Kommentare 1–10 von 22
Mampfred (geb. 2000) am
Aus heutiger Sicht könnten die einzelnen Folgen länger sein. Vieles, was interessant wäre, wurde gar nicht thematisiert. Aber was soll's, ist eh schon (Zeitpunkt dieses Kommentars) gut 18 Jahre nach Produktionsjahr vergangen.
Frau Wiener, die ich persönlich großartig fand und finde, blieb ja quasi immer im Blick der Öffentlichkeit.
Doch was aus den anderen Teilnehmern wurde, dass wäre interessant zu erfahren.
Als treffen im Gutshaus, eine Sondersendung zum 20jährigen, irgendwas in dieser Richtung.Caterpillar am
Das Gutshaus Belitz ist heute ein Seminar- und Tagungshotel.
Aber es gibt vielleicht tatsächlich eine Sondersendung?!
Hinweis auf der Homepage der "Sommerakademie Belitz": Vom 19. Mai bis zum 26. Juni 2023 (Anm.: 5 Wochen!) sind wir wegen Dreharbeiten geschlossen...
???
User 1459513 am
Wann zeigt ihr mal wieder etwas wie das hier etwas vernünftiges nicht nur euren koronscheissBritta D. (geb. 1992) am
Suche verzweifelt die Musik zur Serie. Kann dem oben angegebenen Link nicht folgen, glaube die Seite existiert nicht mehr.
Wer könnte mir weiterhelfen?Florian (geb. 1978) am
http://www.sarahwiener.de/unternehmen/sh
op/dvds-cds-spiele/
Anja Isabelle Diemand (geb. 1976) am
Kommt gerade wieder in der ARD. Gleicher Sendeplatz wie damals. Werde es schauen, wenn ich drandenk.
Die Mamsell war streng aber ich mag Frau Wiener trotzdem.Jürgen P (geb. 1966) am
Halli! Hallo! Ich habe die Sendung auch im Fernsehn mitduchlebt. Das war ja wirklich Knochenarbeit. Ich fand, wie die Leute das alles gemacht, und geschaft, haben einach klasse. Die DVD Steht bei mir im Schrank, und die Serie habe ich ungelogen schon Sechs mal gesehen. Die Leute waren eine gute wahl. Im Fernsehn sollten öfter mal solche serien laufen.Peter Glowcewski (geb. 2029) am
Moin aus Ostfriesland, ich suche Händeringend diese DVD-Abenteuer 1900 - Leben im Gutshaus mit Sarah Wiener! Gruß Peter
Jürgen (geb. 1972) am
Ich fand die Serie auch sehr gut. Richtiges "Reality-TV" mit Anspruch und nicht so Quatsch wie "Dschungel-TV" oder wie das hieß. Die einzige Person der ich jedwede Sympathie absprechen muss ist die "Mamsell" Fr. Wiener. Sie scheint aber auch die einzige aus dem Gutshaus zu sein die sich medienwirksam verkauft hat. Sie kocht jetzt regelmässig bei "Kerner". Egal, ich mag sie immer noch nicht. Trotzdem man bräuchte mehr Sendungen wie diese im TV.Jenny am
jetzt ists schon ne ganze weile her, aber trotzdem gehen mir immer wieder szenen vom gutshaus durch den kopf. ich fands einfach genial. vorallem das personal fand ich total cool(vorallem "seb"*g*).
danke!Ingo (geb. 1964) am
Auch ich bin ein Fan der Serie und des Konzepts. Sympathisch waren mir aber nur das untere Personal. Zum Schluß auch Mamsell Wiener. Obwohl, der Hauslehrer war auch ganz witzig.
Bei der "eingebildeten" Gutsherrin konnte man wieder mal sehen, daß Bildung nicht vor Dummheit schützt. Sie genoss ihre Rolle doch sichtlich. Na, Danke!Allen Hamner (geb. 1942) am
Auch wir Amerikaner schauen das Programm an und finden es prima. Frau Wiener ist die Beste--die Staerkste! Wir freuen uns auf jede Folge. Wir empfangen das Programm ueber Deutsche Welle-Fernsehen. Vielen Dank!
Andreas am
Ich finde, das die Folgen gut das Leben um 1900 wiedergeben. Sie räumt etwas auf mit den Ansichten die wir heute oft über diese Zeit haben ("gute, alte Zeit", "alles war ruhiger und man hatte mehr Zeit"...). Allerdings sind mir bei der Möblierung einige Fehler aufgefallen und auch die "Herrschaft" hatte wohl um 1900 mehr Arbeit mit dem Gut als das in der Doku zu sehen ist. Aber das hätte wohl den Rahmen dieser Doku-Serie gesprengt.
weiter
Füge Abenteuer 1900 – Leben im Gutshaus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer 1900 – Leben im Gutshaus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abenteuer 1900 – Leben im Gutshaus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail