2014, Folge 2084–2107
Echtzeitkochen: Kürbisauflauf in zehn Minuten
Folge 2084Zack, zack – zehn Minuten! Unser Speed-, Express- und Höchstgeschwindigkeitskoch Sebastian Dickhaut wagt sich an die nächste Echtzeitkochen-Aufgabe. Heute auf dem Programm: ein richtig herbstlicher Kürbisauflauf mit Zwiebel-Senf-Sauce. Unmöglich? Nein, sagt Sebastian und will alles in zehn Minuten schaffen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.11.2014 kabel eins @home – Konservencheck
Folge 2085Für die „Abenteuer@home-Woche“ stellt Konservencheck-Koch Guido Witt sich einer neuen Herausforderung: Er pimpt die Lieblingskonserven der „Abenteuer Leben“-Zuschauer! Was der Küchenchef wohl aus Würstchen, Dosen-Mandarinen und Presskopf zaubern wird? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.11.2014 kabel eins @home – Kontrastreportage Sofaproduktion
Folge 2086Ein Sofa – ein Statussymbol? In Afrika schon, da kann es nicht plüschig, bunt und groß genug sein. In Deutschland dagegen muss es vor allem eines sein: bequem. Aber natürlich auch stylisch und bezahlbar – Plüsch ist eher out, gerade Linien sind gefragt. Wir haben uns die Produktionen in Deutschland und Kenia mal genauer angeschaut. So sehr sich die Hinterhofwerkstätten in Kenia stark von der Hightech-Produktion in Deutschland unterscheiden, so gibt es doch einige Gemeinsamkeiten. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 25.11.2014 kabel eins @home – JKNK Spezial am WG-Herd
Folge 2087„Zuhause ist es doch am schönsten“ – und genau deshalb kommt unser beliebter Chefkoch Achim Müller diesmal zu den jugendlichen Kandidaten nach Hause. Am heimischen Herd versucht eine bunte WG-Truppe Achims These „Jugend kann nicht kochen“ zu widerlegen. Eigentlich – so sollte man meinen – müsste sich der Heimvorteil auf die Qualität des Gerichts auswirken. Gekocht wird Fischstäbchen mit Kartoffelpüree und Gurkensalat, und dafür gibt’s eine Stunde Zeit. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2014 kabel eins @home – Sushi-Lieferservice
Folge 2088„Zuhause ist es doch am schönsten“ – das finden rund 80 Prozent aller Deutschen laut einer Studie der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen. Fast jeder ist irgendwann auf die Hilfe eines Schlüsseldienstes angewiesen, lässt sich Essen nach Hause liefern oder benötigt eine professionelle Reinigungskraft. Wir haben zehn Tage lang verdeckt 20 Homeservice-Dienstleister in München getestet. Heute sind Sushi-Lieferservice dran: Experten bewerten die Dienstleistungen und geben Tipps. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 27.11.2014 kabel eins @home – Zuschauerfamilie Krüger vs. Showkoch Ralf Meuser
Folge 2089Showkoch Ralf Meuser, der regelmäßig in unserer Sendung den Kochlöffel schwingt, tritt in einem außergewöhnlichen Duell an: der Fernsehkoch gegen die vierköpfige Familie Krüger aus Köln, die leidenschaftlich gern „Abenteuer Leben – täglich neu entdecken“ schaut. Serviert werden Kartoffelsuppe mit Lachs und Spaghetti Bolognese. Während Monika Krüger mit Unterstützung der Familie die Gerichte auf klassische Weise zubereitet, schwört Showkoch Ralf Meuser auf die innovative Methoden. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.11.2014 kabel eins Der teuerste Burger der Welt
Folge 2090Im schicken Londoner Stadtteil Chelsea hat Chefkoch Chris Large den teuersten Burger der Welt kreiert – Trüffel, Kaviar, Safran, Hummer und viel Blattgold. Der Preis: umgerechnet 1.570 Euro. Das muss unser Food-Profi Furious Pete sofort probieren. Wie schmeckt der teuerste Hamburger der Welt? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.12.2014 kabel eins Kontrastreportage Schnaps: Russland vs. Deutschland
Folge 2091Wodka versus Korn: Der eine aus der Nähe von Moskau, der andere aus Nordhausen – was macht sie so populär? Wie unterscheiden sich die Produktionsschritte und der Kult um zwei Traditionsgetränke? Eine Gemeinsamkeit haben beide: Sie werden aus Getreide gebrannt. Und auch bei der Destillation haben wir viele Parallelen entdeckt. Doch der Geschmack ist am Ende völlig unterschiedlich. Um herauszufinden, wie es dazu kommt, sind wir nach Russland und Thüringen gereist. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 02.12.2014 kabel eins Die zehn größten Lebensmittel-Lügen
Folge 2092Kaffee zählt weltweit zu den populärsten Getränken. Und trotz seiner Beliebtheit hält sich das Vorurteil Kaffee schade der Gesundheit. Mythos oder Wahrheit? Ernährungsexperte Professor Nicolai Worm deckt für uns die zehn größten Lebensmittelmythen auf – mit überraschendem Ergebnis. Und: Die Top 5 Gebäck-Tricks für Weihnachten (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.12.2014 kabel eins Echtzeitkochen: Schweinebraten
Folge 2093Zack, zack – zehn Minuten! Unser Speed-, Express- und Höchstgeschwindigkeitskoch Sebastian Dickhaut wagt sich an die nächste Echtzeitkochen-Aufgabe. Heute steht etwas richtig Herzhaftes auf dem Programm: Schweinebraten mit Breznschmarrn. Unmöglich? Nein, sagt Sebastian, und will alles in zehn Minuten schaffen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 04.12.2014 kabel eins Currywurst-Check Ost/West: Leipzig vs. Köln
Folge 2094Die Jagd nach der besten Currywurst hat wieder begonnen. Achim und Henry sind ihr in Leipzig und Köln auf der Spur. Ob sie fündig werden? Auf jeden Fall entdecken sie Schmackhaftes, Ungenießbares und tolle Typen. Auch der Kölner Tatortimbiss stellt sich mutig den Anforderungen der Tester. Immerhin könnte er seine besten Kunden verlieren. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.12.2014 kabel eins Kochbuchpannen: Lasagne
Folge 2095Lasagne – die Königin der Nudelgerichte. Doch was tun, wenn das kulinarische Bauwerk klebrig oder matschig in sich zusammenfällt? Mirko Reeh lädt Hobbyköche in seine Küche ein, um Rätsel der Kochkunst zu lösen. Der Profi verrät Tipps und Tricks mit Geling-Garantie. Damit die Lasagne auch zu Hause schmeckt – wie bei Mama in Italien. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.12.2014 kabel eins Verrückter Weltrekord: VW-Bus aus Lebkuchen
Folge 2096Wir begleiten ein Team von verrückten Bastlern und Schraubern aus Niederbayern bei einem noch nie dagewesenen Rekordversuch: dem Original-Nachbau eines VW-Bus T1 – und zwar aus Lebkuchen. Der Mann, der hinter dieser verrückten Aktion steht, heißt Rudi Dietl. Er ist der zweite Bürgermeister der Gemeinde Feldkirchen, betreibt dort einen Nutzfahrzeughandel und hat in unserer Sendung bereits die größte Zuckerwatte der Welt hergestellt (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 09.12.2014 kabel eins Meisterschaft der Nachwuchs-Bäcker
Folge 2097Leckeres Brot und knusprige Brötchen, krosses Plundergebäck oder eine kunstvoll gestaltete Torte. Das Leben eines Bäckers kann so schön sein. Rund 27.000 Lehrlinge werden derzeit in den deutschen Handwerksbäckereien ausgebildet und die besten zehn von ihnen haben sich für die Deutsche Meisterschaft 2014 im badischen Weinheim qualifiziert. Auch Tanja Angstenberger aus Aalen hat es geschafft. Nun muss sich die Schwäbin der Herausforderung stellen – im Wettkampf in der Backstube. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.12.2014 kabel eins Top-Geschenke aus dem Internet
Folge 2098„Abenteuer Leben – täglich neu entdecken“ testet die meistverkauften Weihnachtsgeschenke aus dem Internet. Was taugen Videohelikopter, Magische Geldgeschenkboxen und Co.? Und was erlebt man wirklich bei Gutscheinen wie „Dinner in the Dark“ und „Renntaxi-Mitfahrt“? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 11.12.2014 kabel eins Hoffmann gegen den Rest der Welt: Polen
Folge 2099Unser Chefkoch Dirk Hoffmann besucht gerne ferne Länder, um in die Kochtöpfe fremder Kulturen zu gucken. Doch auch in Deutschland leben über acht Millionen Ausländer, von denen viele gerne und traditionell kochen. Heute fordert der gebürtige Pole Christoph Herrn Hoffmann zum Duell. Die Aufgabe heißt: Schweinebauch. Über Sieg oder Niederlage entscheidet am Ende eine internationale Jury. Aber bei dieser neuen Rubrik geht es nicht nur ums Kochen! (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.12.2014 kabel eins Kontrast Imbiss: Durban vs. Düsseldorf
