9. Geldanlage Kind – der finanzielle Kickstarter für den Nachwuchs
Staffel 1, Folge 9 (15 Min.)Wir zeigen dir, welche Kinderspar-Möglichkeiten es für deinen Nachwuchs gibt. Von der simplen Frage „Braucht mein Dreijähriger wirklich schon ein Konto?“ bis hin zu kniffligen Steuer-Tricks für clevere Eltern – wir haben mal genauer in die Statistiken geschaut: Kinderkonto, Tagesgeld oder doch gleich ETF-Sparplan? Wie sieht die perfekte Finanzstrategie für den Nachwuchs aus? Und nicht gaaanz ernst gemeint: Springt da am Ende ein Lamborghini dabei raus? (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.10.2025 hr-fernsehen Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 22.10.202510. Es gibt Unterschiede – Warum Frauen anders investieren müssen
Staffel 1, Folge 10 (15 Min.)Frauen investieren anders! Frauen setzen beim Investieren andere Prioritäten, bewerten Risiken anders und können mindestens genauso erfolgreich wie Männer ihr Vermögen aufbauen: ETFs, Immobilien, Nebenjobs, Gehaltsverhandlung. In der zehnten Folge von 50k mit Naïma erfahrt ihr nicht nur, dass es um finanzielle Unabhängigkeit geht, sondern was es wirklich braucht, damit Frauen finanziell durchstarten und, warum sie dabei andere Voraussetzungen haben als Männer. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.11.2025 hr-fernsehen 11. Auftrag Nebenjob – Welche Side Hustles sich wirklich lohnen
Staffel 1, Folge 11 (15 Min.)Keyvisual „50k“Bild: hrEinfach mehr Geld zur Verfügung haben, das wünschen wir uns fast alle. Der Wunsch wird schon für immer mehr Menschen in Deutschland zur Realität: Nebenjob lautet das Zauberwort, also mit einem Zweitjob das eigene Einkommen steigern. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt: Von der klassischen Nachbarschaftshilfe beim Heckeschneiden, über den Verkauf von Selbstgebasteltem im Internet bis hin zum Anbieter eines Online-Kochkurses. Wer sein Hobby zu Geld machen kann, hat die besten Voraussetzungen für ein stressfreies Zusatzeinkommen. Doch alle müssen bestimmte Regeln beachten, damit es keinen Ärger mit dem Hauptarbeitgeber oder dem Finanzamt gibt. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.11.2025 hr-fernsehen 12. Rohstoffe – Was davon in dein Depot gehört
Staffel 1, Folge 12 (15 Min.)Bis zu 100 Rohstoffe stecken in deinem Smartphone. Aber wie viele Rohstoffe gehören eigentlich in dein Depot? Möglichst viele davon und dann wiederum möglichst viel, wenn man dem Hype im Internet vertrauen würde. In Wirklichkeit ist es deutlich komplizierter. Denn wer in Rohstoffe wie Öl, Uran oder auch Silber investieren möchte, sollte dazu einiges wissen. Die Preise steigen im Durchschnitt viel langsamer als beispielsweise bei Aktienfonds. Die Rohstoffe an sich können auch keine direkte Rendite erwirtschaften wie Unternehmen. Nur wenn die Nachfrage nach einem Rohstoff steigt oder das Angebot sinkt, steigt der Preis. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.11.2025 hr-fernsehen 13. Das perfekte Portfolio – Wie viel Durchschnitt in deinem Depot steckt
Staffel 1, Folge 13 (15 Min.)Leider kein Fun Fact: Die gesetzliche Rente reicht für viele von uns nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Wie groß diese Lücke tatsächlich sein kann und wie man ihr am besten begegnet, zeigen wir in der neuesten Folge unseres Finanzformats 50K. Wer ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 50.000 € hat, dem fehlen im Ruhestand rund 1.700 € pro Monat. Das ist eine Ansage. Was also tun? Wir checken mögliche Lösungen, darunter ein ETF-Sparplan für ordentlich Rendite, Sicherheitsbausteine wie Tages- oder Festgeld und wir schauen, wie viel Nettoeinkommens in deinem Depot landen sollte. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2025 hr-fernsehen 14. Geld und Liebe – Warum der falsche Partner dich arm macht
Staffel 1, Folge 14 (15 Min.)Liebe ist schön, kann aber teuer werden. Wer heiratet, zusammenzieht oder gemeinsam investiert, verbindet nicht nur Herzen, sondern auch Konten. Denn so modern die Beziehung im Jahr 2025 auch wirken mag: Geld bleibt ein Dauerthema. Laut aktuellen Umfragen sprechen zwar rund 70 Prozent der Paare hierzulande offen über Finanzen, gleichzeitig haben mehr als die Hälfte aber geheime Ausgaben oder gar Schulden. Hinzu kommen strukturelle Probleme wie das Ehegattensplitting – das oft dazu führt, dass Frauen nach einer Heirat im Schnitt 20 Prozent weniger verdienen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.12.2025 hr-fernsehen
