehsendung handelt, denn im wahren Leben würden diese Leute (Darsteller) mit ihrem IQ nicht lange überleben.
    • (geb. 1980) am

      die sachen die dort im krankenhaus mit horst passieren,sind ja wohl der größte blödsinn.so ein patient liegt normal auf intensiv.er dreht die infusion auf,fährt nach hause,umspäter die infusion zu drosseln.normal hätte die überwachung längst rabatz gemacht.denn liegt auch noch die hose einfach so rum damit man an den schlüssel kommt.es ist wirlich der größte schwachsinn
      • (geb. 1964) am

        Was für eine SCHMIERENKOMÖDIE.Alles unrealistische Kram
        und "Dollheit verlass mich nicht"
    • (geb. 1957) am

      Ich bin von der Sendung begeistert
      • (geb. 1955) am

        Ich habe schon Julia-Wege zum Glück gesehen.Habe auch keine Folge verpasst. Aber bei Alisa schalte ich oft den Fernseher aus, weil soviel Hinterlist, ohne absehbares Ende macht mir keine Freude. Sehr schade
        • (geb. 1965) am

          Endlich mal eine Stimme der Vernunft. Mich interessiert eigentlich nur noch, wie dieser ganze Schwachsinn aufgelöst werden wird: wird Oskar als Mörder je überführt, ist Gaby wirklich so blöd, auf diese primitive Masche des durch und durch niederträchtigen Olivers weiter hereinzufallen, hat denn keiner Rückgrat und Verstand? Liliana, die allen Quatsch (v.a. Oskar) glaubt, und Alisa und Christian, der zwei(!!) Firmen zu leiten hat, sind nur bei Liebesspielen zu sehen. Wann arbeiten die eigentlich? Conny, die auf einmal loslegt, dabei unbeachtet lässt, dass es gemeinsames Eigentum ist, das sie da einfach mal so in Besitz nimmt usw. usf.
        • am

          Das kann ich nur bestätigen. eigentlich will man ja nur wissen, wann alles endlich ein Ende hat. Dieses dämliche Intrigenspiel war doch schon Masche bei den letzen Staffeln von "Wege zum Glück", wo urplötzlich die Intrigantin im Knast geläutert wurde und es irgentwie schaffte von ganz unten wieder nach ganz oben zu kommen. Jetzt geht es weiter und der Zuschauer wird eigentlich nur verar... Wer wirklich ein guter Unternehmer ist, der hat keine Zeit für ewige Liebesspiele und Alisa scheint ihre Aufträge nur zu schaffen, weil ihr Vater für sie die Arbeit macht. Wo sind denn die ganzen angelernten Mitarbeiter? Wie hat es das Unternehmen so schnell geschafft neue Maschinen zu beschaffen und auch noch problemlos in Betrieb zu nehmen? Gibt es in Zeiten der Wirtschaftskrise dort keine Kurzarbeit? Alles nur Illusionen, die wie Seifenblasen beim Zuschauer zerplatzen.
          Außerdem ist es eine Schande den Harz den Menschen in Deutschland immer nur in den gleichen Sequenzen zu zeigen. Die Natureinstellungen wurden im Hebst 2008 gedreht und haben uns auch den ganzen Sommer begleitet. Hat das ZDF nur Geld für teure Gäste bei "Wetten dass...?" (nichts gegen die Sendung!)und in anderen Produktionen kann man dann nur Standardeinstellungen das ganze Jahr zeigen. Der Harz ist in jeder Jahreszeit schön und hat nicht nur die sprudelnden Bäche des Isetales oder den Blick von der Rabenklippe zum Brocken zu bieten.
          Liebes ZDF, ....... eure Zuschauer nicht länger.
      • am

        diesen schwachsinn müsste man verbieten können. caro selbst ein kuckuckskind schimpft jetzt über alisa usw.
        aber wie gesagt: blond, dick und blöd
        auch die mutter tut jetzt wie eine heilige, lächerlich. man müsste wirklich den fernseher abmelden, schade um jeden Euro.
        • (geb. 1984) am

          Hallo,

          weiß jemand wo ich den Anhänger von Alisa kaufen kann? oder generell den Kristallschmuck aus der Serie?


          Grüße
          Jo
          • am

            @ "Fan": Eine andere mögliche Übersetzung für "scappare" wäre auch
            "fliehen" oder "entfliehen"!
            Das ergäbe dann: "Flieh` mit mir!" oder "Entflieh´ mit mir!"
            So klingt es auch schöner oder, besser gesagt, romantischer
            • (geb. 2019) am

              Oscar: einfach nur zum reinschlagen
              Caro: blond = nicht naiv sondern saublöd, nicht mal blondinen sind so
              • am

                @ An "Fan": Das italienische Verb "scappare" bedeutet auf Deutsch
                "weggehen" oder "weglaufen"! "Scappa con me" heißt also "Geh` mit mir
                weg!" oder "Lauf´ mit mir weg!"
                • (geb. 1993) am

                  Was heißt Scappa? Im lied von Paolo?
                  con - mit
                  me - mir
                  Ich habe schn überall in Italienischen Wörterbüchern geschaut.

                  zurückweiter

                  Füge Alisa – Folge deinem Herzen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Alisa – Folge deinem Herzen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alisa – Folge deinem Herzen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  Alisa – Folge deinem Herzen auf DVD

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App