Folge 2100Über 10.000 Kilometer trennen Kevins und Michaels „Prinzengrill“ in Düsseldorf von Madondos „Take Away Butchery“ in Durban, Südafrika. Während in Südafrika Boerewors, Steaks, Koteletts und Ochsennieren gegessen werden, ist in Düsseldorf die Currywurst der Verkaufsschlager. Trotz dieser Unterschiede ist eines bei beiden gleich: Sie müssen den Ansturm der Kunden zur Mittagszeit bewältigen! (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.12.2014 kabel eins Verkehrschaos Djakarta
Folge 2101Über Verkehrschaos in Deutschland kann Geschäftsmann Christoph Häring nur lachen. Denn er kämpft sich jeden Tag durch den schlimmsten Berufsverkehr auf der ganzen Welt: in Jakarta. Wir haben den deutschen Firmengründer zwei Tage lang begleitet. Dabei ist eins klar: Wer in Jakarta Termine oder Verabredungen einhalten muss, hat ein großes Problem. Egal ob mit dem Auto, im Zug, im Bus oder mit dem Taxi – in der Verkehrshölle Jakarta kommt keiner schnell voran. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.2014 kabel eins JKNK Burger
Folge 2102Diesmal lautet Achims Mission: Die Ehre der Berliner Jugend retten! Denn das letzte Berliner Burger-Braten war eine einzige Katastrophe – alles war ungenießbar! Das Ergebnis: Kein Gewinner – keine Siegerprämie! Jetzt bekommt die Hauptstadt eine zweite Chance! Ob die vier Mutigen beweisen können, dass die Berliner Jugend sehr wohl kochen kann? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.2014 kabel eins Kai kuckt: Dominosteine
Folge 2103Dominos – so heißen nicht nur die Spielsteine, sondern auch die würfelförmigen Gebäckstücke. Kai will heute herausfinden, was es damit auf sich hat. Sind Gebäckstücke und Spielsteine vielleicht miteinander verwandt? Und wie wird aus Lebkuchen, Gelee und Marzipan ein fertiger Dominostein? Bei Deutschlands größtem Dominostein-Hersteller trifft er Produktionsleiter Eugen Kotzott, der ihn in die geheimnisvolle Welt des Dominosteins einführt. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 18.12.2014 kabel eins GoG Kichererbsensuppe & Hoffmann-Burger
Folge 2104Inspiriert durch seine Reisen um die Welt tischt uns Hoffmann heute ein Zwei-Gänge-Menü auf. Kichererbsensuppe à la Hakan Hoffmann und den Mac Hoffmann-Burger. Und wie immer stellt sich am Ende die Preisfrage: Gaumenschmaus oder Gaumengraus? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.12.2014 kabel eins Der Weg des Hirsches
Folge 2105Hirschfleisch, das bei uns in der Supermarkttheke landet, hat meist einen langen Weg hinter sich. Neuseeland ist der weltweit größte Exporteur von Hirschfleisch – und Deutschland sein größter Abnehmer. Wir begleiten das Hirschfleisch auf seinem Weg von den Aufzuchtsgebieten in den neuseeländischen Southern Alpes bis auf die Teller der hiesigen Spitzengastronomen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.12.2014 kabel eins GoG Brokkoli-Huhn mit Chips & frittierte Cola
Folge 2106Auweia! Was hat der Hoffmann denn da aus dem Netz gefischt? Brokkoli-Huhn mit Kartoffelchips und als Nachspeise frittierte Cola. Wie das wohl schmeckt? Und: Jeder kennt sie, jeder liebt sie – Gummibärchen. Kaufen kann man sie in jedem Supermarkt, doch kann man die kleinen Leckereien nicht auch ganz leicht selber machen? Wir testen Massenproduktion in der Fabrik gegen Eigenherstellung in der WG-Küche. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 23.12.2014 kabel eins Der Lecker-Checker: PushUp Cakes & Fudge
Folge 2107Fruchtig, süß und vor allem sündhaft lecker – Chef-Patissier und Lecker-Checker Marco D’Andrea kennt nicht nur die neuesten Food-Trends, er weiß auch, wie man sie ganz einfach zu Hause nachmachen kann. Diesmal: Schicht-Kuchen am Stiel und süßes Karamell-Fudge. Wie das geht und ob es die Do-it-yourself-Varianten schaffen, gegen die Gekauften in puncto Kosten, Aufwand, Aussehen und Geschmack zu bestehen, finden Marco und seine Küchen-Praktikantin Melanie heraus. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.12.2014 kabel eins
zurückweiter
Füge Abenteuer Leben täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer Leben täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abenteuer Leben täglich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail