Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen folgende Gäste: Gregor Gysi Egal, ob als Anwalt, Moderator, Politiker, Autor oder Familienvater: Nichtstun ist absolut nichts für Gregor Gysi. Bei „3nach9“ blickt der 69-Jährige zurück und verrät, was er in seinem nächsten Leben genauso und was ganz anders machen würde. Sir Salman Rushdie Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern der zeitgenössischen Literatur: Sir Salman Rushdie. Der neue Roman des indisch-britischen Schriftstellers „Golden House“ spielt in den Jahren des Wandels von der Obama-Ära bis zur Wahl eines neuen, despotischen Präsidenten. Welchen Namen er diesem gibt, erzählt der preisgekrönte Autor bei „3nach9“. Gero von Boehm und Sir Christopher Clark Der Journalist und Fernsehproduzent Gero von Boehm ist vor allem mit sehr alten oder sehr jungen Menschen befreundet. Denn von ihnen kann er etwas lernen. Ob der renommierte Historiker Sir Christopher Clark zu seinen Freunden zählt? Gemeinsam werfen die beiden in einer neuen TV-Reihe einen Blick auf Europa und berichten bei „3nach9“ über ihre Arbeit. Michael Tsokos Der Professor für Rechtsmedizin ist ein
international gefragter Forensikexperte. Ganz nebenbei schreibt der Vater von fünf Kindern in seiner Freizeit auch noch Thriller und Sachbücher, die stets auf der Bestsellerliste landen. Wie er das alles unter einen Hut bringt? Das erzählt er bei „3nach9“. Max Giesinger Er hat immer davon geträumt, seine Hits im Radio zu hören. Dieses Ziel hat Max Giesinger hartnäckig verfolgt: Für „80 Millionen“ und „Wenn sie tanzt“ hagelte es Auszeichnungen, mit seiner Band tourt er durch die Republik. Wie viel der „Sparfuchs“, so nennt er sich selbst, als Straßenmusiker in Australien verdient hat und warum er seine Ausbildung zum Bankkaufmann abgebrochen hat, das erzählt er bei „3nach9“, musikalische Kostprobe inklusive. Constantin Schreiber Geboren in Cuxhaven, aufgewachsen in Bremerhaven, verbrachte der Journalist Constantin Schreiber in seiner Jugend einige Zeit in Syrien, weshalb er perfekt die arabische Sprache beherrscht. Bei „3nach9“ berichtet der Grimme-Preisträger kritisch über die Missstände in den islamischen Gemeinden in Deutschland und über sein neues Buch „Marhaba, Flüchtling!“, welches zum gegenseitigen Verständnis beitragen soll. Musik: Max Giesinger. (Text: NDR)