Lennart ist 18 Jahre alt. Ein selbstbewusster Teenager, der sich gerade auf sein Abitur vorbereitet. Er ist meinungsstark, trägt Dreadlocks, hört Reggae- und Punkmusik. Gemeinsam mit seiner Mutter Katrin und seinem Stiefvater Robert lebt er in einem großen Haus in Bremerhaven. Lennart hat Politik als Leistungsfach in der Schule. Unter seinen Freunden ist die Flüchtlingskrise seit einem Jahr immer wieder ein Thema. Dann konfrontiert er seine Eltern: „Wir diskutieren immer über die unmenschlichen Zustände der Flüchtlinge, haben so ein großes Haus, warum nehmen wir dann nicht selbst einen Flüchtling
bei uns auf?“ Die Familie diskutiert, überlegt länger und entscheidet sich schließlich, den 15-jährigen Flüchtling Barzan aufzunehmen. Der syrische Junge ist schüchtern, kann anfangs weder Deutsch noch Englisch. Lennart hat plötzlich einen kleinen Bruder, für den er Verantwortung übernehmen muss und will. Der deutsche Jugendliche beschreibt das viel diskutierte Flüchtlingsthema in diesem Film ganz aus seiner Sicht. Lennart stellt dabei unorthodoxe Fragen, beobachtet und kommentiert aus Teenagerperspektive und will es schaffen, für Barzan ein guter Bruder zu sein. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereSo. 21.08.2016NDR
Erstausstrahlung ursprünglich für den 31.07.2016 angekündigt.